Marshmallow Torte Rezept: Ein süßer Genuss für jeden Anlass

Ob für den Kindergeburtstag oder einen festlichen Anlass, eine Marshmallow Torte ist immer eine gute Idee. Mit ihrer fluffigen Creme und den bunten Marshmallows ist sie ein echter Hingucker und schmeckt einfach köstlich. Hier finden Sie verschiedene Marshmallow Torte Rezepte, von einfach bis raffiniert, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Schokoladen Marshmallow Torte mit Erdbeeren

Dieser Torte vereint saftige Schokoböden mit einer fruchtig-fluffigen Creme. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 120 Minuten, die Wartezeit 240 Minuten. Das Rezept ist einfach und gelingt auch Backanfängern.

Zutaten:

  • 250 g Butter + etwas zum Fetten
  • 200 g Zartbitterschokolade + 150 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Salz
  • 4 Eier (Größe M)
  • 300 g Mehl
  • 1 EL Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml Milch
  • 2 Blatt Gelatine
  • 350 g + 2 Erdbeeren zur Dekoration
  • 750 g Mascarpone
  • 1 Becher (à 213 g) Marshmallowcreme (z. B. "Fluff")
  • 200 g Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (24 cm Ø) fetten.
  2. Schokoböden zubereiten: 200 g Zartbitterschokolade fein reiben. 250 g Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Kakao, Backpulver und geriebene Schokolade mischen. Abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Creme rühren. Teig in die Form füllen und glatt streichen. Im heißen Ofen ca. 1 Stunde backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  3. Erdbeer-Marshmallow-Creme zubereiten: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 350 g Erdbeeren waschen und putzen. 100 g sehr fein würfeln, übrige Früchte pürieren. Mascarpone mit Marshmallowcreme glatt rühren. Püree gleichmäßig unterrühren. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze vorsichtig auflösen. 3 EL Creme einrühren, dann unter die restliche Creme rühren. Erdbeerwürfel unterheben.
  4. Torte schichten: Boden aus der Form lösen und waagerecht halbieren. Unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen. Gut 1⁄3 Creme darauf verstreichen. Oberen Boden daraufsetzen. Etwas Creme für einen großen Tuff in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und beiseitelegen. Torte mit übriger Creme rundherum einstreichen. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
  5. Schokoladenguss zubereiten: Sahne erhitzen. 150 g Schokolade hacken und in der heißen Sahne unter Rühren schmelzen. Guss abkühlen lassen. Guss vorsichtig von der Mitte aus auf der Torte verteilen, sodass er am Rand etwas herunterläuft. Torte nochmals ca. 1 Stunde kalt stellen.
  6. Dekorieren: 2 Erdbeeren waschen und trocken tupfen. Creme aus dem Spritzbeutel als Tuff auf die Torte spritzen. Mit den Erdbeeren verzieren.

Tipp: Wer Kalorien sparen möchte, kann 500 g Mascarpone durch die gleiche Menge Magerquark ersetzen.

Smores Cake Schokotorte

Ein Rezept für eine Smores Cake Schokotorte mit einem Durchmesser von 20 cm.

Zutaten:

  • Marshmallow Fluff
  • Zucker
  • Wasser
  • Glukose
  • Eier
  • Salz
  • Butterkekse
  • Schokolade

Zubereitung:

  1. Zucker, Wasser und Glukose in einem Topf verrühren und aufkochen. Köcheln lassen bis der Sirup ca. 120 Grad erreicht hat.
  2. Den Sirup nun langsam dazugießen und die Masse in ca. 10 Minuten kalt schlagen.
  3. Den Marshmallow Fluff anschließend in Gläser füllen.
  4. Eier, Zucker und Salz auf höchster Stufe ca. 10 Minuten schlagen.
  5. Zwei Backringe mit einem Durchmesser von 20 cm in Backpapier einschlagen und den Teig gleichmäßig auf beide Backringe verteilen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Ober-/Unterhitze, für ca. 35-40 Minuten backen.
  7. Eiweiß zusammen mit dem Zucker, unter ständigem Rühren (ansonsten gibts Rührei), über einem Wasserbad erhitzen. Die Masse muss 60 Grad erreichen, damit Keime abgetötet werden.
  8. Eiweiß-Zucker-Masse anschließend für ca. 10 Minuten auf höchster Stufe kaltschlagen.
  9. Wenn die Masse wieder Zimmertemperatur angenommen hat, die weiche Butter in Stücken nacheinander unterschlagen.
  10. Butterkekse in einem Multizerkleinerer fein zerkleinern und zusammen mit 100 gr. Butter vermischen.
  11. Böden in drei gleich hohe Böden teilen.
  12. Boden mit ca. 3 EL Buttercreme bestreichen.
  13. Zweiten Tortenboden aufsetzen und ebenfalls mit 3 EL Buttercreme bestreichen.
  14. Die Torte anschließend für mind. 2 Stunden kalt stellen.
  15. Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter über einem heißen, nicht mehr kochenden, Wasserbad schmelzen.

Marshmallow Kuchen

Dieses Rezept erfordert etwas Übung und ergibt etwa 12 Stücke.

Lesen Sie auch: Köstliche Marshmallow Kuchen Variationen

Zutaten für die Springform (Ø 18 cm):

Biskuitteig:

  • 150 g Butter
  • 3 Eier (Größe M)
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 125 g Weizenmehl
  • 1 gestrichener TL Dr. Oetker Original Backin

Creme:

  • 500 g sehr weiche Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale

Marshmallows-Füllung:

  • 200 g Mini-Marshmallows

Zum Verzieren:

  • 1 Dr. Oetker Weiße Fondant-Decke
  • 100 g Mini-Marshmallows

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Für den Teig Butter in einem kleinen Topf zerlassen und abkühlen lassen. Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C).
  2. Biskuitteig zubereiten: Es werden 2 Biskuitböden nacheinander zubereitet und gebacken: Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backin mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Butter kurz unterrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben (Einschub: unteres Drittel). Backzeit: etwa 40 Minuten.
  3. Böden auskühlen lassen: Springformrand lösen und entfernen, Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und erkalten lassen. Erkaltete Springform wie oben beschrieben vorbereiten. Den zweiten Biskuitteig wie oben beschrieben zubereiten und backen.
  4. Biskuitböden schneiden: Jeden Biskuitboden einmal waagerecht durchschneiden und von 2 der Biskuitböden jeweils Kreise (Ø etwa 9 cm) ausstechen. Einen vollständigen Boden auf eine Tortenplatte geben.
  5. Creme zubereiten: Butter in einer Rührschüssel mit dem Mixer (Rührstäbe) schaumig rühren. Puderzucker und Finesse unterrühren und kurz aufschlagen. Einen gehäuften EL Creme in ein Spritztütchen oder einen kleinen Gefrierbeutel geben und beiseitelegen.
  6. Marshmallow-Kuchen füllen: Etwa 1/3 der Creme auf dem unteren Boden verstreichen und den ersten Biskuitring auflegen. Knapp die Hälfte der Creme darauf verstreichen und den zweiten Biskuitring auflegen. Gut 3/4 der übrigen Creme daraufstreichen. Jetzt noch den Rand des Loches glätten, indem die dort austretende Creme dünn verstrichen wird. Das Loch randvoll mit den Mini-Marshmallows füllen und den letzten Boden auflegen. Den Marshmallow-Kuchen dünn mit der übrigen Creme einstreichen und mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen (bis die Creme fest geworden ist).
  7. Marshmallow-Kuchen verzieren: Fondant-Decke auf der Folie etwas größer (Ø etwa 36 cm) ausrollen und mit Hilfe der Folie auf dem Kuchen abrollen. Den Rand faltenfrei anlegen und glätten. Übrigen Fondant abschneiden. Vom Spritztütchen oder dem Gefrierbeutel eine sehr kleine Ecke abschneiden und kleine Tupfen über den ganzen Marshmallow-Kuchen verstreut aufspritzen.

Schnelle Marshmallow-Quark-Füllung

Eine schnelle und einfache Füllung, die schön frisch und nicht zu süß ist.

Zutaten:

  • Marshmallows
  • Quark
  • Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Die Marshmallows entweder in der Mikrowelle auf niedriger Leistung oder im Backofen bei 90°C schmelzen (die Schüssel gut einfetten!).
  2. Mit dem Quark und dem Vanillezucker verrühren.
  3. Böden damit füllen und kalt stellen.

Tipp: Man kann die Creme noch mit Früchten oder Schokoladenstreuseln aufpeppen.

Halloween Torte mit Marshmallow-Spinnenweben

Für einen schaurig-schönen Abend ist diese Halloween Torte mit Schokokuchen, Zuckeraugen und Marshmallow-Spinnenweben genau das Richtige.

Zubereitung:

  1. Schokokuchen backen: Den Backofen auf Ober-/Unterhitze ca. 180 °C (Umluft ca. 160 °C) vorheizen. Die Backmischung, weiche Margarine oder Butter, Eier und Milch in eine Rührschüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) erst kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe ca. 3 Minuten cremig rühren. Anschließend eine Springform fetten und mehlen. Nun kann der Teig in die Form gegeben und glatt gestrichen werden. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist. Nach dem Backen den Kuchen aus der Form lösen und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stellen. Nach Belieben die beiliegende Glasur schmelzen und auf den Kuchen streichen.
  2. Schokokuchen verzieren: Für den Spinnenweben-Look einfach Mini Marshmallows in ein hitzebeständiges Gefäß geben und über einem Wasserbad bei niedriger Hitze vorsichtig schmelzen. Anschließend die geschmolzenen Marshmallows in Fäden über die Schokotorte ziehen und mit Zuckeraugen verzieren. Als i-Tüpfelchen kann aus schwarzem Fondant noch eine Spinne geformt und auf die Torte gesetzt werden.

Marshmallow Torte mit Haselnuss Baiser Boden

Diese Torte besteht aus einem Haselnuss Baiser Boden und einer Füllung aus Marshmallow Fluff und Frischkäse.

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen und 2 runde Backformen mit 20 cm Durchmesser vorbereiten.
  2. Das Eiweiß mit dem Salz fest aufschlagen und langsam nach und nach den Puderzucker dazugeben.
  3. Danach die Haselnüsse unterheben, die Vanille dazugeben und den Teig auf die zwei Formen verteilen.
  4. Den Teig mit einem Teigschaber glatt streichen und die Formen für ca. 20 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten. Hierfür alle Zutaten gemeinsam in einen kleinen Topf geben und bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  6. Wenn die Böden gebacken und abgekühlt sind, einen Boden auf eine Kuchenplatte stellen und einen Tortenring darum herumspannen.
  7. Das Innere mit etwas Backpapier auskleiden, so lässt sich der Ring später leichter entfernen.
  8. Die Banane in dünne Scheiben schneiden und damit den ganzen Tortenboden bedecken.
  9. Anschließend die Füllung darauf verteilen, glatt streichen und den zweiten Tortenboden darauflegen.
  10. Zum Schluss die Glasur auf der Torte verteilen und sie für ca. 2 Stunden kalt stellen.

Marshmallow-Würfel

Diese Marshmallow-Würfel sind zwar etwas schwierig zu essen, geschmacklich aber eine Wucht!

Lesen Sie auch: Genussvolle Marshmallow-Creme-Torte backen

Zubereitung:

  1. Kuvertüre und Kuchenglasur fein hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
  2. Bis auf 6 El mit den Clusters mischen.
  3. In ein mit Backpapier belegtes tiefes Blech (25 x 40 cm) drücken, 30 Minuten kalt stellen.
  4. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  5. Eiweiße, 1 Prise Salz und Zucker am besten in einer Küchenmaschine halb steif schlagen.
  6. Orangensaft kurz erwärmen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
  7. Unter Rühren langsam zur Eiweißmasse geben und 20 Minuten bei mittlerer Stufe weiterrühren.
  8. Vanille-Aroma kurz unterrühren.
  9. Masse auf den Kuchenboden streichen und mit einem Löffelrücken Wellen hineindrücken.
  10. Über Nacht kalt stellen.
  11. Dann mit einem in heißes Wasser getauchten Messer in ca. 4 cm große Würfel schneiden.
  12. Übrige Kuvertüremischung nochmals schmelzen, Würfel damit besprenkeln, mit Mini Smarties und Brauseflummis garnieren und servieren.

Lesen Sie auch: Torten mit Marshmallow Creme

tags: #Marshmallow #Torte #Rezept

Populäre Artikel: