Schoko Crossies mit Salzbrezeln: Ein Rezept für süß-salzigen Genuss

Schoko Crossies sind kleine, knusprige Schokoladenhäufchen, die überraschend vielseitig sind und ein gewisses Suchtpotenzial haben. Sie sind nicht nur ein ideales Last-Minute-Geschenk aus der Küche, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um Reste zu verwerten und neue Geschmackskombinationen auszuprobieren. Eine besonders spannende Variante sind Schoko Crossies mit Salzbrezeln, die den Klassiker um eine aufregende, salzige Note erweitern.

Die süß-salzige Verführung

Wer sich nicht entscheiden kann, ob er lieber etwas Süßes oder Salziges naschen möchte, für den sind Schoko Crossies mit Salzbrezeln genau das Richtige. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und knusprigen, salzigen Brezeln ist überraschend gut und sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis.

Ein Hauch von Dekadenz

Ein Hauch von Fleur de Sel oder einfachem Salz sorgt für das gewisse Maß an Dekadenz. Wichtig ist, vorsichtig mit dem Salz umzugehen, damit es die Zunge nur kitzelt und nicht für einen Brechreiz sorgt. Lieber vorsichtiger dosieren und gegebenenfalls beim zweiten Versuch nachsalzen.

Das Grundrezept und seine unendlichen Variationen

Das Grundrezept für Schoko Crossies ist denkbar einfach und lässt viel Raum für eigene Kreationen. Als Basis dienen Cornflakes, die mit geschmolzener Schokolade übergossen werden. Für die Variante mit Salzbrezeln werden zusätzlich grob gehackte Salzbrezeln unter die Schokolade gemischt.

Zutaten für das Grundrezept

  • 250 g Zartbitter- oder Vollmilchschokolade (oder Kuvertüre)
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • ½ TL Fleur de Sel + etwas mehr zum Bestreuen
  • 100 g Cornflakes (oder Puffreis)

Zubereitung

  1. Die Schokolade grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Dabei darauf achten, dass das Wasser nicht kocht, um die Textur der Schokolade zu schonen.
  2. Öl und Salz hinzufügen und gut verrühren.
  3. Cornflakes in eine Schüssel geben, mit Schokolade übergießen und mithilfe von einem großen Löffel gut unterrühren, sodass alle Cornflakes bedeckt sind.
  4. Grob gehackte Salzbrezeln unterheben.
  5. Mithilfe von zwei Teelöffeln kleine Schokoberge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, mit etwas Salz bestreuen und komplett auskühlen lassen.

Variationen für noch mehr Abwechslung

Das Grundrezept lässt sich nach Belieben variieren und an die eigenen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen für weitere Zutaten:

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

  • Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse sorgen für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Trockenfrüchte: Getrocknete Cranberries, Rosinen oder Aprikosen bringen eine fruchtige Note in die Schoko Crossies.
  • Gewürze: Zimt, Vanille, Chili oder Tonkabohne verleihen den Schoko Crossies eine besondere Würze.
  • Kokosflocken: Kokosflocken sorgen für einen exotischen Geschmack und eine interessante Textur.
  • Erdnussmus: Ein Löffel Erdnussmus unter die geschmolzene Schokolade gerührt, passt hervorragend zur salzigen Note der Brezeln.
  • Puffreis: Statt Cornflakes kann auch Puffreis verwendet werden, um eine leichtere Variante der Schoko Crossies zu erhalten.
  • Weiße Schokolade: Für eine süßere Variante kann Zartbitter- oder Vollmilchschokolade durch weiße Schokolade ersetzt werden.

Vegane Schoko Crossies

Auch für Veganer gibt es eine Möglichkeit, Schoko Crossies mit Salzbrezeln zu genießen. Hierfür einfach auf vegane Schokolade ohne Milchpulver zurückgreifen. Dunkle Schokolade besteht meist ohnehin schon hauptsächlich aus pflanzlichen Zutaten wie Kakaobutter und Kakao.

Schoko Crossies selber machen: Einfach, schnell und lecker

Schoko Crossies selber zu machen ist kinderleicht und geht schnell. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Kreativität lassen sich im Handumdrehen leckere Knusperhäufchen zaubern, die garantiert besser schmecken als das Original.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zutaten vorbereiten: Die Schokolade grob hacken, die Salzbrezeln grob zerkleinern und die restlichen Zutaten bereitstellen.
  2. Schokolade schmelzen: Die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  3. Zutaten vermengen: Die Cornflakes (oder Puffreis), die Salzbrezeln und eventuell weitere Zutaten in eine Schüssel geben. Die geschmolzene Schokolade darüber gießen und alles gut vermengen, bis alle Zutaten mit Schokolade bedeckt sind.
  4. Häufchen formen: Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
  5. Aushärten lassen: Die Schoko Crossies an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) aushärten lassen. Dies dauert etwa 1-2 Stunden.

Tipps und Tricks für perfekte Schoko Crossies

  • Schokolade richtig schmelzen: Die Schokolade sollte langsam und schonend geschmolzen werden, um ihre Textur zu erhalten.
  • Nicht zu viel Salz: Vorsichtig mit dem Salz umgehen, damit die Schoko Crossies nicht zu salzig werden.
  • Kreativ sein: Einfach verschiedene Zutaten ausprobieren und die eigenen Lieblings-Schoko-Crossies kreieren.
  • Als Geschenk verpacken: Schoko Crossies sind ein tolles Geschenk aus der Küche. In einer schönen Dose oder einem Cellophantütchen verpackt, sind sie eine willkommene Überraschung für Freunde und Familie.

Schoko Crossies mit Salzbrezeln: Ein Rezept für Glücksmomente

Schoko Crossies mit Salzbrezeln sind mehr als nur eine Süßigkeit. Sie sind ein Rezept für Glücksmomente, das man mit Freunden und Familie teilen kann. Egal ob als kleiner Snack zwischendurch, als Last-Minute-Geschenk oder als besondere Leckerei für besondere Anlässe - Schoko Crossies mit Salzbrezeln sind immer eine gute Wahl.

Rezept für Schoko Crossies mit Salzbrezeln (Thermomix® Variante)

Dieses Rezept wurde von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.

Zutaten:

  • 200 g Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
  • 50 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Cornflakes
  • 50 g Salzbrezeln

Zubereitung:

  1. Schokolade, Butter und Vanillezucker bei 50 Grad Stufe 1 schmelzen.
  2. Die restlichen Zutaten hinzufügen und bei 37 Grad Stufe 1 "Linkslauf" so lange verrühren, bis alle Cornflakes komplett mit Schoko bedeckt sind.
  3. Mit Hilfe von 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech machen und abkühlen bzw. hart werden lassen.

Tipp: Wer es nicht so süß mag, kann die Mengen der Schokolade vertauschen.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Cookies mit Schokolade und Salzbrezeln

Neben den klassischen Schoko Crossies gibt es auch die Möglichkeit, Cookies mit Schokolade und Salzbrezeln zu backen. Diese Variante ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist ein köstlicher Keks, der sowohl süß als auch salzig schmeckt.

Zutaten für die Cookies

  • 110 g zimmerwarme Butter
  • 150 g brauner Rohrzucker
  • 170 g Mehl
  • 1 Ei
  • 5 g Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
  • Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
  • Salzbrezeln

Zubereitung der Cookies

  1. Ofen vorheizen und 2 Bleche mit Backpapier vorbereiten.
  2. Butter mit Zucker schaumig rühren.
  3. Die restlichen Zutaten (außer Schokolade und Brezeln) unterrühren, bis eine feste Masse entsteht.
  4. Die Schokolade mit dem Messer zerkleinern. Nicht zu klein hacken, sondern ruhig größere Stücke übrig lassen.
  5. Die Salzbrezeln ein wenig in der Hand zerkleinern.
  6. Die Schokostücke und die Brezeln unter den Teig heben, bis sie gut verteilt sind.
  7. Mit einem Esslöffel jeweils 6 -8 Teigkleckse auf dem Backblech portionieren und sie ein wenig rund und platt formen. Tipp: Die Cookies zerlaufen beim Backen und werden doppelt so groß. Lasst den Keksen daher rundherum ein wenig Freiraum.
  8. Ab in den Ofen und ca. 10-11 Minuten backen. Der Teig geht erst in die Höhe, sinkt dann wieder in sich zusammen und wird leicht braun.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #crossies #mit #salzbrezeln #rezept

Populäre Artikel: