Mandarinen-Muffins ohne Zucker: Rezepte und Variationen

Mandarinen-Muffins sind eine köstliche und handliche Alternative zu traditionellen Kuchen. Sie sind schnell zubereitet, lecker und bieten zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Besonders beliebt sind sie im Herbst und Winter, wenn frische Mandarinen Saison haben. Wer auf Zucker verzichten möchte, findet hier zuckerfreie Rezepte und Tipps zur Zubereitung.

Warum Mandarinen-Muffins?

Muffins sind aus gutem Grund beliebt: Sie sind schnell gemacht, lecker und handlich. Wenn Sie mal keine typischen Schoko- oder Blaubeer-Muffins backen möchten, können Sie stattdessen Mandarinen-Muffins probieren.

Mandarinen bringen eine fruchtige Note und wertvolle Inhaltsstoffe in die kleinen Küchlein. Sie enthalten eine gute Portion Mineralstoffe wie Kalzium und sind reich an Vitamin C, das wichtig für das Immunsystem ist und die Abwehrkräfte stärkt.

Grundrezept für Mandarinen-Muffins

Hier ist ein einfaches Grundrezept, das sich nach Belieben anpassen lässt:

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 125 g Zucker (oder Erythrit für eine zuckerfreie Variante)
  • 1 Päckchen Orangenschale
  • 100 g weiche Butter oder Margarine
  • 2 Eier
  • 2 EL Milch (nach Bedarf)
  • 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht ca. 175 g)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Mandarinen auf einem Sieb gut abtropfen lassen.
  3. Mehl und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Zucker, Orangenschale, Butter, Eier und Milch zufügen.
  4. Mit den Rührbesen des Handrührgeräts kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Mandarinen unterheben und den Teig in 12 Muffinförmchen verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen.
  7. Muffins auf einem Kuchenrost erkalten lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.

Zuckerfreie Varianten

Wer Kalorien sparen und auf Zucker verzichten möchte, kann dieses Rezept leicht anpassen. Erythrit ist ein idealer Zuckerersatz, der die Süße liefert, ohne den Blutzuckerspiegel zu beeinflussen.

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Mandarinen-Schmand-Kuchen

Zutaten (zuckerfrei):

  • Erythrit statt Zucker
  • Zusätzlich: gemahlene Mandeln

Zubereitung:

  1. Ei mit Erythrit schaumig schlagen.
  2. Restlichen Zutaten unter die Ei-Masse mischen.
  3. Teig in Muffinförmchen geben und flachdrücken.
  4. Magerquark mit Eiern, Mandarinen- oder Orangensaft, Erythrit und gemahlener Vanille vermischen.
  5. Käsekuchen-Teig auf die Muffinförmchen verteilen.
  6. Mandarinen aus der Dose gut abtropfen lassen und in jeden Muffin zwei Mandarinen-Stücke geben.
  7. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze rund 25 Minuten backen, bis die Käsekuchen-Schicht fest geworden ist.

Variationen für jeden Geschmack

Mandarinen-Muffins lassen sich vielseitig variieren. Hier einige Anregungen:

  • Käsekuchen-Muffins: Verwandeln Sie Ihre Muffins in kleine Käsekuchen, indem Sie eine Quark- oder Frischkäsefüllung hinzufügen.

  • Mandarinen-Joghurt-Muffins: Ersetzen Sie einen Teil der Milch durch Joghurt, um die Muffins besonders saftig zu machen.

  • Mandarinen-Kokos-Muffins: Geben Sie Kokosraspeln zum Teig, um einen exotischen Geschmack zu erzielen.

  • Zupfkuchen-Muffins: Verwenden Sie einen Teil des Teigs mit Kakao, um eine Marmorierung wie beim klassischen Zupfkuchen zu erzeugen.

    Lesen Sie auch: Mandarinen-Eis selber machen – so geht's!

  • Streusel-Muffins: Bereiten Sie einen Streuselteig aus Mehl, Butter und Zucker zu und verteilen Sie ihn über die Muffins.

  • Schmand-Muffins: Der Muffins Teig ist schnell zubereitet und durch den Schmand extra saftig. Für mich sind Mandarinen-Schmand-Muffins ein Klassiker, den ich aus meiner Kindheit kenne.

  • Mit Frischkäse: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in der Rührschüssel mischen. Eier und die weiche Butter zufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Frischkäse unterheben. Wer mag kann auch die abgetropften Mandarinen unter den Teig heben. Oder den Teig ohne Mandarinen in die Muffinförmchen füllen, mit Hilfe eines Eisportionierers geht das ganz gut. Ich habe dann auf jeden Muffin etwas Frischkäse gegeben und obendrauf je 2 Mandarinenspalten aufgelegt.

Käsekuchen-Muffins mit Streuseln

Diese Variante kombiniert den Geschmack von Käsekuchen mit der handlichen Form eines Muffins.

Zutaten (Streuselteig):

  • Mehl
  • Zucker
  • Butter
  • Ei

Zutaten (Käsekuchencreme):

  • Quark (Magerquark oder 20% Fett)
  • Zucker

Zubereitung:

  1. Streuselteig kneten und einen Teil als Boden in die Förmchen drücken.
  2. Käsekuchencreme rühren und auf den Boden geben.
  3. Streusel auf die Creme geben und backen.

Käsekuchen-Muffins mit Mandarinen

Eine fruchtige Abwandlung des Käsekuchen-Muffins.

Lesen Sie auch: Die perfekte Creme Fraiche Torte mit Mandarinen backen

Zusätzliche Zutaten:

  • 1 (halbe) kleine Dose abgetropfte Mandarinen

Zubereitung:

  1. Teig für Boden und hochgezogene Ränder verwenden (ohne Streusel).
  2. Mandarinen vorsichtig unter die Quarkmasse heben.

Zupfkuchen-Muffins

Für eine besondere Optik und Geschmack.

Zusätzliche Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 30 g Backkakao

Zubereitung:

  1. Kakao zum Teig geben.
  2. Abwechselnd hellen und dunklen Teig in die Förmchen geben.

Mandarinen-Schmand-Muffins

Ein Klassiker, der besonders saftig ist.

Zutaten:

  • Schmand
  • Zitronenabrieb (optional)

Zubereitung:

  1. Schmand zum Teig geben.
  2. Zitronenabrieb mit Zucker mischen und in den Teig massieren (optional).

Tipps und Tricks

  • Bio-Zutaten: Verwenden Sie wenn möglich Bio-Zutaten, besonders bei tierischen Produkten.
  • Frische Mandarinen: Im Herbst und Winter frische Mandarinen verwenden und filetieren.
  • Füllmenge: Füllen Sie die Förmchen nicht zu voll, damit der Teig nicht überquillt.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Muffins sollten goldgelb sein, die Quarkcreme darf noch leicht wackeln.
  • Kühlung: Lassen Sie die Muffins nach dem Backen kurz abkühlen und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank, um sie zu stabilisieren.
  • Muffins verzieren: Nach Lust und Laune mit Zuckerguss, Puderzucker oder anderen Dekorationen verzieren.

Mandarinen Schmand Kuchen ohne Zucker

Zutaten:

  • Gemahlene Mandeln
  • Erythrit
  • Backpulver
  • Eier
  • Mandelmilch
  • Öl
  • Vanilleextrakt
  • Schmand
  • Sahne
  • Mandarinen

Zubereitung:

  1. Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Gemahlene Mandeln, Erythrit und Backpulver miteinander verrühren.
  3. Eier, Mandelmilch, Öl sowie Vanilleextrakt hinzugeben und alles zu einem Teig rühren.
  4. Den Rand einer, mit Backpapier ausgelegten Springform (ca. 24 cm) einfetten, den Teig hineinfüllen und im vorgeheizten Backofen für 20 bis 25 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
  5. Für die Creme Schmand zusammen mit dem Erythrit glatt rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
  6. Creme auf dem Boden verteilen und mit den Mandarinen belegen.

tags: #Mandarinen #Muffins #ohne #Zucker #Rezept

Populäre Artikel: