Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Pudding-Creme: Ein vielseitiges Rezept für Torten und mehr

Erdbeerkuchen sind ein Klassiker, besonders im Sommer. Eine Variante, die sich großer Beliebtheit erfreut, ist der Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Pudding-Creme. Dieser Artikel bietet Ihnen verschiedene Rezepte und Tipps, um diesen köstlichen Kuchen selbst zu backen.

Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Pudding-Creme: Ein Rezept

Dieses Rezept kombiniert einen All-in-Teig mit einer cremigen Mascarpone-Pudding-Füllung und frischen Erdbeeren.

Zutaten:

Für den All-in-Teig:

  • 250 g Weizenmehl
  • 3 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
  • 200 g weiche Butter oder Margarine
  • 4 Eier (Größe M)

Für die Mascarpone-Puddingcreme:

  • 50 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke
  • 60 g Zucker
  • 2 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
  • 500 ml Milch
  • 200 ml Orangensaft
  • etwa 4 EL Basilikumblätter (etwa 8 g)
  • 500 g Mascarpone
  • 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale
  • 2 Btl. Dr. Oetker Gelatine fix (je 15 g)

Zum Tränken:

  • etwa 125 ml Orangensaft

Für den Belag:

  • etwa 2 kg Erdbeeren

Für den Guss:

  • 1 Pck. Dr. Oetker Tortenguss mit Erdbeer-Geschmack
  • 3 EL Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 150 ml Orangensaft

Zum Verzieren:

  • einige Basilikumblätter

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Für die Mascarpone-Puddingcreme den Pudding kochen: Dafür Gustin mit Zucker und Vanille-Zucker mischen und mit etwa 6 EL der Milch verrühren. Übrige Milch zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und das angerührte Gustin-Zucker-Gemisch unter Rühren hinzufügen. Unter Rühren etwa 1 Min. sprudelnd kochen. Pudding in eine Schüssel geben, direkt mit Frischhaltefolie belegen und erkalten lassen.
  2. Backblech vorbereiten: Backblech fetten und den Backrahmen daraufstellen. Backofen vorheizen.
    • Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
    • Heißluft: etwa 160 °C
  3. All-in-Teig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig im Backrahmen glatt streichen und backen.
    • Einschub: Mitte
    • Backzeit: etwa 25 Min.
  4. Tränken: Den Kuchenboden auf dem Blech auf einen Kuchenrost stellen. Heißen Kuchen mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit dem Orangensaft tränken. Kuchen auf dem Blech erkalten lassen.
  5. Mascarpone-Puddingcreme zubereiten: Orangensaft mit Basilikum pürieren und mit Mascarpone und Finesse verrühren. Gelatine fix unterrühren. Pudding glatt rühren und die Mascarponecreme unterrühren. Auf dem Boden glatt streichen.
  6. Belag zubereiten: Erdbeeren vorsichtig waschen, putzen, halbieren, vierteln oder in Scheiben schneiden und den Kuchen damit beliebig belegen.
  7. Guss: Tortenguss mit Zucker, Wasser und Saft nach Packungsanleitung zubereiten. Dünn über die Erdbeeren pinseln und den Kuchen mind. 1 Std. kalt stellen.
  8. Verzieren: Vor dem Servieren den Backrahmen lösen und entfernen. Mit Basilikumblättern verzieren.

Super einfache Himbeer-Mascarpone-Torte

Dieses Rezept ist ideal, wenn sich spontan Besuch ankündigt. Die Kombination aus Haselnüssen, Schokolade und Himbeeren macht diese Torte besonders lecker.

Zutaten:

Biskuit:

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Espresso (heiß)
  • 100 g Herrenschokolade
  • 125 g Haselnüsse (ganz)
  • 50 g Mehl

Creme:

  • 500 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker
  • 250 ml Sahne
  • 3 TL San-apart
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Abrieb von 1 Zitrone

Belag:

  • 400 g Himbeeren (TK)
  • 600 ml Saft
  • 20 g Zucker
  • 30 g Agar Agar

Zubereitung:

Biskuit:

  1. Eier, Zucker, Salz, Vanilleextrakt und Espresso 4-5 Minuten schaumig schlagen.
  2. Haselnüsse und Schokolade fein mahlen oder reiben und zusammen mit dem Mehl unter die Eiermasse heben.
  3. Teig in einen vorbereiteten Backring mit 26 cm Durchmesser füllen und bei 180° O/U für 24-25 Minuten backen.
  4. Vollständig abkühlen lassen und den Tortenring nicht entfernen.

Creme:

  1. Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt glatt verrühren.
  2. Zitronenschalenabrieb und Sahne einrühren.
  3. Creme mit dem San Apart steif schlagen.
  4. Boden nach Belieben mit Saft oder Likör tränken.
  5. Creme glatt auf den Tortenboden streichen und kalt stellen.

Belag:

  1. Saft, Zucker und Agar Agar verrühren und mindestens 2 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  2. 3/4 der Himbeeren auf der Creme verteilen.
  3. Restliche Himbeeren in den Saft einrühren, um den Saft schneller abzukühlen.
  4. Abgekühlten, aber noch flüssigen Saft auf die Creme gießen.
  5. Torte für mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Mirabellen-Orangen-Kuchen mit Mascarpone

Dieses Rezept kombiniert Mirabellen und Orangen mit einer leichten Mascarponecreme.

Zutaten:

  • 175 g Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • Salz
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 275 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • ½ l Milch
  • 1 Päckchen Vanillepudding
  • 1 Glas (720 ml; Abtr.gew. 380 g) Mirabellen
  • 4-5 Orangen
  • 250 g Mascarpone
  • Zitronenmelisse zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Fett, 125 g Zucker, Vanillin-Zucker und Salz schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren.
  2. Mehl und Backpulver vermengen und unter die Fett-Eimasse rühren.
  3. Teig in eine ausgefettete, mit Mehl ausgestreute quadratische Form (2 1/2 Liter, 24,5 x 24,5 cm) füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen.
  4. In der Zwischenzeit 4 Esslöffel Milch mit dem Puddingpulver und dem restlichen Zucker glatt rühren. Restliche Milch aufkochen lassen, Puddingpulver einrühren und nochmals aufkochen lassen. Pudding abkühlen lassen.
  5. Mirabellen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt ist. Ornagen in Scheiben schneiden.
  6. Pudding und Mascarpone glatt rühren.
  7. Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
  8. Vanille-Mascarponecreme auf dem Kuchen verteilen und mit den Orangen und Mirabellen belegen. Nach Belieben mit Zitronenmelisse verziert servieren.

Himbeer-Mascarpone-Torte

Diese Torte kombiniert eine cremige Mascarpone-Füllung mit einer fruchtigen Himbeerschicht.

Lesen Sie auch: Mascarpone-Dessert mit Schokolade: Vielfalt entdecken

Zutaten:

  • 1 Pck. Gelatine
  • 1 gestr. EL Speisestärke
  • 3 Bl. Gelatine
  • 1 Pck. Puddingpulver
  • 6 Bl. Gelatine
  • 4 EL Johannisbeerlikör
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • Springformboden (26 cm Durchmesser)
  • Eier
  • Zucker
  • Vanille-Zucker
  • Mehl
  • Backpulver
  • Weiße Kuvertüre
  • Himbeeren
  • Schlagsahne
  • Milch

Zubereitung:

  1. Springformboden fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
  2. Für den Bisquitteig Eier, Zucker und Vanille-Zucker schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen und unterrühren. Teig in der Springform glatt streichen und backen.
  3. Den Biskuitboden aus der Form lösen und erkalten lassen. Waagerecht durchschneiden.
  4. Weiße Kuvertüre schmelzen und auf dem unteren Boden verstreichen. Einen Tortenring darumstellen.
  5. Für die Himbeerfüllung Gelatine einweichen. Himbeeren mit Zucker und Likör aufkochen, Gelatine hinzufügen und abkühlen lassen. Auf den Tortenboden geben und kalt stellen.
  6. Für die Mascarponecreme Gelatine einweichen. Pudding mit Zucker und Milch zubereiten, Gelatine darin auflösen. Pudding erkalten lassen und Mascarpone unterrühren.
  7. Die Mascarponecreme auf den Himbeeren glatt streichen und den oberen Boden auflegen. Die Torte mindestens drei Stunden kalt stellen.
  8. Zum Verzieren Sahne mit Sahnesteif und Vanillin-Zucker steif schlagen. Tortenring entfernen und die Torte mit der Sahne einstreichen.

Weitere Rezeptideen

Es gibt zahlreiche weitere Variationen für Torten und Kuchen mit Mascarponecreme:

  • Erdbeer-Philadelphia-Kühlschranktorte
  • Erdbeer-Torte mit Vanille-Creme
  • Erdbeer-Sahne-Torte mit Mandelbiskuit
  • Eierlikör-Torte mit Frischkäsecreme
  • Mascarpone-Creme Torte ohne Gelatine
  • Kleine Nougat-Mascarpone-Torte
  • Weltbeste Erdbeer-Marzipan-Joghurt-Torte
  • Erdbeer-Mascarpone-Torte mit Eierlikör
  • Tiramisu-Torte

Tipps und Tricks für die Mascarponecreme

  • Die Mascarponecreme kann zum Füllen oder Einstreichen von Torten verwendet werden. Sie reicht zum Füllen für eine Torte mit 26 cm Durchmesser.
  • Die Creme ist nicht fondanttauglich.
  • Die Creme kann mit verschiedenen Aromen, Fruchtstücken oder einem Sirup Ihrer Wahl aromatisiert werden.
  • Sie können auch noch Kokosraspel oder gemahlene Nüsse wie Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse unter die Creme heben.
  • Mascarpone ist die Grundlage der Creme und im Gegensatz zu Frischkäse etwas milder im Geschmack und fester in der Konsistenz. Sie können jedoch 2/5 des Mascarpones durch Frischkäse ersetzen.
  • Sahne macht die Creme etwas luftiger und leichter.
  • Vanillepaste gibt der Creme ihr Aroma.
  • Hast du Fruchtstücke oder ähnliches unter deine Mascarponecreme gerührt, verkürzt sich die Haltbarkeit auf 1-2 Tage.
  • Mascarponecreme kannst du nicht nur für Torten, sondern auch für Desserts verwenden.

Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme und Mandelboden

Dieses Rezept kombiniert einen Mandelboden mit einer Mascarpone-Creme und frischen Erdbeeren.

Zutaten:

Für den Boden:

  • 115 g Butter (zimmerwarm)
  • 115 g Zucker (feine Sorte)
  • 3 Eier (Größe M, zimmerwarm)
  • 150 g Mandeln (geschält und gemahlen)
  • 40 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver (8 g)
  • Butter und Semmelbrösel oder Mehl für die Form

Für den Belag:

  • 500-600 g Erdbeeren (gewaschen, halbiert oder geviertelt)
  • 125 g Mascarpone
  • 100 ml Schlagsahne
  • 30 g Puderzucker
  • 4 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 Vanilleschote (Mark daraus, alternativ: 1 TL Vanilleextrakt)
  • 1 Päckchen roter Tortenguss

Zubereitung:

Boden:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter und Zucker ca. 3 Minuten verrühren. Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver vermengen und kurz unter die Eimasse rühren. Gemahlene Mandeln dazugeben und ebenfalls kurz unterrühren.
  4. Teig in eine gut eingefettete und mit Semmelbröseln oder Mehl ausgestreute Obstboden-Backform mit 28 cm Durchmesser füllen, glatt streichen und ca. 30 Minuten backen.
  5. Boden in der Form abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.

Belag:

  1. Erdbeeren waschen und gut abtropfen lassen.
  2. Mascarpone, Puderzucker, Vanillemark und Zitronensaft verrühren.
  3. Sahne steif schlagen und unter die Mascarpone-Creme heben.
  4. Mascarpone-Creme gleichmäßig auf dem ausgekühlten Boden verstreichen.
  5. Erdbeeren halbieren oder vierteln und auf der Mascarpone-Creme verteilen.
  6. Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten, auf dem Erdbeerkuchen verteilen und fest werden lassen.

Lesen Sie auch: Rezept für eine himmlische Zitronen-Mascarpone-Torte

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

tags: #mascarpone #pudding #creme #rezept #torte

Populäre Artikel: