Mohn Schmand Kuchen vom Blech: Rezepte und Variationen

Mohn Schmand Kuchen vom Blech ist ein beliebter Kuchen, der sich durch seine saftige Mohnfüllung und die cremige Schmanddecke auszeichnet. Es gibt viele verschiedene Rezepte und Variationen, die sich leicht an die eigenen Vorlieben anpassen lassen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über verschiedene Rezepte und gibt Tipps zur Zubereitung.

Klassischer Mohn Schmand Kuchen vom Blech

Dieser Mohnkuchen mit Schmand-Decke aus Thüringen vom Blech ist der Klassiker unter den Blechkuchen.

Zutaten für den Boden:

  • 150 g Weizenmehl
  • 70 g Zucker
  • 10 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver

Zutaten für die Mohn-Füllung:

  • 250 g Mohn
  • 100 g Rosinen
  • 150 g Zucker
  • 125 g Grieß
  • 750 ml Milch
  • 1 Becher Schmand
  • 150 g Butter
  • 2 EL Öl

Zutaten für die Decke:

  • 2 Eier
  • 2 TL Zucker
  • 1 Becher Schmand

Zubereitung:

  1. Für den Teig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  2. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  3. Ein Backblech mit Butter einfetten und den Teig hineinlegen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  4. Für die Füllung die Rosinen in etwas Milch einweichen. Die übrige Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen. Mohn und Grieß hineingeben und alles zusammen aufkochen. Vom Herd nehmen und Rosinen, Butter, Schmand und Öl einrühren. Die Masse gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
  5. Für die Decke die Eier aufschlagen und das Eiweiß vom Eigelb trennen. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Eigelbe mit Zucker und Schmand verrühren. Gut aufschlagen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Das Eiweiß vorsichtig unterheben. Die Masse auf der Mohnfüllung verteilen und sorgfältig glatt streichen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für mindestens 25 Minuten backen, bis die Decke leicht gebräunt ist.
  7. Herausnehmen, abkühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen.

Mohn Schmand Kuchen mit Streuseln

Dieser cremige Mohnkuchen mit Schmand und knusprigen Streuseln ist mega lecker. Das Rezept ist super einfach, selbst für Backanfänger.

Zutaten für den Mürbeteig:

  • Weizenmehl
  • Backpulver
  • Zucker
  • Butter
  • Salz

Zutaten für die Streusel:

  • Weizenmehl
  • Zucker
  • Zimt
  • Salz
  • Weiche Butter

Zutaten für die Mohnfüllung:

  • Schmand
  • Quark
  • Eier
  • Vanillepudding Pulver
  • Fertige Mohnmasse (Mohnback oder Mohnfix)

Zubereitung:

  1. Für den Mürbeteig Weizenmehl und Backpulver in einer Rührschüssel vermischen. Übrige Zutaten dazu geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Für ca. 30 Min. kalt stellen.
  2. Für die Streusel Weizenmehl, Zucker, Zimt und eine Prise Salz vermischen. Dann fügen wir die weiche Butter (oder in Stücken) hinzugeben und mit den Händen alles zu Streuseln verkneten.
  3. Für die Füllung Schmand, Quark, Eier, Vanillepudding Pulver und die fertige Mohnmasse zusammen geben. Alles zu einer cremigen Masse glatt rühren.
  4. Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Mohnkuchen für ca. 25 Minuten vorbacken, bis sich eine leicht goldene Haut auf der Oberfläche bildet. Anschließend die Streusel darauf verteilen ihn erneut für ca. 20 Min. backen.
  5. Ist der Mohn Streuselkuchen fertig, sollte er abkühlen - denn so wird er auch schön fest. Optimal: Mohnkuchen gestern gebacken - heute genießen!

Mohn Schmand Kuchen mit Hefeteig

Zutaten Für den Hefeteig:

  • 175 ml Milch
  • 1 Würfel (42 g) Hefe
  • 500 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • ½ TL Salz
  • 125 g weiche Butter oder Margarine

Zutaten Für den Belag:

  • 1 Dose(n) (850 ml, Abtr.gew. 540 g) Aprikosen
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 500 g Schmand
  • 50 g Mohn
  • 1 Päckchen (6 g) Zitronenschale
  • 2 EL Puderzucker

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig Milch erwärmen, Hefe darin auflösen. Mehl, Zucker und Salz mischen. Hefemilch und Fett zufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  2. Teig nochmals durchkneten und auf einem gefetteten Backblech (42x36 cm) ausrollen. Weitere 15 Minuten gehen lassen.
  3. Für den Belag Aprikosen gut abtropfen lassen. Eier trennen, Eiweiß sehr steif schlagen. Eigelb, Zucker und Vanillin-Zucker weißschaumig aufschlagen. Schmand, Mohn und Zitronenschale unterrühren. Eischnee unterheben.
  4. Hefeteig nach dem Gehenlassen wieder an die Blechkanten drücken, dabei einen kleinen Rand formen. Mohnmasse gleichmäßig darauf streichen. Aprikosenhälften darauf verteilen.
  5. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) im unteren Drittel 30-35 Minuten backen.
  6. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Mohn Schmand Kuchen mit Thermomix® zubereitet

Zutaten Für den Teig

  • 500 g Mehl 405
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Weinstein oder Backpulver
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Kalte Butter
  • Eier

Zutaten Für den Belag

  • Mohn
  • 1/2 Liter kochende Milch
  • Puddingpulver
  • Restliche Milch
  • Kondensmilch
  • Rosinen
  • Kokosraspeln
  • Eier
  • Zucker

Zutaten Für den Schmandbelag

  • Eier
  • Zucker
  • Schmand

Zubereitung

  1. Mehl, Salz, Weinstein, Zucker und Vanillezucker 1 Min Stufe 3 verrühren.
  2. Danach die kalte Butter und die Eier hinzufügen und nochmal 45 Sek stufe 5" Modus „Teig kneten“". Hin und wieder mit dem Spachtel arbeiten das der Teig schön Bröselig wird.
  3. Das ganze auf einen Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Min in den Kühlschrank.
  4. Nun ein Backblech mit Margarine einschmieren und den Mürbteig darauf drücken.
  5. Für den Belag den Mohn 1 min Turbo stufe 8 zermahlen und mit einem 1/2 Liter kochender Milch übergiesen. das ganze dann 10 Minuten im Termo ruhen lassen.
  6. Nun das Puddingpulver mit einem Schütelbecher vermengen das es keine Klümpchen gibt. Zum Mohn dazu geben und auf stufe 4 unterrühren.
  7. Noch die restliche Milch, Kondensmilch Rosinen, Kokosraspeln Eier den Zucker dazugeben und 7 min bei 90 Grad stufe 3 köcheln. Dann noch 1 Minute bei 100 Grad stufe 3 Kochen lassen.
  8. Für den Schmandbelag Rühraufsatz einsetzen und die Eier und Zucker 5 min bei 50 Grad Stufe 3 unterrühren den Schmand dazugeben und noch mal,s 3 Min rühren bis alles schön cremig ist .
  9. Das ganze dann auf dem Mohn verteilen und 45 min bei 160 Grad Backen nach 15 Min in etwa Backpapier auf den Kuchen legen das er nicht zu Braun wird.

Tipps und Variationen

  • Mohnback selbstgemacht: Selbstgemachtes Mohnback enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel und bietet den Vorteil, dass man es nach eigenen Vorlieben anpassen kann.
  • Schmand ersetzen: Schmand verleiht dem Kuchen eine extra cremige Note, aber wenn du keinen Schmand zur Hand hast, kannst du ihn auch durch saure Sahne ersetzen.
  • Formvariationen: Du kannst den Mohn Streuselkuchen in verschiedenen Formen und Größen backen. Ob in einer rechteckigen Backform, einer runden Springform oder kleinen Muffinförmchen - lass deiner Kreativität freien Lauf. Beachte jedoch, dass sich die Backzeit je nach Form und Größe des Kuchens möglicherweise ändern kann.
  • Besondere Note: Du kannst die Mohn-Füllung mit einem 1 EL Rum verfeinern. So schmeckt der Mohnkuchen mit Schmanddecke besonders lecker!
  • Mohnkuchen mit Kirschen: Neben Käsekuchen gehört dieses Rezept für Mohn-Schmand-Kuchen zu meinen absoluten Lieblingen.
  • Einfrieren: Du kannst den Mohn Streuselkuchen problemlos einfrieren. Verpacke ihn dazu luftdicht und lagere ihn im Gefrierschrank.

Lesen Sie auch: Schokoladiger Mohnkuchen zum Selberbacken

Lesen Sie auch: So gelingt der perfekte Mohn-Pudding-Blätterteig

Lesen Sie auch: Deluxe-Torte mit Mango und Mohn: Rezept entdecken

tags: #mohn #schmand #kuchen #vom #blech #rezept

Populäre Artikel: