Streusel Rezepte: Von Apfelkuchen bis Maronen Madeleines

Streuselkuchen gehört seit Generationen zu den beliebtesten Blech- und Formkuchen in deutschen Haushalten. Besonders in Kombination mit Vanillepudding erinnert er an typische Sonntage bei Oma, an Kuchenduft in der Küche und an gemütliche Nachmittage mit Familie oder Freunden. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Vielfalt an Streusel Rezepten, von klassischen Apfelkuchen bis hin zu raffinierten Maronen Madeleines.

Apfelkuchen vom Blech mit Pudding und Streusel

Ein absoluter Blechkuchen-Traum ist der Apfelkuchen vom Blech mit Pudding und knusprigen Streuseln. Ein leckerer Mürbeteigboden, saftige Äpfel, Vanillepudding und Zimt vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis.

Zutaten für ein Blech (30 cm x 40 cm)

  • Mürbeteig:
    • 450 g Mehl
    • 150 g kalte Butter
    • 2 Eier (Größe L)
    • 140 g Zucker
    • 1 Prise Salz
  • Knusprige Butterstreusel:
    • 340 g Mehl
    • 200 g Butter (kalt)
    • 150 g Zucker
    • 1,5 TL Zimt
  • Apfelkuchen-Belag:
    • 7-8 säuerliche Äpfel (z.B. Elstar oder Boskop)
    • 1/2 Zitrone
    • 3,5 EL brauner Rohrzucker
    • 2,5 Päckchen Vanillepudding (zum Kochen)
    • 4 EL Zucker
    • 1,25 L Milch (oder etwas weniger)

Zubereitung

  1. Mürbeteig zubereiten: Aus Eiern, Mehl, Butter (in Flöckchen), Salz und Zucker zügig einen glatten Mürbeteig kneten. Verwenden Sie dazu am besten zuerst den Knethaken und anschließend Ihre Hände. Den Teig in Frischhaltefolie oder in ein Wachstuch wickeln und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Knusprige Butterstreusel herstellen: Kalte Butter in kleine Flocken schneiden, mit Mehl, Zucker und Zimt kurz mit dem Knethaken verkneten. Rasch mit den Händen nachkneten und krümelige Streusel daraus bröseln.
  3. Apfelkuchenbelag vorbereiten: Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und dann in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und mit braunem Zucker bestreuen.
  4. Pudding kochen: Puddingpulver mit ein paar EL Milch und 4 EL Zucker verrühren. Die restliche Milch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Anschließend das Puddingpulver hinzufügen und ca. 1-2 Minuten weiterkochen, bis der Pudding fest wird.
  5. Apfelkuchen belegen: Den Mürbeteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech dünn (ca. 7-10mm) ausrollen. Eine Schicht Vanillepudding darauf geben. Apfelscheiben darauf verteilen und dazwischen immer ein paar Klekse Vanillepudding dazu geben, bis der Pudding aufgebraucht ist. Zum Schluss die Streusel gleichmäßig auf dem Apfelkuchen verteilen.
  6. Backen: Schieben Sie den Blechkuchen in den vorgeheizten Backofen und backen Sie ihn auf der mittleren Schiene bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 50-60 Minuten, bis die Streusel leicht gebräunt sind.
  7. Abkühlen und Servieren: Nach dem Backen den Streuselkuchen abkühlen lassen und in beliebig große Vierecke schneiden. Der Apfelkuchen vom Blech schmeckt frisch serviert am besten. Dazu passt perfekt etwas Schlagsahne.

Apfelkuchen-Varianten

  • Mehr Pudding: Für mehr Pudding können Sie die Puddingmenge auf 3 Päckchen aufrunden und die Milchmenge auf 1,5 Liter erhöhen.
  • Festerer Pudding: Verwenden Sie pro Puddingpulverpäckchen minimal weniger Flüssigkeit als 0,5 Liter Milch, damit der Pudding etwas fester und schnittfester wird.
  • Veganer Apfelkuchen: Verwenden Sie statt Kuhmilch einfach Sojamilch und ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine. 3 EL Sojamehl + 6 EL Wasser ersetzen die Eier.

Tipps für den perfekten Apfelstreusel

Der Blechkuchen mit Streuseln lässt sich prima variieren, z.B. mit anderen Früchten wie Zwetschgen oder Birnen. Wenn die Streusel beim Kneten zu weich sind, geben Sie einfach noch ein bis zwei Esslöffel Mehl dazu. Falls sie zu krümelig sind, geben Sie einen EL Wasser oder nochmals wenig Butter hinzu. Für mehr Biss können Sie die Streusel auch mit verschiedenen Nüssen verfeinern.

Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Eine weitere köstliche Variante ist der Zwetschgenkuchen mit Streuseln.

Zutaten:

  • 350 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 220 g Butter
  • 250 g Quark
  • 160 g Zucker
  • 2 Eier
  • 5 EL Milch
  • 9 EL Öl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 470 g Mehl
  • 750 g Zwetschgen oder Pflaumen
  • Fett für das Blech

Zubereitung:

  1. Für die Streusel 350 g Mehl und 250 g Zucker mit 1 TL Zimt vermengen, 220 g zerlaufene Butter unterrühren und kaltstellen.
  2. Für den Teig 250 g Quark, 160 g Zucker, 2 Eier, 5 EL Milch, 9 EL Öl, Vanillezucker und Backpulver vermengen und mit 470 g Mehl zu einem Teig verkneten. Den Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen und mit den entsteinten und halbierten Zwetschgen belegen.
  3. Nun die Streusel darauf verteilen.
  4. Bei ca. 165°C (Heißluft oder 180°C Ober-/Unterhitze) etwa 40 - 50 min. ohne Vorheizen backen.

Maronen Madeleines mit Streuseln

Für eine besondere Leckerei sorgen die Maronen Madeleines.

Lesen Sie auch: Tradition und Schokolade

Zutaten:

  • 180g geschmolzene Butter
  • 170g Mehl Type 550
  • 30g Speisestärke
  • 1/2 TL Salz
  • 6g Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 4 Eier
  • 100g Zucker
  • Halbierte, geschälte und gekochte Maronen
  • 80g Zartbitter Schokolade
  • Mona Lisa Vermicelli weiße Schokoladenstreusel

Zubereitung:

  1. Eier und Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
  2. Trockene Zutaten mischen und sanft unterrühren.
  3. Die flüssige, warme Butter einarbeiten.
  4. Der Teig sollte ca. 1 Stunde, abgedeckt im Kühlschrank ruhen.
  5. Danach in einen Spritzbeutel geben, Formen fetten und leicht mit Mehl bestäuben.
  6. 1/3 jeder Mulde mit dem Teig befüllen und 1/2 Marone eindrücken, etwas Teig zusätzlich darüber geben.
  7. Jedes Blech ca. 20 Minuten backen lassen. Immer nur ein Blech auf einmal abbacken.
  8. Danach die Zartbitter Schokolade schmelzen lassen und die komplett erkalteten Madeleines am unteren Teil in die Schokolade stippen und auf ein Stück Backpapier zum Erkalten legen.
  9. Auf die noch feuchte Schokolade dann die weißen Schokoraspeln streuen und alles fest werden lassen.

Mona Lisa Dekorationen für Streusel Kreationen

Für die Dekoration Ihrer Streusel Kuchen und Madeleines bietet Mona Lisa eine Vielzahl an Produkten. Mona Lisa ist eine Hommage an das weltberühmte Gemälde von da Vinci und bietet eine Mischung aus Formen, Farben, Geschmacksrichtungen und Texturen. Von klassischen Kunstwerken wie den Petit Fours Cups bis hin zu schönen Butterlocken aus Schokolade, für Köche auf jedem Niveau bietet Mona Lisa etwas Wertvolles. Die Schokoladendekorationen werden aus nachhaltigem Kakao hergestellt, wobei ein Teil des Erlöses in die Ausbildung von Bauern und in Gemeinschaftsprojekte fließt.

Aufbewahrung von Streuselkuchen

Der Streuselkuchen mit Pudding lässt sich einfach im Kühlschrank aufbewahren und hält sich dort gut abgedeckt etwa 3 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit kann er auch eingefroren werden und ist im Tiefkühler bis zu 2 Monate haltbar. Am besten schmeckt der Streuselkuchen gut durchgekühlt, ideal also zum Vorbereiten am Vortag.

Lesen Sie auch: Mona-Lila-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Kuchenfee Lisa: Vielfältige Torten

tags: #Mona #Lisa #Streusel #Rezept

Populäre Artikel: