Einfaches Marzipan-Biskuit Rezept

Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung von Rezepten und Variationen für Marzipan-Biskuit-Torten, die von einfach bis aufwendiger reichen. Egal, ob Sie ein Backanfänger oder ein erfahrener Konditor sind, hier finden Sie Inspiration und Anleitungen, um Ihre eigene köstliche Marzipan-Biskuit-Torte zu kreieren.

Marzipan Biskuitrolle

Dieses Rezept ist eine einfache und schnelle Option, um eine leckere Marzipan-Biskuitrolle zu zaubern.

Zutaten:

  • 3 Eier (Größe M)
  • Salz
  • 100 g + 2 EL Zucker
  • 75 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 300 g Marzipan-Rohmasse
  • 3 EL Puderzucker
  • 2-3 EL Quittengelee
  • 750 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 100 g gelierte Preiselbeeren
  • Puderzucker für die Arbeitsfläche
  • Backpapier

Zubereitung:

  1. Eier trennen. Eiweiß, Salz und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren.
  2. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, über die Masse sieben und unterheben. 50 g Mandeln unterheben.
  3. Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (34 x 40 cm) geben und gleichmäßig verstreichen.
  4. Biskuit im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) 8-10 Minuten goldbraun backen.
  5. Biskuit aus dem Backofen nehmen, auf ein mit 1 EL Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen und das Papier abziehen. Biskuit mit dem Tuch von der Längsseite einrollen und auskühlen lassen.
  6. Marzipan und Puderzucker verkneten und auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 32 x 38 cm) ausrollen.
  7. Biskuit entrollen und dünn mit Gelee bestreichen. Marzipanplatte darauflegen.
  8. 400 g Schlagsahne steif schlagen, dabei 1 EL Zucker und Vanillin-Zucker einrieseln lassen. 100 g Mandeln unterheben.
  9. Sahne auf dem Biskuit verstreichen und Preiselbeeren in Klecksen darauf verteilen.
  10. Biskuit einrollen und ca. 2 Stunden kalt stellen.
  11. 350 g Schlagsahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen.

Einfacher Marzipan-Tortenboden

Dieses Rezept bietet eine einfache Möglichkeit, einen Marzipan-Tortenboden selbst zu machen.

Zutaten:

  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 0.5 TL Backpulver
  • 50 g Marzipan-Rohmasse (oder etwas mehr)
  • 4 Tropfen Bittermandelaroma

Zubereitung:

  1. Fett, Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig rühren, Eier dazu.
  2. Mehl, Speisestärke und Backpulver unterrühren.
  3. Bittermandelöl und Marzipan (zerkleinert) untermischen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 175° 15-20 Minuten backen.

Nuss-Marzipan-Torte mit Sahnefüllung

Dieses Rezept von Anna-Lena kombiniert einen Nuss-Biskuit mit einer cremigen Sahnefüllung und einer Marzipandecke.

Zutaten:

  • 150g Weizenmehl (Type 405)
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 150 g Weizenmehl (Type 405)
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 600 g Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 150 g Aprikosenmarmelade
  • 1 Marzipan - Decke zum Überziehen (300g)
  • Etwas Puderzucker zum Bestreuen
  • 16 Haselnüsse zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Für den Biskuitboden Eier mit Zucker und Vanillezucker ca. 4 Minuten auf höchster Stufe cremig schlagen, bis die Masse dickflüssig wird.
  3. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen. Nach und nach zur Eier-Mischung sieben und vorsichtig unterheben.
  4. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Teig in die Springform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen.
  5. Direkt nach dem Backen den Biskuitboden mit einem Messer vom Rand der Springform lösen. Danach den Biskuit vollständig abkühlen lassen. Den abgekühlten Boden einmal waagerecht, in zwei Tortenböden, durchschneiden.
  6. Für die Füllung Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. 3-4 EL der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntüllen-Aufsatz geben und in den Kühlschrank legen. Zur restlichen Sahne gemahlene Haselnüsse geben und unterheben.
  7. Ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen. Mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Haselnuss-Sahne, bis auf 5 EL, darauf verteilen.
  8. Zweiten Tortenboden auflegen. Torte mit den übrigen 5 EL Haselnuss-Sahne rundherum bestreichen.
  9. Marzipandecke ausrollen und über die Torte legen. Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreuen und glatt streichen. Marzipandecke am unteren Rand rundherum gerade abschneiden.
  10. Mit dem beiseite gelegten Spritzbeutel ca. 16 Sahnetuffs auf den Rand der Torte spritzen. Je einen Haselnusskern auf einen Sahnetuff setzen und leicht andrücken. Torte bis zum Servieren kaltstellen.

Omas Marzipantorte mit Biskuit

Dieses Rezept ist ein Klassiker, der auf vielen Ebenen ein intensives Marzipan-Aroma bietet.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Leckereien einfach zubereitet

Zutaten:

  • Biskuit-Zutaten:
    • Eier
    • Zucker
    • Weizenmehl Type 405
    • Speisestärke
    • Backpulver
    • Flüssige Butter
    • Bittermandelaroma
  • Füllung und Deko:
    • Schlagsahne
    • Marzipanrohmasse
    • Vanillezucker
    • Bittermandelaroma
    • Sahnesteif
    • Aprikosenkonfitüre
    • Marzipandecke

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Eier und Zucker sehr lange schaumig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver auf die Masse sieben und vorsichtig unterheben. Flüssige Butter unterrühren und sofort backen. Vor dem Anschneiden komplett abkühlen lassen.
  2. Marzipan-Füllung vorbereiten: Zimmerwarme Marzipanrohmasse mit etwas Sahne fein pürieren. Unter die übrige, steif geschlagene Sahne heben. Eine Mini-Menge der Schlagsahne zurück behalten für Deko-Tupfen.
  3. Marzipantorte fertigstellen: Den Biskuit in 2-3 Schichten teilen. Auf die untere etwas Marmelade geben, darauf folgt die Marzipansahne. Auch der obere Biskuit wird mit etwas Konfitüre bestrichen, da die Marzipandecke so besser hält.

Lübecker Marzipantorte

Dieses aufwendigere Rezept von Dr. Oetker kombiniert einen Biskuitteig mit einer Marzipan-Sahne-Füllung und einer Marzipandecke.

Zutaten:

  • Biskuitteig:
    • 75 g Butter
    • 4 Eier (Größe M)
    • 125 g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
    • 100 g Weizenmehl
    • 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
    • 100 g Dr. Oetker gemahlene Mandeln
  • Marzipan-Sahne-Füllung:
    • 75 g Dr. Oetker Lübecker Marzipan-Rohmasse
    • 3 Tropfen Dr. Oetker Bittermandel-Aroma (aus Rö.)
    • 1 EL Zucker
    • 3 EL Wasser
    • 600 g kalte Schlagsahne
    • 2 Btl. Dr. Oetker Gelatine fix
    • Etwa 3 EL Johannisbeergelee
  • Zum Verzieren:
    • 50 g Dr. Oetker Kuvertüre Vollmilch
    • 50 g Dr. Oetker gesplitterte Mandeln
    • 50 g Puderzucker
    • 325 g Dr. Oetker Lübecker Marzipan-Rohmasse
    • 200 g kalte Schlagsahne
    • 1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif

Zubereitung:

  1. Biskuitteig zubereiten: Butter zerlassen und abkühlen lassen. Eier mit Zucker und Vanille-Zucker schaumig schlagen. Mehl, Backin und Mandeln mischen und kurz unterrühren, dann Butter kurz unterrühren. Teig in der Springform glatt streichen und backen.
  2. Füllung zubereiten: Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit Bittermandel-Aroma, Zucker und Wasser glatt rühren. Sahne mit Gelatine fix steif schlagen. Marzipanmasse unterrühren.
  3. Torte füllen: Johannisbeergelee glatt rühren und auf dem unteren Boden verstreichen. Mittleren Boden auflegen und andrücken. Etwa 3/4 der Marzipan-Sahne auf dem mittleren Boden verstreichen und den oberen Boden auflegen. Mit der übrigen Creme die Torte komplett einstreichen. Torte mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
  4. Torte mit Marzipan einkleiden: Puderzucker sieben und mit Marzipan verkneten. Marzipanmasse zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel zu einer runden Platte ausrollen. Marzipan mittig mit Hilfe des Gefrierbeutels auf die Torte legen. Folie vorsichtig entfernen und Marzipan am Rand der Torte andrücken. Überstehendes Marzipan abschneiden.
  5. Torte verzieren: Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Torte mit Sahnetuffs verzieren.

Marzipan-Torte mit Orangen-Joghurt-Creme

Dieses Rezept kombiniert einen Biskuit mit einer erfrischenden Orangen-Joghurt-Creme und einer Marzipandecke.

Zutaten:

  • 7 Eier (Gr. M)
  • 200 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Öl
  • 1 unbehandelte Orange
  • 8 Blatt weiße Gelatine
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • 300 g Vollmilchjoghurt
  • 250 g Schlagsahne
  • 300 g Marzipan-Rohmasse
  • 250 g Puderzucker
  • 3 EL Aprikosenkonfitüre
  • Fett für die Backform
  • Nach Belieben Zucker-Ostereier zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Für den Teig 4 Eier und 120 g Zucker cremig schlagen. Mehl und Speisestärke sieben und unter die Eiermasse heben. Öl unterschlagen. Biskuitmasse in eine gefettete Springform geben und backen.
  2. Orange heiß waschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Biskuit in der Form auskühlen lassen. Biskuit waagerecht 2x durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit Orangensaft beträufeln.
  3. Für die Creme Gelatine einweichen. Restliche Eier und Zucker cremig schlagen. Orangenschale, Vanillemark und Joghurt unterrühren. Gelatine auflösen und in die Joghurtcreme rühren. Kurz kalt stellen. Schlagsahne steif schlagen. Wenn die Joghurtcreme zu gelieren beginnt, Sahne unterheben.
  4. Hälfte der Creme auf den Tortenboden geben, eine zweiten Boden darauflegen, mit Orangensaft beträufeln. Restliche Creme daraufgeben und mit dem letzten Tortenboden abschließen. Torte kalt stellen.
  5. Marzipan und Puderzucker verkneten. Auf Frischhaltefolie ausrollen. Torte mit Aprikosen-Konfitüre einstreichen und Marzipandeckel daraufgeben. Fest andrücken. Überschüssiges Marzipan abschneiden und nach Belieben einfärben und zur Dekoration verwenden.

Tipps und Tricks für die perfekte Marzipan-Biskuit-Torte

  • Intensives Aroma: Für ein intensives Marzipan-Aroma sollte man nicht auf Bittermandelaroma in Teig und Creme verzichten.
  • Ruhezeiten beachten: Der Boden muss komplett abgekühlt sein, bevor er geschnitten wird. Auch die Torte sollte vor dem Anschneiden gut durchziehen.
  • Marmelade: Statt Aprikosenkonfitüre kann auch rote Marmelade verwendet werden.
  • Mit Schuss: Wer mag, kann den unteren Boden mit einer Mini-Menge Amaretto tränken.
  • Blitz-Variante: Für eine schnelle Variante kann man Fertigböden verwenden.
  • Aufbewahrung: Den Teig selbst kann man gut einfrieren. Die gefüllte Torte hält sich 1-3 Tage im Kühlschrank. Torten mit Marzipandecken sollten abgedeckt werden.
  • Schneiden: Um die Torte sauber zu schneiden, das Messer vorher unter heißes Wasser halten und trocken wischen.

Lesen Sie auch: Marzipan-Christstollen selber machen

Lesen Sie auch: Süße Köstlichkeiten: Marzipan-Kreationen

tags: #Marzipan #Biskuit #Rezept #einfach

Populäre Artikel: