Marzipan Eierlikör Creme Rezept: Ein Fest für die Sinne

Diese Artikel präsentiert eine Auswahl köstlicher Rezepte für Marzipan Eierlikör Creme, die sowohl einfach zuzubereiten als auch ein wahrer Genuss für den Gaumen sind. Von klassischen Varianten bis hin zu winterlichen Desserts mit Spekulatius - hier findet jeder das passende Rezept für seine Vorlieben.

Klassische Marzipan Eierlikör Creme

Zutaten:

  • 4 Blatt weiße Gelatine
  • 200 g Marzipan-Rohmasse
  • 30 g Puderzucker
  • 100 ml Eierlikör
  • 2 Becher (à 200 g) Schlagsahne
  • Kakaopulver und Zitronenmelisse zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Marzipan, Puderzucker und Eierlikör glatt rühren.
  3. Sahne steif schlagen.
  4. Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen und unter die Marzipancreme rühren.
  5. Sahne unterheben.
  6. In eine Glasschale füllen und glatt streichen.
  7. Ca. 2 Stunden kalt stellen.
  8. Eine Schablone in Größe der Puddingschale ausschneiden. Große und kleine Sterne ausschneiden.
  9. Schablone auf den Pudding legen und die Sterne mit Kakao bestäuben.
  10. Schablone vorsichtig herunternehmen.
  11. Marzipancreme mit Zitronenmelisse verzieren.

Nährwerte pro Portion (bei 6 Personen): ca. 1840 kJ/ 440 kcal, 6 g Eiweiß, 30 g Fett, 31 g Kohlenhydrate.

Nährwerte pro Portion (bei 4 Personen): ca. 2810 kJ/ 670 kcal

Marzipan Eierlikör Creme mit Spekulatius

Zutaten (für ca. 6-7 Gläser à 160 ml):

  • 50 g gehackte Mandeln
  • 150 g Spekulatius
  • 150 g Marzipan
  • 250 g Mascarpone
  • 1 Glas Kirschen
  • 100 ml Glühwein (selbstgemacht oder fertig)
  • 1 Zimtstange
  • 2 EL Speisestärke
  • 200 ml Schlagsahne
  • 70 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör

Zubereitung:

  1. Die gehackten Mandeln in einer Pfanne rösten, bis sie goldbraun sind und abkühlen lassen.
  2. Den Spekulatius zerkleinern und mit den Mandeln vermengen.
  3. Das Marzipan mit einer groben Küchenreibe reiben, mit 100 g der Mascarpone bei niedriger Temperatur unter gelegentlichem Rühren schmelzen und abkühlen lassen.
  4. Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen.
  5. Glühwein und die Zimtstange zum Kochen bringen.
  6. 50 ml des Kirschsafts mit der Stärke verrühren.
  7. Die Zimtstange entfernen. Speisestärke zum Glühwein geben und mit einem Schneebesen einrühren, bis die Masse anzieht.
  8. Die Kirschen unterheben und abkühlen lassen.
  9. Die Schlagsahne steif schlagen.
  10. VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör, die Marzipanmasse und die restliche Mascarpone unterheben und kurz mit einem Handrührer cremig schlagen.
  11. Die Kirschen auf die Dessertgläser verteilen, die Marzipanmasse darauf geben, mit je einem EL VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör.

Schnelle Marzipan Eierlikör Creme

Zutaten:

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 2 Blatt Gelatine (weiß)
  • 30 g Puderzucker
  • 100 ml Eierlikör
  • 200 g Schlagsahne
  • Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Das Marzipan in Stücke schneiden und mit dem Puderzucker und dem Eierlikör glatt rühren.
  3. Die Gelatine ausdrücken, auflösen und unter die Marzipanmasse rühren.
  4. Die steif geschlagene Sahne unterheben und etwa 2 Stunden kalt stellen.
  5. Vor dem Servieren mit dem Kakaopulver dekorativ bestäuben (am besten mit aufgelegten Schablonen).

Einfache Marzipan Eierlikör Creme

Zutaten:

  • Marzipanrohmasse
  • Eierlikör
  • Puderzucker
  • Gelatine (weiß)
  • Süße Sahne
  • Kakaopulver oder Zitronenmelisse

Zubereitung:

  1. Marzipanrohmasse gut zerkleinern.
  2. Marzipanrohmasse und Eierlikör zu einer glatten Masse verrühren.
  3. Gelatine in kaltes Wasser einweichen, ausdrücken und bei geringer Hitze auflösen und unter die Marzipancreme rühren.
  4. Die Sahne steif schlagen und unter die Masse heben.
  5. Das Dessert ca. 2 Stunden kaltstellen.
  6. Nach Belieben verzieren (Kakaopulver mit Schablone aufstreuen oder Zitronenmelisse).
    • Tipp: Dieses Dessert wurde auch schon ohne Gelatine gemacht, was auch funktioniert hat.

Marzipan Eierlikör Creme mit Sofortgelatine

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 Päckchen Sofortgelatine
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 30 g Puderzucker
  • 150 ml Eierlikör
  • 500 ml Sahne

Zubereitung:

  1. Marzipan, Puderzucker und Eierlikör glattrühren. Während dem Rühren die Sofortgelatine unterrühren.
  2. Sahne mit dem Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Die geschlagene Sahne unter die Creme heben.
  3. Wer möchte, kann vor dem Servieren noch mit Kakaopulver die Oberfläche verzieren.

Schokokuchen mit Marzipan- und Eierlikör-Creme

Dieser Kuchen kombiniert einen fluffigen Schokokuchen mit einer leckeren Marzipan-Creme und einer köstlichen Eierlikör-Creme.

Zutaten:

  • Für den Schokokuchen:
    • Butter
    • Wasser
    • Kakaopulver
    • Salz
    • Eier
    • Zucker
    • Mehl
    • Backpulver
  • Für die Marzipan-Creme:
    • Marzipan
    • Sahne
    • Puderzucker
    • Butter
    • Mascarpone
  • Für das Eierlikör-Topping:
    • Sahne
    • Eierlikör
    • Zucker
    • Sofortgelatine
  • Zur Dekoration:
    • Schokoeier oder Schokoraspeln
    • Eierlikör

Zubereitung:

  1. Schokokuchen: Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 20x20cm Backform mit Backpapier auslegen. Butter und Wasser in einem Topf geben und erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Anschließend Kakaopulver sowie Salz einrühren. Eier mit beiden Zuckersorten ca. 3 Minuten aufschlagen. Den Topfinhalt dazugeben und verrühren. Zuletzt Mehl und Backpulver mischen und kurz unterheben. Den Kuchen ca. 28 - 30 Minuten backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
  2. Marzipan-Creme: Das Marzipan klein schneiden und mit Sahne in einen Topf geben. Bei geringer Hitze weich werden lassen und verrühren. Anschließend aus dem Topf nehmen und mit Puderzucker sowie Butter verrühren. Zuletzt die Mascarpone in 3 Portionen einrühren (nicht alles auf einmal). Den Kuchen kühlen.
  3. Eierlikör-Topping: Sahne, Eierlikör, Zucker und Sofortgelatine in eine Schüssel oder einen hohen Rührbecher geben und aufschlagen. Die Eierlikör-Sahne mit einem Löffel auf dem Kuchen verteilen.
  4. Dekoration: Nach Belieben dekorieren, z.B. mit etwas Eierlikör und zerstoßenen Schokoeiern.

Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Marzipannote kann man Bittermandelaroma hinzufügen.
  • Wer es fruchtiger mag, kann frische Früchte wie Kirschen, Himbeeren oder Erdbeeren unter die Creme heben oder als Dekoration verwenden.
  • Anstelle von Kakaopulver kann man auch Schokostreusel oder geriebene Schokolade zur Dekoration verwenden.
  • Für eine vegane Variante können Gelatine und Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
  • Die Creme kann auch als Füllung für Torten oder Kuchen verwendet werden.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet

Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen

Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen

tags: #Marzipan #Eierlikör #Creme #Rezept

Populäre Artikel: