Saftiger Apfel-Walnuss-Kuchen ohne Zucker: Rezepte und Variationen

Heute ist Apfelkuchenzeit, und was gibt es Besseres als einen saftigen Apfel-Walnuss-Kuchen? Dieser Artikel bietet Ihnen eine Vielzahl von Rezepten und Variationen, insbesondere für diejenigen, die auf Zucker verzichten möchten oder müssen. Wir werden verschiedene Optionen erkunden, von Low-Carb- bis hin zu veganen Varianten, und Ihnen helfen, den perfekten Kuchen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Apfelkuchen und Low Carb: Passt das zusammen?

Die Frage, ob Äpfel in eine Low-Carb-Ernährung passen, ist nicht einfach zu beantworten. Generell werden Lebensmittel, die für Low Carb geeignet sind, anhand der enthaltenen Kohlenhydrate gemessen. Viele Low-Carb-Listen setzen Äpfel auf die rote Liste. Für Low-Carb-Anfänger, die ihren Süßhunger loswerden müssen, sind Äpfel möglicherweise nicht die beste Wahl.

Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass alles, was aus der Natur kommt, automatisch gesund oder neutral ist. Ein Apfelkuchen kann verlockend sein, aber für die ersten Wochen einer Low-Carb-Diät ungeeignet sein, besonders wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihren Süßhunger zu befriedigen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass der Geschmack eines Apfels nichts über seinen Zuckergehalt aussagt. Saure Apfelsorten können trotzdem einen hohen Zuckergehalt haben.

Die richtige Wahl der Zutaten

Äpfel

Nicht jeder Apfel ist gleich. Es ist wichtig, die richtige Sorte für Ihren Kuchen auszuwählen. Einige Apfelsorten sind säuerlicher und enthalten weniger Zucker als andere. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Geschmack eines Apfels nicht immer ein Indikator für seinen Zuckergehalt ist.

Gemüse als Alternative?

Obst wird oft als Vitaminbombe angesehen, aber Gemüse enthält in vielen Fällen deutlich mehr Vitamine, insbesondere Vitamin C, als viele Obstsorten. Die meisten Kohlsorten und viele Blattgemüse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Gemüse ist oft die reichere Wahl, aber Obst wird meist als Rohkost verzehrt, während Gemüse oft gekocht wird, wodurch Mikronährstoffe verloren gehen können.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Süßungsmittel

Da wir einen Apfel-Walnuss-Kuchen ohne Zucker backen möchten, müssen wir auf alternative Süßungsmittel zurückgreifen. Hier sind einige Optionen:

  • Erythrit und Xylit: Diese Zuckeralkohole sind beliebte Optionen in Low-Carb-Rezepten.
  • Datteln: Getrocknete Datteln können im Thermomix zerkleinert und als natürliche Süße verwendet werden.
  • Kokosblütenzucker: Eine weitere natürliche Option, die etwas weniger stark verarbeitet ist als weißer Zucker.
  • Honig oder Agavendicksaft: Diese Optionen sind zwar natürlicher, sollten aber dennoch in Maßen verwendet werden, da sie den Blutzuckerspiegel beeinflussen können.
  • Apfelmus: Kann als natürliches Süßungsmittel und Feuchtigkeitsspender dienen, besonders in veganen Rezepten.
  • Hagebuttenmus: Verleiht dem Kuchen ein fruchtiges Aroma und natürliche Süße.

Rezept: Saftiger Low Carb Apfel-Walnuss-Kuchen

Dieses Rezept ist für einen saftigen Apfel-Walnuss-Kuchen ohne Mehl und Zucker.

Mürbeteig

  • 126 g Mandelmehl
  • 15 g Leinmehl
  • 90 g Butter
  • 20 g Erythrit
  • 20 g Xylit
  • ½ Tonkabohne (oder das Mark einer halben Vanilleschote)
  • 2 Eier
  • 1 TL Zitronenschale

Rührteig

  • 110 g Walnüsse
  • 25 g Erythrit
  • 25 g Xylit
  • 100 g Butter
  • 3 Eier
  • 45 g Mandelmehl
  • ½ Tonkabohne (oder das Mark einer halben Vanilleschote)
  • 1 TL Backpulver

Belag

  • 3 säuerliche Äpfel
  • 30 g Butter
  • Pudererythrit oder Puderxylit zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Mürbeteig: Alle Zutaten in einer Schüssel gut miteinander verrühren. Eine 26 cm Springform mit Backpapier auslegen oder gut einfetten und ausmehlen. Den Mürbeteig in die Form drücken und am Rand hochziehen. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Rührteig: Butter und Süße schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazugeben und wieder gut verrühren. Backpulver mit dem Mandelmehl und der Tonkabohne vermischen und zum Ei-Butter-Süßgemisch geben. Nachdem hieraus ein schöner Teig geworden ist, die Walnüsse kurz unterrühren.
  3. Belag: Die Äpfel schälen, entkernen und in Viertel schneiden. Die Apfelviertel einschneiden, so dass ein kleiner Fächer entsteht. Achtung, nicht ganz durchschneiden. 30 g Butter schmelzen.
  4. Backen: Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform aus dem Kühlschrank holen, den Rührteig darauf verteilen und glattstreichen. Jetzt die Äpfel dekorativ darauf verteilen. Zum Schluss noch mit der Butter bepinseln und mit Pudererythrit oder Puderxylit bestreuen. Den Kuchen für ca. 45 Minuten backen.

Rezept: Vegane Apfel-Walnuss-Kuchen Variante

Für eine vegane Variante können Sie die Eier durch Apfelmus ersetzen. Hier ist ein Rezept, das auf einem einfachen Rührkuchen basiert:

Zutaten:

  • 400 g Mehl
  • 125 g Brauner Zucker (oder alternative Süße)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • ½ TL Salz
  • Abrieb ½ Bio-Zitrone
  • 1 Pck. Backpulver
  • 150 ml Öl (geschmacksneutral)
  • 175 ml pflanzliche Milch (z.B. Sojamilch)
  • Apfelmus (als Ei-Ersatz)
  • Äpfel, in Stückchen geschnitten und mit Zimt gemischt
  • Walnüsse, grob zerhackt

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (25 cm) mit Backpapier auslegen oder gründlich einfetten.
  2. Die Äpfel schälen, in Stückchen schneiden und mit dem Zimt mischen. Die Walnüsse grob zerhacken.
  3. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz und Zitronenabrieb in einer großen Schüssel vermengen. Öl, Pflanzenmilch und Apfelmus in einer separaten Schüssel verrühren.
  4. Eine Mulde in der Mitte der Mehlmischung formen und die flüssigen Zutaten hineingießen. Alles mit einem Schneebesen nur so lange verrühren, bis der Teig zusammenkommt. Äpfel und Walnüsse unterheben.
  5. Den Teig in die Form füllen und ca. 45 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen, um zu testen, ob der Kuchen fertig ist.
  6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form und anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  7. Für den Guss Puderzucker und Zimt mischen. Den Zitronensaft löffelweise unterrühren, bis die Glasur die gewünschte Konsistenz hat.

Rezept: Gesunder Apfel-Nuss-Kuchen mit Vollkornmehl

Dieser Kuchen punktet dank Dinkelvollkornmehl, gemahlenen Nüssen, Zimt, Kokosöl und Kokosblütenzucker mit gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten.

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Äpfel (z.B. Elstar)
  • Flüssiger Honig (oder Agavendicksaft)
  • Zitrone
  • Haselnüsse
  • Dinkelvollkornmehl
  • Backpulver
  • Zimt
  • Salz
  • Kokosöl
  • Eier
  • Kokosblütenzucker
  • Milch
  • Magerquark

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen (E-Herd: 180°C/Umluft: 160°C/Gas: s. Hersteller). Haselnüsse auf ein Backblech geben und im heißen Ofen ca. 10 Minuten rösten.
  2. Eine ofenfeste Pfanne oder Springform mit Backpapier auslegen.
  3. Zitrone heiß waschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen, in feine Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
  4. Nüsse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Ofen anlassen.
  5. Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen. Die gerösteten Haselnüsse in ein Geschirrtuch schlagen und die Häute abrubbeln. Nüsse grob hacken.
  6. Kokosöl in einem Topf schmelzen. In einer Rührschüssel Eier und Kokosblütenzucker cremig schlagen. Kokosöl unterrühren. Mehl-Mix und Milch nach und nach unterrühren. Quark, Hälfte der Äpfel und Zitronenabrieb unterheben.
  7. Teig in der Pfanne oder Form verteilen, mit restlichen Äpfeln belegen und mit Hälfte der Nüsse bestreuen.
  8. Apfel-Nuss-Kuchen im heißen Ofen 35-45 Minuten backen. Stäbchenprobe! Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen.

Rezept: Apfelkuchen ohne Zucker für Babys und Kinder

Dieser vegane Apfelkuchen ohne Ei, Butter, Milch und Zucker ist für all jene gedacht, die nach einem gesunden Kinderkuchen suchen, Allergien haben oder sich rein pflanzlich ernähren.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Zutaten:

  • Äpfel
  • Hafermilch
  • Essig
  • Obstmus
  • Kokosöl
  • Mehl
  • Backpulver
  • Natron
  • Mandeln
  • Zimt
  • Vanille

Zubereitung:

  1. Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform (20-22 cm) fetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron, Mandeln, Zimt und Vanille mischen. In einer zweiten Schüssel die Hafermilch mit dem Essig, Obstmus und Kokosöl mixen.
  3. Die flüssigen Zutaten kurz, aber kräftig, unter die trockenen Zutaten rühren. Die Apfelstückchen unterheben. Teig in die Form füllen und glattstreichen.
  4. Kuchen 40-45 Minuten backen. Evtl. Stäbchenprobe machen.

Tipps und Tricks für den perfekten Apfel-Walnuss-Kuchen ohne Zucker

  • Säuregehalt der Äpfel: Verwenden Sie säuerliche Apfelsorten, um den Kuchen nicht zu süß werden zu lassen.
  • Nüsse: Walnüsse können ganz, gehackt oder gemahlen verwendet werden, je nach gewünschter Textur.
  • Gewürze: Zimt, Vanille und Tonkabohne passen hervorragend zu Äpfeln und Nüssen.
  • Feuchtigkeit: Apfelmus oder andere Obstmuse können verwendet werden, um den Kuchen saftiger zu machen.
  • Backzeit: Achten Sie auf die Backzeit und machen Sie die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  • Variation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Mehlsorten, Nüssen und Gewürzen, um Ihren eigenen einzigartigen Apfel-Walnuss-Kuchen zu kreieren.

Apfel-Walnuss-Muffins ohne Zucker

Für eine kleinere Portion oder als Snack eignen sich Apfel-Walnuss-Muffins. Hier ist eine einfache Variante:

Zutaten:

  • Datteln (als Süße)
  • Walnüsse
  • Äpfel
  • Butter (oder Rapsöl)
  • Eier
  • Mehl (1050er)
  • Backpulver

Zubereitung:

  1. Walnüsse zerkleinern und umfüllen.
  2. Datteln zerkleinern.
  3. Butter und Eier hinzufügen und rühren.
  4. Mehl und Backpulver hinzufügen und rühren.
  5. Walnüsse und Äpfel hinzufügen und unterrühren.
  6. Muffinform befüllen.
  7. Muffins bei 175°C Unter-/Oberhitze für rund 35 bis 40 Min. backen.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #walnuss #kuchen #ohne #zucker #rezept

Populäre Artikel: