Mini Nutella Croissant Rezept: Einfach, Schnell und Köstlich
Manchmal muss es einfach schnell gehen. Keine Zeit, die Küchenmaschine anzuwerfen? Dann sind diese Mini Nutella Croissants genau das Richtige. Mit wenigen Zutaten wie Blätterteig und Nutella lassen sich im Handumdrehen köstliche Croissants zaubern. Ob für ein gemütliches Sonntagsfrühstück, als süßer Snack zwischendurch oder als Highlight auf dem Brunch-Tisch - diese Mini-Schoko-Croissants sind immer eine gute Wahl.
Warum Mini Nutella Croissants?
- Schnell und einfach: In nur wenigen Minuten zubereitet, ideal für spontanen Besuch oder den kleinen Hunger.
- Wenige Zutaten: Blätterteig und Nutella sind die Hauptzutaten, oft hat man diese bereits zu Hause.
- Flexibel: Variiere die Füllung nach Belieben - ob Nuss-Nougat-Creme, Marmelade oder Schokostückchen.
- Perfekt für Kinder: Die kleinen Hörnchen sind handlich und schmecken der ganzen Familie.
- Ideal zum Vorbereiten: Die ungebackenen Croissants können im Kühlschrank gelagert oder eingefroren werden.
Zutaten für Mini-Schoko-Croissants mit Nutella
- 1 Rolle frischer Blätterteig aus dem Kühlregal (ca. 270 g)
- Nutella oder Nuss-Nougat-Creme nach Wahl
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- Puderzucker nach Belieben zum Bestreuen
- Optional: gehackte Zartbitterkuvertüre, gemahlene Haselnüsse
Zubereitung: Schritt für Schritt
- Vorbereitung:
- Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Blätterteig 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, damit er sich besser verarbeiten lässt und nicht bricht.
- Teig vorbereiten:
- Blätterteig ausrollen und in ca. 14 Dreiecke schneiden. Je nach gewünschter Größe können die Dreiecke auch kleiner geschnitten werden, um Mini-Croissants zu erhalten.
- Füllung hinzufügen:
- Auf die breite Seite jedes Dreiecks etwa 1 TL Nutella oder Nuss-Nougat-Creme geben. Achte darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, da die Croissants sonst beim Backen auslaufen könnten.
- Croissants formen:
- Die Dreiecke von der breiten Seite her aufrollen. Die Enden leicht nach innen einbiegen, um die typische Croissant-Form zu erhalten.
- Bestreichen und Backen:
- Eigelb und Milch verquirlen.
- Die Croissants mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen, um eine schöne goldgelbe Farbe zu erhalten.
- Die Croissants auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten goldgelb backen. Bei Bedarf kann Backpapier auf die Croissants gelegt werden, falls sie zu dunkel werden.
- Verzieren und Servieren:
- Die fertigen Croissants aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit flüssiger Schokolade verzieren.
- Achtung: Nicht sofort reinbeißen, die Füllung kann sehr heiß sein!
Variationen und Tipps
- Andere Füllungen: Statt Nutella können auch andere Nuss-Nougat-Cremes, Marmelade, Schokostückchen, Biscoff, Mandelmus oder sogar Bananenscheiben verwendet werden.
- Vegane Variante: Verwende veganen Blätterteig und einen veganen Schokoaufstrich. Pflanzliche Milch eignet sich hervorragend zum Bestreichen.
- Nuss-Variante: Vor dem Backen gehackte Haselnüsse auf die Croissants streuen.
- Schokoladen-Kick: Nach dem Backen mit geschmolzener Zartbitterschokolade beträufeln.
- Weihnachtliche Note: Eine Prise Zimt oder Lebkuchengewürz in den Teig geben.
- Frischegarantie: Die Croissants in einer luftdichten Dose aufbewahren, um sie länger frisch zu halten. Bei Bedarf kurz im Ofen oder Airfryer aufbacken.
- Backzeit: Achte auf die Backzeit, da Mini-Croissants schneller fertig sind als größere Varianten.
Weitere Rezeptideen mit Blätterteig
Wenn du noch mehr Inspiration für Blätterteig-Rezepte suchst, hier einige Ideen:
- Blätterteig-Schnecken: Mit Zimt und Zucker oder herzhaft mit Käse und Schinken.
- Schweinsohren: Einfach und schnell zubereitet, ideal für spontanen Besuch.
- Mini-Pizzen: Blätterteig mit Tomatensoße, Käse und Belag nach Wahl belegen.
- Frikadellen-Spieße: Blätterteig um Frikadellen wickeln und als Spieße backen.
- Nutella Hörnchen mit Hefeteig: Eine etwas aufwendigere, aber ebenso köstliche Variante.
- Croissants mit Kinder Schokolade und Nutella: Für alle Schokoladenliebhaber ein Muss.
Blätterteig richtig verwenden: Tipps und Tricks
- Temperatur: Blätterteig sollte vor der Verarbeitung nicht zu warm sein, da er sonst klebrig wird. Nehmt den Blätterteig etwa 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank.
- Ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, um ein Ankleben zu verhindern. Nicht zu dünn ausrollen, damit die Croissants schön aufgehen.
- Backtemperatur: Die Backtemperatur sollte nicht zu hoch sein, da die Croissants sonst zu schnell bräunen und innen nicht durchbacken. 180-200 Grad Umluft sind ideal.
- Goldene Farbe: Durch das Bestreichen mit Eigelb oder Milch erhalten die Croissants eine schöne goldgelbe Farbe.
- Ofen vorheizen: Ein vorgeheizter Ofen sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ein optimales Backergebnis.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht
tags: #Mini #Croissant #Nutella #Rezept


