Mango-Granatapfel-Marmelade: Ein Rezept für Genießer
Selbstgemachte Marmelade ist etwas Besonderes. Mit frischen Zutaten und Liebe zubereitet, schmeckt sie einfach unvergleichlich. Dieses Rezept kombiniert die Süße der Mango mit der leicht säuerlichen Note des Granatapfels zu einem fruchtigen Geschmackserlebnis. Ob zum Frühstück, Brunch oder als besonderes Geschenk - diese Marmelade ist ein Hit!
Zutaten
Die Mengenangaben sind Richtwerte und können je nach gewünschter Süße und Konsistenz angepasst werden.
- 1 große Mango
- 1 kleiner Granatapfel
- 2 EL frischer Ingwer
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 kleine rote Chili (scharf)
- 3 EL Weißweinessig
- 3 ½ EL Gelierzucker 2:1
- 1 TL Kurkuma
Zubereitung
Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt auch Marmeladen-Anfängern.
- Vorbereitung: Mango schälen, den Kern entfernen und 2/3 des Fruchtfleisches in Würfel schneiden. Den Rest der Mango in ein hohes Gefäß geben. Granatapfel halbieren, aus einer Hälfte die Kerne klopfen, die andere Hälfte auspressen und den Saft zur Mango in das Gefäß geben. Alles sehr fein pürieren. Ingwer schälen und fein hacken. Zwiebel schälen und fein würfeln. Chili entkernen und fein hacken.
- Kochen: Mango-Mus, Granatapfelkerne, Zwiebel, Ingwer, Chili, Essig und Gelierzucker in einen Topf geben, aufkochen und ca. 4 Minuten leicht köcheln lassen. Dann die Mango-Würfel zugeben und weitere 4 Minuten köcheln lassen.
- Abschmecken: Die Marmelade probieren und bei Bedarf mit etwas Zucker nachsüßen oder eine Prise Salz hinzufügen. Der Geschmack sollte süß-säuerlich-scharf sein.
- Abfüllen: Die Marmelade zum Erkalten in eine Schüssel umfüllen oder, wenn sie länger haltbar gemacht werden soll, in vorher mit kochendem Wasser keimfrei gemachte Schraubgläser füllen.
Mango-Granatapfel-Chutney Variante
Für eine würzige Chutney-Variante können die Zutaten etwas gröber gehackt und die Kochzeit verlängert werden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Chutney passt hervorragend zu Gegrilltem, Käse oder als Dip.
Granatapfel-Marmelade - die fruchtige Alternative
Wer es lieber etwas einfacher mag, kann auch eine reine Granatapfel-Marmelade zubereiten. Hierfür werden folgende Zutaten benötigt:
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
- 300 g Granatapfelkerne (ca. 1 Granatapfel)
- 300 g Gelierzucker 1:1
- 5 g Apfelpektin
- 1 Vanilleschote
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Granatapfelkerne in einen Topf geben. Gelierzucker mit Pektin mischen, zu den Kernen geben und auf mittlerer Stufe aufkochen lassen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark auskratzen und zur Marmelade hinzufügen. Einmal richtig aufkochen lassen, in Gläser füllen, verschließen und auskühlen lassen.
Weitere Ideen und Variationen
- Schärfe: Wer es schärfer mag, kann mehr Chili verwenden oder eine andere Chilisorte wählen.
- Süße: Die Zuckermenge kann je nach Geschmack und Süße der Früchte angepasst werden.
- Säure: Für eine säuerlichere Note kann mehr Limettensaft oder Zitronensaft hinzugefügt werden.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit anderen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Sternanis.
Tipps und Tricks für die perfekte Marmelade
- Verwenden Sie reife, aromatische Mangos für ein optimales Geschmackserlebnis.
- Achten Sie auf Sauberkeit bei der Zubereitung und verwenden Sie keimfreie Gläser, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten.
- Füllen Sie die heiße Marmelade zügig in die Gläser, um ein Abkühlen und Gelieren zu verhindern.
- Lassen Sie die gefüllten Gläser für einige Minuten auf dem Kopf stehen, um einen besseren Verschluss zu gewährleisten.
- Lagern Sie die Marmelade kühl und dunkel, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Haltbarkeit und Lagerung
Bei korrekter Verarbeitung und Lagerung ist die selbstgemachte Marmelade bis zu 2 Jahre haltbar. Achten Sie darauf, die Gläser kühl und dunkel zu lagern, beispielsweise im Keller.
Granatapfel Gelee - eine edle Variante
Alternativ zur Marmelade kann auch ein Granatapfel Gelee zubereitet werden. Hierfür wird reiner Granatapfelsaft benötigt, der im Naturkostladen, Drogeriemarkt oder gut sortierten Supermarkt erhältlich ist. Für 1000 ml Saft werden je nach Größe ca. 10 Granatäpfel benötigt.
Für die Zubereitung den Granatapfelsaft in einen großen Kochtopf füllen. Den ausgepressten Saft einer großen Zitrone hinzufügen. Die Mischung aufkochen und gemäß den Anweisungen auf der Gelierzucker-Packung kochen lassen. Das heiße Gelee zügig in die bereitstehenden Gläser durch einen Marmeladentrichter einfüllen, um ein sauberes Befüllen zu gewährleisten. Die Gläser sofort mit den passenden Deckeln fest verschließen und für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Granatapfel Gelee eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Desserts oder als Beilage zu Käse. Auch ein einfacher Pfannkuchen mit Granatapfel Gelee bestrichen und zusammengerollt wird dadurch zu einem Leckerbissen.
Lesen Sie auch: Einfache Mango-Dessert-Ideen für zu Hause
Lesen Sie auch: Mango-Käsekuchen: Ein fruchtiger Genuss
tags: #Mango #Granatapfel #Marmelade #Rezept


