Manuka Honig: Anwendung und Nutzen des neuseeländischen Wundermittels

Manuka Honig, ein Produkt der Südseemyrte, hat sich in den letzten Jahren als starkes natürliches Antibiotikum etabliert und erfreut sich wachsender Beliebtheit in der Alternativ- und Schulmedizin. Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile dieses besonderen Honigs, gibt aber auch Hinweise zur Qualitätssicherung und möglichen Risiken.

Was ist Manuka Honig?

Manuka Honig stammt vom Nektar des Manuka-Baums (Leptospermum scoparium), der ausschließlich in Südostaustralien und Neuseeland heimisch ist. Im Vergleich zu herkömmlichem Honig zeichnet sich Manuka Honig durch eine höhere Konzentration an ätherischen Ölen, Polyphenolen und insbesondere Methylglyoxal (MGO) aus. MGO ist ein Stoff, der antiviral, antibakteriell und antifungal wirkt. Studien legen nahe, dass MGO und Manuka Honig als Ganzes ähnlich effektiv wie Antibiotika sein können, jedoch nachhaltiger und ohne die Gefahr von Resistenzen.

Inhaltsstoffe und Qualitätssiegel

Der Schlüssel zur Wirksamkeit von Manuka Honig liegt im Methylglyoxal-Gehalt. Um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges Produkt erwerben, sollten Sie auf folgende Qualitätssiegel achten:

  • MGO (Methylglyoxal): Gibt den Massenanteil von Methylglyoxal pro Kilogramm Honig an. Ein MGO-Wert von 100 bedeutet 100 mg MGO pro kg Honig. Für eine effektive Anwendung sollte der Honig einen MGO-Wert von 400 oder höher aufweisen.
  • UMF (Unique Manuka Factor): Ein weiteres Qualitätssiegel, das die einzigartigen Eigenschaften von Manuka Honig beschreibt. Ein UMF von über 15 deutet auf eine hohe Qualität hin.

Es ist wichtig zu beachten, dass es viele gefälschte oder minderwertige Produkte auf dem Markt gibt. Achten Sie daher auf die genannten Qualitätssiegel und kaufen Sie idealerweise bei vertrauenswürdigen Anbietern. Firmen, die ihre Gläser mit dem Fernmark-Label der neuseeländischen Regierung ausstatten, werden regelmäßig überprüft und gelten als seriös.

Anwendungsgebiete von Manuka Honig

Manuka Honig kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden, wobei die äußere Anwendung durch Auftragen des Honigs auf die betroffenen Hautstellen erfolgt. Bei Bedarf kann die Stelle mit einem Verband fixiert werden. Im Folgenden werden einige der häufigsten Anwendungsgebiete näher beleuchtet:

Lesen Sie auch: Bienenprodukte im Vergleich: Manuka Honig und Propolis

Innere Anwendung

  • SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth): Manuka Honig kann bei bakteriellem oder fungalem Befall des Dünndarms unterstützend wirken.
  • Gastritis (Magenschleimhautentzündung): Bei einer Gastritis, die durch das Bakterium Helicobacter pylori verursacht wird, kann Manuka Honig in hoher Konzentration helfen, das Bakterium abzutöten.
  • Krebs: Studien deuten darauf hin, dass Manuka Honig das Wachstum von Krebszellen, insbesondere bei Darmkrebs, hemmen kann.
  • Immunsystem: Manuka Honig wirkt modulierend auf das Immunsystem, indem er überaktive Mastzellen hemmt und natürliche Killerzellen anregt.
  • Allergien: Manuka Honig kann aufgrund seines Gehalts an ätherischen Ölen und Polyphenolen bei Allergien Linderung verschaffen.
  • Blasenentzündungen: Manuka Honig scheint bei Blasenentzündungen zu helfen und diesen vorzubeugen.
  • Grippale Infekte: Ein grippaler Infekt kann mit Manuka Honig schneller unter Kontrolle gebracht werden.
  • Infektionen der Atemwege: Bei Entzündungen oder Infekten der oberen Atemwege sowie bei Lungenentzündungen kann Manuka Honig unterstützend wirken.

Äußere Anwendung

  • Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Bei chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen, die auf multiresistente Keime zurückzuführen sind, kann Manuka Honig eine sinnvolle Ergänzung zur konventionellen Therapie darstellen.
  • Karies: Da Karies durch Bakterien, insbesondere Staphylococcus mutans, verursacht wird, kann Manuka Honig aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften helfen, Karies vorzubeugen.
  • Gürtelrose: Bei dieser viralen Erkrankung (Sekundärinfektion nach Windpocken) kann Manuka Honig die Heilung unterstützen.
  • Neurodermitis: Bei dieser Autoimmunerkrankung der Haut kann Manuka Honig ausgesprochen gut helfen.
  • Verbrennungen: Manuka Honig desinfiziert nicht nur die verbrannte Stelle, sondern regt auch die Heilung der Haut an. Die betroffenen Stellen sollten gut abgespült, mit Manuka Honig behandelt und mit einem Verband fixiert werden.
  • Trockene und rissige Lippen: Manuka Honig kann helfen, trockene und rissige Lippen zu pflegen und zu heilen.
  • Wunden und Schnittverletzungen: Manuka Honig kann zur Desinfektion und Förderung der Wundheilung eingesetzt werden.

Manuka Honig bei Mukoviszidose und Inhalation

Einige Verkäufer von Manuka Honig versprechen, dass der Honig die Häufigkeit von Infekten, Husten und Erkältungen bei Mukoviszidose reduzieren kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Honig auf diese Weise nur im Hals, der Speiseröhre und möglicherweise noch im Magen wirkt. Das MGO erreicht nicht den Schleim in der Lunge und kann dort also kaum wirken. Von Selbstversuchen mit unbehandeltem Honig oder Medihonig zur Inhalation ist abzuraten, da unbehandelter Honig Keime enthalten kann und Medihonig 20% Wachs enthält, das in der Lunge nichts verloren hat.

Manuka Honig und Diabetiker

Diabetiker sollten bei der Einnahme von Manuka Honig vorsichtig sein, da in ihrem Blut aufgrund einer Stoffwechselstörung bereits erhöhte MGO-Werte vorhanden sein können, die möglicherweise an der Entstehung der diabetischen Neuropathie beteiligt sind. Einer äußerlichen Anwendung steht jedoch auch bei Diabetikern in der Regel nichts im Wege.

Vorsicht vor Fälschungen

Aufgrund des hohen Preises von Manuka Honig ist es wichtig, auf Fälschungen zu achten. Kunden, die möglichst sicher gehen wollen, dass sie keine Fälschung kaufen, sollten sich am Fernmark-Label der neuseeländischen Regierung orientieren. Firmen, die ihre Gläser damit ausstatten, werden von der neuseeländischen Regierung als seriöse Unternehmen anerkannt und regelmäßig überprüft.

Lesen Sie auch: Was macht guten Manuka Honig aus?

Lesen Sie auch: Leitfaden zum Manuka Honig Kauf

tags: #Manuka #Honig #Luge #Anwendung

Populäre Artikel: