Torte mit Marshmallow-Creme: Ein Rezept für Genießer

Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung einer köstlichen Torte mit Marshmallow-Creme. Von der Vorbereitung der Zutaten bis zur finalen Dekoration bietet dieser Artikel alle Informationen, die Sie benötigen, um eine beeindruckende und geschmackvolle Torte zu backen.

Einführung

Eine Torte mit Marshmallow-Creme ist ein wahrer Genuss für alle, die es süß und cremig lieben. Die Kombination aus saftigen Böden und fluffiger Creme macht diese Torte zu einem besonderen Highlight. Ob für Geburtstage, Feiern oder einfach nur so - mit diesem Rezept gelingt Ihnen eine Torte, die garantiert Eindruck hinterlässt.

Zutaten und Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Backen beginnen, sollten Sie alle Zutaten bereitstellen. Eine gute Vorbereitung ist das A und O für ein gelungenes Backergebnis.

Zutatenliste

  • 250 g Butter + etwas Butter für die Form
  • 200 g Zartbitterschokolade + 150 g Zartbitterschokolade für den Guss
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Salz
  • 4 Eier (Größe M)
  • 300 g Mehl
  • 1 EL Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml Milch
  • 2 Blatt Gelatine
  • 350 g + 2 Erdbeeren (oder mehr nach Bedarf)
  • 750 g Mascarpone
  • 1 Becher (à 213 g) Marshmallow-Creme ("Fluff")
  • 200 g Schlagsahne

Vorbereitungen

  1. Ofen vorheizen: Stellen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) ein.
  2. Springform vorbereiten: Fetten Sie eine Springform (24 cm Ø) mit etwas Butter ein.
  3. Schokolade reiben: Reiben Sie 200 g Zartbitterschokolade fein.
  4. Erdbeeren vorbereiten: Waschen Sie 350 g Erdbeeren, putzen Sie sie und würfeln Sie 100 g davon sehr fein. Die restlichen Erdbeeren werden püriert.

Zubereitung des Schokoladenbodens

Der Schokoladenboden bildet die Grundlage für diese Torte und verleiht ihr einen intensiven Schokoladengeschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Cremige Masse herstellen: Schlagen Sie 250 g Butter, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig.
  2. Eier hinzufügen: Rühren Sie die Eier nacheinander unter die cremige Masse.
  3. Trockene Zutaten mischen: Mischen Sie Mehl, Kakao, Backpulver und die geriebene Schokolade in einer separaten Schüssel.
  4. Teig zubereiten: Geben Sie die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Creme und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
  5. Backen: Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Springform, streichen Sie ihn glatt und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen für ca. 1 Stunde.
  6. Auskühlen lassen: Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Zubereitung der Marshmallow-Creme

Die Marshmallow-Creme ist das Herzstück dieser Torte und sorgt für eine wunderbar fluffige Konsistenz und einen süßen Geschmack.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gelatine einweichen: Weichen Sie die Gelatine in kaltem Wasser ein.
  2. Erdbeeren vorbereiten: Waschen und putzen Sie 350 g Erdbeeren. Würfeln Sie 100 g sehr fein, die übrigen Früchte pürieren.
  3. Mascarpone-Creme zubereiten: Verrühren Sie Mascarpone mit der Marshmallow-Creme, bis eine glatte Masse entsteht. Rühren Sie das Erdbeerpüree gleichmäßig unter.
  4. Gelatine auflösen: Drücken Sie die Gelatine aus und lösen Sie sie in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze vorsichtig auf.
  5. Creme verfeinern: Rühren Sie 3 EL der Mascarpone-Creme in die aufgelöste Gelatine ein, dann geben Sie diese Mischung unter die restliche Creme. Heben Sie die Erdbeerwürfel unter.

Zusammensetzen der Torte

Nachdem Böden und Creme vorbereitet sind, kann die Torte zusammengesetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Boden teilen: Lösen Sie den ausgekühlten Boden aus der Form und halbieren Sie ihn waagerecht.
  2. Erste Schicht: Setzen Sie den unteren Boden auf eine Tortenplatte und verstreichen Sie gut 1/3 der Creme darauf.
  3. Zweite Schicht: Legen Sie den oberen Boden auf die Creme. Füllen Sie etwas Creme für einen großen Tuff in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle und legen Sie ihn beiseite.
  4. Torte einstreichen: Bestreichen Sie die Torte rundherum mit der übrigen Creme und stellen Sie sie für ca. 1 Stunde kalt.

Zubereitung des Schokoladengusses

Der Schokoladenguss verleiht der Torte einen edlen Look und sorgt für zusätzlichen Schokoladengeschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Sahne erhitzen: Erhitzen Sie die Sahne in einem Topf.
  2. Schokolade schmelzen: Hacken Sie 150 g Schokolade und schmelzen Sie sie in der heißen Sahne unter Rühren.
  3. Guss abkühlen lassen: Lassen Sie den Guss etwas abkühlen, bevor Sie ihn verwenden.
  4. Torte überziehen: Verteilen Sie den Guss vorsichtig von der Mitte aus auf der Torte, sodass er am Rand etwas herunterläuft.
  5. Kühlen: Stellen Sie die Torte nochmals für ca. 1 Stunde kalt.

Dekoration und Finalisierung

Die Dekoration macht die Torte zu einem echten Hingucker.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erdbeeren vorbereiten: Waschen und tupfen Sie 2 Erdbeeren trocken.
  2. Verzieren: Spritzen Sie die Creme aus dem Spritzbeutel als Tuff auf die Torte und verzieren Sie sie mit den Erdbeeren.

Tipps und Variationen

  • Kalorien sparen: Ersetzen Sie 500 g Mascarpone durch die gleiche Menge Magerquark, um Kalorien zu sparen.
  • Frischkäse statt Mascarpone: Verwenden Sie Frischkäse anstelle von Mascarpone für die Füllung, wenn Sie den Geschmack von Mascarpone nicht bevorzugen.
  • Weitere Früchte: Ergänzen Sie die Torte mit anderen Früchten wie Bananen oder Himbeeren.
  • Haselnuss-Baiser-Boden: Verwenden Sie einen Haselnuss-Baiser-Boden anstelle des Schokoladenbodens für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Marshmallow Fluff selber machen: Kreieren Sie Ihr eigenes Marshmallow Fluff aus Zucker, Glukose, Wasser, Eiweiß und Vanilleextrakt.

Weitere Rezeptideen und Variationen

Kokos-Limetten-Torte mit Marshmallow-Creme

Für eine exotische Variante können Sie eine Kokos-Limetten-Torte mit Marshmallow-Creme zubereiten.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 1 Päckchen RUF Biskuitteig
    • 4 Eier
    • 50 ml Kokoslikör (z.B. Batida de Coco)
    • 50 ml Kokosmilch
    • 50 ml Öl
    • 50 g Kokosraspeln
  • Zum Tränken der Böden:
    • Saft einer Limette
    • 30 ml Kokosirup
    • 30 ml Kokoslikör (z.B. Batida de Coco)
  • Für den Kokos-Mandel-Crunch:
    • 30 g Kokosflocken
    • 70 g Mandelsplitter
    • 2 EL Zucker
  • Für die Limetten-Buttercreme:
    • 250 g Butter
    • Abrieb von zwei Limetten
    • Saft von einer Limette
    • 50 ml Kokoslikör (z.B. Batida de Coco)
    • 1 Päckchen RUF Marshmallow Creme
    • 80 ml kochendes Wasser
  • Für die Drip Cake Glasur:
    • 60 ml Sahne
    • 150 g RUF Chocolate Chunks weiß
    • 1 Päckchen RUF Lebensmittelfarbe Pink
  • Zum Einfärben der Creme:
    • 1 Päckchen RUF Lebensmittelfarbe Gelb
    • 1 Päckchen RUF Lebensmittelfarbe Grün

Zubereitung:

  1. Boden: Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Biskuitmischung, Kokosmilch, Kokosraspeln und Eier aufschlagen, bis eine helle, luftige Masse entsteht. Öl und Kokoslikör vorsichtig unterheben. Den Teig in zwei Backformen (20 cm Durchmesser) verteilen und ca. 45 Minuten backen.
  2. Limetten-Buttercreme: Butter aufschlagen, bis sie hell und luftig ist. Kokoslikör und Limettensaft nach und nach hinzugeben. Marshmallow Creme nach Packungsanweisung herstellen. Beide Massen vorsichtig vermengen.
  3. Kokos-Mandel-Crunch: Kokosraspel, Mandelsplitter und Zucker in einer Pfanne ohne Fett karamellisieren lassen.
  4. Zusammensetzen: Böden tränken, mit Buttercreme bestreichen, mit Kokos-Mandel-Crunch bestreuen und schichten. Torte von oben und Seiten mit Creme einstreichen und kaltstellen.
  5. Cremes einfärben: Über gebliebene Creme teilen und mit Lebensmittelfarben gelb und grün einfärben. Torte damit einstreichen, sodass ein Farbübergang entsteht.
  6. Drip Cake Glasur: Sahne erhitzen, weiße Schokolade in die Sahne geben und schmelzen. Lebensmittelfarbe Pink hinzugeben und verrühren.

Smores Cake Schokotorte mit Marshmallow Fluff

Eine amerikanisch inspirierte Variante mit Marshmallows und Schokolade.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Zutaten:

  • Für die Smores Cake Schokotorte (20 cm Durchmesser):
    • Schokoladenböden
    • Marshmallow Fluff
    • Zartschmelzende Schokolade
    • Graham Cracker oder Kekse

Zubereitung:

  1. Marshmallow Fluff: Zucker, Wasser und Glukose aufkochen und köcheln lassen, bis der Sirup ca. 120 Grad erreicht hat. Eiweiß steif schlagen und den Sirup langsam dazugießen. Die Masse kalt schlagen und in Gläser füllen.
  2. Schokoladenböden: Eier, Zucker und Salz aufschlagen. Mehl und Backkakao mischen und unterheben. Den Teig auf Backringe verteilen und backen.
  3. Zusammensetzen: Böden mit Buttercreme bestreichen. Schokolade schmelzen und über die Torte geben. Marshmallows als Dekoration verwenden.

Mandelrührteig mit Schoko-Buttercreme und Marshmallows

Eine weitere Variante mit Mandelrührteig und Schoko-Buttercreme.

Zutaten:

  • Mandelrührteig:
    • 3 Eier
    • 150 g Zucker
    • Salz
    • Tonka Wonka
    • 150 g Milch
    • 150 g Sonnenblumenöl
    • Lebensmittelfarbpaste (rot und gelb)
    • 225 g Mehl
    • Backpulver
    • 100 g gemahlene Mandeln
  • Schoko-Buttercreme:
    • 100 g Sahne
    • Lebensmittelfarbpaste (schwarz)
    • 100 g Zartbitterschokolade
    • 150 g weiche Butter
    • 50 g Puderzucker
    • 150 g Frischkäse
    • 30 g Kakao
  • Füllung:
    • 100 g Süßigkeiten
    • 50 g Crispearls (weiß)
  • Dekoration:
    • 50 g Marshmallows
    • Plastikspinnen (optional für Halloween)

Zubereitung:

  1. Mandelrührteig: Eier, Zucker, Salz und Tonka Wonka schlagen. Milch, Öl und Lebensmittelfarbe hinzufügen. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und unterheben.
  2. Schoko-Buttercreme: Sahne erhitzen und Lebensmittelfarbe einrühren. Schokolade schmelzen und unterrühren. Butter, Puderzucker, Frischkäse und Kakao schlagen und die Schokoladenmischung unterrühren.
  3. Zusammensetzen: Böden mit Buttercreme bestreichen und mit Süßigkeiten und Crispearls füllen. Mit Marshmallows und Plastikspinnen dekorieren.

Tipps für die perfekte Marshmallow-Creme

  • Die richtige Konsistenz: Achten Sie darauf, dass die Marshmallow-Creme nicht zu flüssig wird. Verwenden Sie Gelatine oder Sahnesteif, um die Creme zu stabilisieren.
  • Kühlen: Kühlen Sie die Torte ausreichend, damit die Creme fest wird und nicht verläuft.
  • Fondanttauglichkeit: Wenn Sie die Torte mit Fondant überziehen möchten, stellen Sie sicher, dass die Creme fondanttauglich ist. Eine Swiss Meringue Buttercream mit Marshmallow Fluff ist eine gute Option.
  • Färben: Färben Sie die Creme mit Lebensmittelfarben, um die Torte optisch ansprechend zu gestalten.

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #Torte #mit #Marshmallow #Creme #Rezept

Populäre Artikel: