Mandarinen Muffins mit Streusel: Ein Rezept für kleine Glücksmomente

Käsekuchen im Miniformat? Ja, bitte! Diese Mandarinen Muffins mit Streusel vereinen den Geschmack eines klassischen Käsekuchens mit der handlichen Form eines Muffins. Das Ergebnis ist ein unwiderstehliches Gebäck, das sich perfekt für den Nachmittagskaffee, als süßer Snack zwischendurch oder als Highlight auf jeder Party eignet.

Warum diese Muffins so besonders sind

  • Klassiker im Miniformat: Sie schmecken wie ein großer Käsekuchen, bieten aber zusätzliche Vorteile.
  • Stabil und handlich: Im Gegensatz zu anderen Kuchen sind sie leicht zu transportieren und zu essen.
  • Tolle Varianten möglich: Ob pur mit Streuseln, mit Obst oder als Zupfkuchen-Variante - hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
  • Schnell zubereitet: Das Rezept ist einfach und gelingt auch Backanfängern.

Die Zutaten: Was du für den Teig und die Creme brauchst

Für den Teig (Streuselteig)

  • 225 g Weizenmehl Type 405
  • 125 g Butter, weich, in Stücken
  • 85 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Käsekuchen-Creme

  • 100 g Butter, in Stücken
  • 350 g Magerquark (oder Quark mit 20% Fett)
  • 40 g Zucker
  • 35 g Vanillepuddingpulver
  • 1 Ei
  • 175 g Mandarinen aus der Dose, abgetropft

Außerdem

  • Butter, zum Fetten der Form
  • Frischhaltefolie

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gelingen die Muffins

  1. Teig zubereiten: Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken und das Ei zugeben und alles zügig zu einem Streuselteig verkneten. Bei Bedarf mit den Händen kurz nacharbeiten. Etwa zwei Drittel des Teigs für den Boden verwenden, den Rest für die Streusel kurz kühlstellen.
  2. Muffinförmchen vorbereiten: Muffinförmchen aus Papier oder Silikon am besten zusätzlich auf ein Muffinblech stellen. Für den Boden kleine Teigkugeln formen, diese in die Förmchen legen und mit den Fingern flach drücken. Wer mag, kann auch einen kleinen Rand hochziehen.
  3. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Käsekuchen-Creme zubereiten: Die Butter schmelzen. Zucker und Ei verquirlen. Zusammen mit der flüssigen Butter, Quark, Puddingpulver und ggf. Zitronenschale kurz und kräftig glatt rühren.
  5. Muffins schichten: Die Creme mit einem Esslöffel auf die Muffinförmchen verteilen. Aus dem restlichen, kühl gestellten Teig mit den Fingern Streusel formen und diese über die Quarkcreme streuen.
  6. Backen: Die Muffins ca. 27-32 Minuten goldgelb backen. Nach 20 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken, falls die Oberfläche zu dunkel wird. Die Quarkcreme darf und soll noch etwas "wackeln".
  7. Abkühlen und stabilisieren: Die Muffins erst kurz bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann nochmal mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, um sie zu stabilisieren.

Detaillierte Zubereitung des Streuselteigs

Der Streuselteig für Boden und Streusel besteht klassisch aus Mehl, Zucker, Butter und Ei. Wichtig ist, den Teig nicht zu lange zu kneten, er darf streuselig bleiben. Ein Teil des Teigs wird mit den Fingern als Boden in die Förmchen gedrückt, optional kann man ihn an den Rändern hochziehen. Die Streusel für das Topping stellt man kurz kühl, damit sie später weniger zerlaufen.

Tipps für die Käsekuchencreme

Für die Käsekuchencreme Quark, Zucker, Vanilleextrakt mischen. Mit einem Löffel kurz verrühren, bis alles glatt und gut vermischt ist. Beiseite stellen.

Beim Rühren der Käsekuchencreme sollte man diese nicht über-rühren. Die Masse ist vergleichsweise fest, da keine Milch zugegeben wird. So werden die Käsekuchenmuffins am Ende stabiler.

Die richtige Füllmenge

Die richtige Füllmenge hängt von Höhe und Durchmesser der Förmchen ab. Eine gute Richtlinie ist, die Förmchen voll, aber nicht übervoll zu füllen, damit beim Backen nichts überquillt.

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Mandarinen-Schmand-Kuchen

Backen leicht gemacht

Die Käsekuchen-Muffins sollen goldgelb sein, dürfen am Schluss aber noch etwas „wackeln“.

Variationen für noch mehr Abwechslung

  • Käsekuchen-Muffins mit Mandarinen: Den kompletten Teig für Boden und hochgezogene Ränder verwenden; diese Variante kommt ohne Streusel aus. Zusätzlich eine (halbe) kleine Dose abgetropfte Mandarinen vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
  • Zupfkuchen-Muffins: Nur 200g Mehl, aber zusätzlich ca. 30 Gramm Backkakao verwenden. Aus zwei Dritteln Boden und evtl. Käsekuchen-Muffins mit Streuseln und Mandarinen
  • Mit anderen Früchten: Anstelle von Mandarinen können auch frische Blaubeeren, Himbeeren oder andere Früchte verwendet werden. Backstabile Schokodrops sind ebenfalls eine leckere Ergänzung.
  • Schoko-Käsekuchen-Muffins: Hier kann man sich vom klassischen Russischen Zupfkuchen vom Blech die Creme abschauen.

Mandarinen-Muffins mit Frischkäse

Diese Variante zeichnet sich durch einen besonders lockeren Teig und eine Füllung aus Frischkäse aus, die die Muffins quasi zu kleinen Käsekuchen macht. Eine ordentliche Portion Streusel darf natürlich auch hier nicht fehlen.

Zutaten für die Mandarinen-Muffins mit Frischkäse

Für den Teig:

  • 60 ml Pflanzenöl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 60 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei (Größe L)
  • 1 Eiweiß
  • 120 ml Buttermilch
  • 1 TL Vanille Extrakt oder 1 P. Vanillezucker
  • 220 g Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 TL Backpulver, gestrichen
  • ½ TL Salz
  • 1 Dose Mandarinen (oder ca. 200 g Blaubeeren, Himbeeren, Kirschen…)

Für die Füllung:

  • 200 g Doppelrahmfrischkäse
  • 60 g Zucker
  • ½ TL Vanille Extrakt oder ½ P. Vanillezucker

Für die Streusel:

Lesen Sie auch: Mandarinen-Eis selber machen – so geht's!

  • 50 g Mehl
  • 25 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter, geschmolzen

Zubereitung der Mandarinen-Muffins mit Frischkäse

  1. Vorbereitungen: Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder Silikon-Muffinförmchen auf ein Backblech stellen und die Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen. Das Rezept ergibt 15 Muffins. Den Ofen auf 190° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel das Öl und die geschmolzene Butter mit einem Teigschaber verrühren. Zucker, Ei und Eiweiß zugeben und gut verrühren. Buttermilch und Vanilleextrakt zugeben und ebenfalls gut vermischen. In einer anderen mittelgroßen Schüssel Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz mischen. Alle trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig mit einem Teigschaber vermengen, bis sich alles weitgehend miteinander verbunden hat. Den Teig beiseite stellen und die Füllung und den Belag zubereiten.
  3. Füllung zubereiten: Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt mischen. Mit einem Löffel kurz verrühren, bis alles glatt und gut vermischt ist. Beiseite stellen.
  4. Streusel zubereiten: Mehl, braunen Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die flüssige Butter darüber gießen und die Zutaten mit einer Gabel vermengen, bis alles gut vermischt ist. Es darf kein Mehl/Zucker trocken bleiben, alles muss mit der Butter angefeuchtet sein und der Teig muss krümelig sein. Nicht zu viel mischen, sonst werden die Streusel zu einer teigigen Masse.
  5. Fertigstellung: Muffinförmchen zu 2/3 mit Teig füllen (ergibt 15 Muffins). Den restlichen Teig zur Seite stellen. In die Mitte jedes Muffins 1 gehäuften Teelöffel Frischkäsemischung geben. Die Mandarinen auf die Frischkäsemischung legen. Einen weiteren Löffel des restlichen Muffinteigs darauf geben und mit der Rückseite eines Teelöffels leicht verstreichen. Die Muffins gleichmäßig mit den Streuseln bedecken.
  6. Backen: Im Backofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze für 25 Minuten backen.

Tipps und Tricks für perfekte Muffins

  • Warum sind meine Muffins so trocken oder so fest? Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass der Muffinteig zu stark verrührt wurde. Die Zutaten sollten nur vermischt werden. Das Rühren sollte immer von Hand erfolgen. Ein weiterer Grund ist zu langes Backen.
  • Warum sind meine Muffins in der Mitte eingesunken? Diese Muffins sind mit einer üppigen Frischkäsefüllung gefüllt. Dadurch werden die luftigen Muffins natürlich schwerer, sodass sie zwar zunächst hochgehen, aber beim Abkühlen auf natürliche Weise Luft verlieren und wieder etwas zusammenfallen. Das ist ganz normal. Sie sollten jedoch nicht vollständig ausgehöhlt oder eingesunken sein.
  • Warum ist der Boden von meinen Muffins matschig? Das passiert oft, wenn man die Muffins nach dem Backen zu lange in der Form lässt. Nachdem die Muffins 5-10 Minuten in der Form gebacken und abgekühlt sind, aus der Form nehmen und auf ein Kuchengitter stellen.
  • Trick für saftige Muffins: Öl und Butter mischen! Die Butter sorgt für den Geschmack, das Öl für die Feuchtigkeit. Das beste Ergebnis erhält man, wenn man beide Zutaten zusammen verwendet. Als Öl kann Sonnenblumenöl oder jedes neutrale Speiseöl verwendet werden.
  • Muffinpapierchen Trick: Damit die Muffinpapierchen nicht durchweichen, etwas ungekochten Reis in die Mulden des Muffinblechs geben. Der Reis nimmt überflüssiges Wasser bzw. Fett auf.

Käsekuchen Muffins: Die perfekte Mitbringsel-Idee

Ob für Partys, Geburtstage oder einfach nur so - diese Käsekuchen Muffins sind immer eine gute Idee. Sie sind leicht zu transportieren, einfach zu essen und schmecken einfach jedem.

Rezept für Käsekuchen Muffins mit Mandarinen und Streusel (Variante)

Dieses Rezept kombiniert die klassische Käsekuchen-Basis mit saftigen Mandarinen und knusprigen Streuseln.

Zutaten

  • 2 Eier
  • 80 g Butter oder Margarine
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Dose Mandarinen

Zubereitung

  1. Die Mandarinen in ein Sieb schütten und abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen.
  2. Die Eier, die Butter, den Zucker und das Salz schaumig rühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unterheben. Den Mandarinensaft auch zufügen und zum Schluss die Mandarinen vorsichtig unterheben.
  3. Den Teig in Muffinförmchen (am besten aus Papier) füllen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 20 Minuten backen.

Tipp für die Verzierung

Für die Verzierung 200 g Puderzucker mit 3 EL Multivitaminsaft verrühren und die Muffins damit glasieren.

Käsekuchen Muffins ohne Boden: Rezept für Eilige

Diese Variante kommt ohne Boden aus und ist daher besonders schnell zubereitet.

Zutaten für die Käsekuchenmasse

  • 250g Quark
  • 50g Zucker
  • 1 Ei
  • Frischkäse (für eine cremige Masse)
  • Vanillepuddingpulver

Zutaten für die Streusel

  • 140g Mehl
  • 75g Zucker
  • 75g Butter

Zubereitung

  1. Backofen auf Ober-Unterhitze vorheizen (verbraucht weniger Strom als Umluft).
  2. Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Quark, Frischkäse, Eier und Zucker in einer Schüssel vermengen.
  4. Vanillepuddingpulver vorsichtig unterrühren.
  5. Die Masse in die Mulden des Muffinblechs füllen.
  6. Für eine fruchtige Note 2 Mandarinenfilets auf den Teig legen.
  7. Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und kurz verkneten.
  8. Die Muffins für 5 Minuten vorbacken.
  9. Die Streusel gleichmäßig auf alle Muffins verteilen.
  10. Muffins nach dem Herausnehmen im Blech etwas auskühlen lassen.

Lesen Sie auch: Die perfekte Creme Fraiche Torte mit Mandarinen backen

tags: #Mandarinen #Muffins #mit #Streusel #Rezept

Populäre Artikel: