Manuka Schwarzkümmel Honig Wirkung: Ein umfassender Leitfaden

Manuka Schwarzkümmel Honig ist eine einzigartige Kombination aus zwei Naturprodukten, die für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile bekannt sind. Dieser Artikel beleuchtet die Wirkungen dieser speziellen Honigsorte, ihre Inhaltsstoffe und Anwendungsmöglichkeiten.

Was ist Manuka Schwarzkümmel Honig?

Manuka Honig stammt von der Südseemyrte (botanisch ein Baum), die in Südostaustralien und Neuseeland heimisch ist. Der aus ihren Blüten gewonnene Honig zeichnet sich durch seinen Gehalt an Methylglyoxal (MGO) aus, einem antibakteriell wirkenden Aldehyd. Schwarzkümmel ist ein Gewürz, dessen Samen und Öl seit Jahrtausenden in der traditionellen Medizin verwendet werden. Manuka Schwarzkümmel Honig vereint die Eigenschaften beider Substanzen in einem Produkt.

Inhaltsstoffe und ihre Eigenschaften

  • Manuka Honig: Enthält Methylglyoxal (MGO), das für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist. Ein UMF von 10-15 oder ein MGO-Wert von mindestens 400 deutet auf eine anständige Wirkung hin.
  • Schwarzkümmelöl: Reich an Thymoquinon (einem entzündungshemmenden und keimtötenden Pflanzenwirkstoff) sowie Gamma-Linolensäure und Alpha-Linolensäure (mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem unterstützen). Schwarzkümmelöl enthält einen hohen Anteil ätherischer Öle, je nach Erntejahr und Anbaubedingungen liegt der Wert zwischen 0,5 g bis 2,5 g pro 100 g. Zudem enthält es Bitter- und Gerbstoffe wie Nigellin und Thymochinon.

Wirkung von Manuka Schwarzkümmel Honig

Die Kombination von Manuka Honig und Schwarzkümmel soll synergistische Effekte haben, die die gesundheitlichen Vorteile beider Substanzen verstärken. Gemeinsam unterstützen sie deinen Körper bei Entzündungen, Allergien, Hautproblemen und in stressigen Zeiten.

Mögliche Anwendungsgebiete und Wirkungen

  • Entzündungshemmung: Sowohl Manuka Honig als auch Schwarzkümmelöl besitzen entzündungshemmende Eigenschaften. Manuka-Honig liefert reichlich Stoffe, die Entzündungen hemmen. Schwarzkümmelöl enthält Thymoquinon und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die ebenfalls entzündungshemmend wirken. Studien haben gezeigt, dass Manuka Honig antioxidative und entzündungshemmende Aktivitäten ausübt, die die Heilung von Essigsäure-induzierten Magengeschwüren bei Ratten fördern.
  • Antibakterielle Wirkung: Manuka Honig ist für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt, insbesondere aufgrund des MGO-Gehalts. Schwarzkümmelöl enthält ebenfalls antibakterielle Wirkstoffe wie Thymoquinon. Studien weisen darauf hin, dass Manuka Honig gegen Coli-Bakterien und Staphylokokken wirken kann. Es gibt Hinweise darauf, dass Manuka Honig gegen eine Vielzahl auslösender Bakterien-Arten wirkt.
  • Unterstützung des Immunsystems: Schwarzkümmelöl kann die Produktion des Botenstoffes Serotonin ankurbeln und das Immunsystem stärken. Manuka Honig kann ebenfalls zur Stärkung des Immunsystems beitragen.
  • Hautprobleme: Schwarzkümmelöl wird erfolgreich zur Behandlung von Akne oder Schuppenflechte eingesetzt. Manuka Honig kann ebenfalls bei Hautproblemen helfen, da er eine kollagenaufbauende Wirkungsweise hat und somit einen hautverjüngenden Effekt haben kann. Eine kleine Menge direkt auf Hautstellen auftragen - z. B.
  • Allergien: Alpha-Hederin im Schwarzkümmelöl scheint eine positive Wirkung bei Allergien zu zeigen. Gemeinsam unterstützen sie deinen Körper bei Entzündungen, Allergien, Hautproblemen und in stressigen Zeiten.
  • Magen-Darm-Trakt: Manuka Honig wird traditionell bei Problemen des Magen-Darm-Traktes eingesetzt (Gastritis, SIBO, Leaky Gut Syndrom). Forschende wiesen nach, dass Manuka-Honig Keime tötet, die Magengeschwüre verursachen, z. B. das Bakterium Helicobacter pylori.
  • Wundheilung: Medizinischer Manuka Honig wird in Kliniken effektiv bei schlecht heilenden (postoperativen) Wunden und sogar Tumorwunden angewendet. Manuka Honig kann bei äußerlichen Wunden die Heilung unterstützen.

Weitere mögliche Wirkungen

  • Antioxidative Wirkung: Honig wirkt stark antioxidativ und könnte auch dazu beitragen, Erkrankungen wie Krebs vorzubeugen.
  • Antivirale Wirkung: Manuka Honig liefert auch besonders viele Stoffe gegen Viren. Untersuchungen zeigen: Das hilft gegen Lippen-Herpes genauso gut wie eine spezielle Creme aus der Apotheke.
  • Antifungale Wirkung: Auch gegen etliche Pilzerkrankungen, unter anderem Fußpilz und Flechten hilft Manuka Honig. Äußerlich oder innerlich angewendet hindert er die Pilze daran zu wachsen.
  • Erkältungsbeschwerden: Die antibakterielle Schutzschicht legt sich wie ein Film auf die gereizten Bereiche im Hals- und Mundraum und lindert Entzündungen. Doch Forschende beobachteten auch eine positive Wirkung von Manuka Honig bei Nasennebenhöhlenentzündungen.
  • Harnwegsinfekte: Nach 3 Tagen 70 % weniger haftende Keime bei den mit Honig behandelten Erreger-Schälchen.
  • Gesunde Zähne & Zahnfleisch: Eine Studie wies sogar nach, dass der Wunder-Honig zuverlässig gegen Zahnbelag und Karies wirkt. Fast genauso gut wie antiseptische Chlorhexidin-Mundspüllösungen.

Anwendung von Manuka Schwarzkümmel Honig

Manuka Schwarzkümmel Honig kann innerlich und äußerlich angewendet werden.

Innere Anwendung

  • Pur: Genieße täglich einen Teelöffel pur.
  • Getränke: Eingerührt in warmes Wasser, Tee oder Joghurt. Der Honig eignet sich zum Süßen von Tee, Kaffee und zur Zubereitung von heißer Milch mit Honig.
  • Nahrungsmittel: Als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Dressings und Marinaden. Der Kornblumenhonig mit Schwarzkümmel kann ideal als Brotaufstrich verwendet werden. Er passt gut zu Vollkornbrot, Toast oder Bagels. Der Honig verfeinert Marinaden und Dressings. Wir empfehlen ein Salatdressing mit Honig und unseren fruchtigen Essigen wie unserem Himbeeressig. Perfekt harmoniert der Honig auch mit unserem Senföl.

Äußere Anwendung

  • Hautprobleme: Eine kleine Menge direkt auf Hautstellen auftragen.
  • Wunden: Für offene Wunden sollte nur speziell zu diesem Zweck sterilisierter, medizinischer Manuka Honig oder eine entsprechende Manuka Honig Salbe verwendet werden.
  • Gelenkschmerzen: Manuka-Honig liefert reichlich Stoffe, die Entzündungen hemmen. Naturheilkundler empfehlen ihn als Wickel. Man trägt den Honig messerrückendick auf die Schmerzstelle auf. 1 Leintuch glatt und nicht zu fest drüberwickeln, mit Mullbinde fixieren. Den Wickel lässt man mindestens 2 Stunden wirken. Auch über Nacht kann man ihn wirken lassen.
  • Lippen-Herpes: Schon beim ersten Kribbeln betupft man die Haut rund um die Lippen 4-mal täglich mit etwas Honig und lässt ihn vollständig einziehen.

Worauf man beim Kauf achten sollte

  • Herkunft: Der Honig sollte aus Südostaustralien oder Neuseeland importiert werden. Für den Kornblumenhonig sammeln die Bienen der Imkerei Hensel aus dem Kreis Höxter kostbaren Nektar von blau blühenden Kornblumenblüten auf großen Biofeldern am Rande des Müritz-Nationalparks in Mecklenburg-Vorpommern. Das Schwarzkümmelöl wird aus voll ausgereiften ägyptischen Schwarzkümmelsamen aus ökologischem Landbau mühlenfrisch kaltgepresst.
  • Qualitätsmerkmale: Achte auf den UMF- oder MGO-Wert. Ein Minimum von 400 MGO sollte gegeben sein, um einen UMF-Wert von 15 entsprechend zu halten.
  • Preis: Je günstiger der Manuka Honig, desto weniger Wirkstoffe sind oftmals enthalten. Gute Qualität hat seinen Preis. Für ein 500g Glas solltest Du bereit sein, 50-60 € zu bezahlen.
  • Aussehen: Ein guter Manuka Honig ist dunkel-golden bis hellbraun.

Lagerung

Unser Schwarzkümmelöl Manukahonig sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um seine Frische und Wirksamkeit zu bewahren. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. In der Originalverpackung, dem Keramikkrug, bleibt der Honig besonders lange haltbar und behält seine Qualität. Theoretisch ist Honig ein Nahrungsmittel mit unbegrenzter Haltbarkeit. Es sind ägyptische Gräber mit Honig in Tongefäßen entdeckt worden, 4000 Jahre alt, und der Honig immer noch genießbar. Theoretisch ist der Honig also unbegrenzt haltbar.

Lesen Sie auch: Bienenprodukte im Vergleich: Manuka Honig und Propolis

Alternativen zu Manuka Honig

Neben Manuka Honig gibt es außerdem zahlreiche Alternativen, die du verwenden kannst. Heimischer Kornblumenhonig stellt eine ökologischere Alternative zum Manuka-Honig dar, der aus Neuseeland stammt. Zudem ist Kornblumenhonig deutlich günstiger.

Lesen Sie auch: Was macht guten Manuka Honig aus?

Lesen Sie auch: Leitfaden zum Manuka Honig Kauf

tags: #manuka #schwarzkummel #honig #wirkung

Populäre Artikel: