Low Carb Nusskekse: Rezepte und Variationen für den Genuss ohne Reue

Low Carb Nusskekse sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen. Sie sind ideal für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten, sich ketogen ernähren oder einfach nur eine gesündere Nascherei suchen. Die Vielfalt an Rezepten und Zutaten ermöglicht es, immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Low Carb Kekse: Eine Einführung

Der Wunsch nach Süßem muss nicht im Widerspruch zu einer bewussten Ernährung stehen. Low Carb Nusskekse bieten eine Möglichkeit, den Heißhunger auf Süßes zu stillen, ohne dabei den Blutzuckerspiegel unnötig in die Höhe zu treiben. Durch den Verzicht auf herkömmliches Mehl und Zucker und die Verwendung von Nussmehlen, Süßstoffen und gesunden Fetten, können Kekse entstehen, die nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft sind.

Grundrezept für Low Carb Nusskekse

Viele Low-Carb-Keksrezepte verwenden Nussmehle wie Mandelmehl oder Haselnussmehl anstelle von Weizenmehl. Diese Mehle sind kohlenhydratarm und reich an gesunden Fetten und Proteinen. Als Süßungsmittel kommen oft Erythrit, Xylit oder Stevia zum Einsatz. Diese Zuckerersatzstoffe haben kaum Kalorien und beeinflussen den Blutzuckerspiegel nur minimal.

Rezept: Einfache Mandelmus-Kekse

Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zubereitet.

Zutaten:

  • 1 Ei
  • Mandelmus (braunes oder Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz)
  • Xylit (oder anderer Zuckerersatz)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Xylit fein mahlen, bis es wie Puderzucker aussieht.
  3. Mandelmus (oder Erdnussbutter), gemahlenen Xylit und Ei verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  4. Kleine Bällchen formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und jedes Bällchen mit der Gabel etwas flach drücken.
  5. Ca. 15 Minuten backen, bis die Kekse leicht gebräunt sind.

Diese Kekse sind weich und nussig im Geschmack.

Lesen Sie auch: Leckere Low Carb Marmeladenrezepte

Variationen und Erweiterungen

Das Grundrezept lässt sich beliebig variieren und erweitern. Hier sind einige Ideen:

  • Nussvielfalt: Anstelle von Mandelmus können auch andere Nussmuse verwendet werden, z.B. Haselnussmus, Cashewmus oder Macadamiamus.
  • Schoko-Nuss-Kombination: Gehackte dunkle Schokolade (mit hohem Kakaoanteil und ohne Zuckerzusatz) oder zuckerfreie Schoko-Drops hinzufügen.
  • Gewürze: Zimt, Vanille, Kardamom oder andere Gewürze verleihen den Keksen eine besondere Note.
  • Kerne und Samen: Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Chiasamen oder Leinsamen sorgen für zusätzlichen Biss und gesunde Inhaltsstoffe.
  • Superfoods: Goji-Beeren, Hanfsamen oder andere Superfoods können ebenfalls hinzugefügt werden.

Low Carb Haselnusskekse: Eine besondere Spezialität

Haselnusskekse sind eine beliebte Variante der Low Carb Nusskekse. Sie zeichnen sich durch ihren intensiven Haselnussgeschmack aus und lassen sich vielseitig kombinieren.

Rezept: Low Carb Haselnusskekse mit Flohsamenschalenpulver

Dieses Rezept verwendet Flohsamenschalenpulver als Bindemittel anstelle von Getreidemehl.

Zutaten:

  • Gemahlene Haselnüsse
  • Flohsamenschalenpulver
  • Erythrit
  • Eier
  • Kokosöl
  • Vanillearoma
  • Salz

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Rührschüssel vermengen.
  2. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und leicht platt drücken.
  3. Bei 170 °C Umluft ca. 15 Minuten backen.

Rezept: Winterliche Haselnuss-Cashew-Kekse

Dieses Rezept verwendet eine spezielle Haselnuss-Cashew-Creme für einen besonders winterlichen Geschmack.

Zutaten:

  • 90 g gemahlene Haselnüsse
  • 20 g Kokosmehl
  • 70 g winterliche Nuss-Creme (Haselnuss-Cashew)
  • 2 Eier (M)
  • 1 TL flüssiges Kokosöl
  • 40 g Erythrit Gold
  • 5 Tropfen natürliches Vanillaaroma
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Rührschüssel mit einem Handmixer oder Schneebesen miteinander vermengen.
  2. Aus dem Cookieteig 10 kleine Kugeln formen, verteile diese auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech und drücke sie leicht platt. Gib nach Belieben noch etwas gemahlene Haselnüsse darüber.
  3. Backe die Kekse für 15 Minuten bei 170°C Umluft.
  4. Lass die fertigen Cookies auf dem Blech auskühlen und verziere sie ggf.

Vegane Low Carb Nusskekse

Auch für Veganer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Low Carb Nusskekse zu backen. Anstelle von Eiern können beispielsweise Chiasamen oder Leinsamen als Bindemittel verwendet werden.

Lesen Sie auch: Gesunde Kuchenvarianten ohne Kohlenhydrate

Rezept: Vegane Haselnuss-Schoko-Cookies

Zutaten:

  • Gemahlene Haselnüsse
  • Zuckerfreier Kakao
  • Erythrit
  • Kokosöl
  • Chiasamen (oder Leinsamen)
  • Wasser

Zubereitung:

  1. Chiasamen (oder Leinsamen) mit Wasser verrühren und quellen lassen.
  2. Alle Zutaten in einer Rührschüssel vermengen.
  3. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und leicht platt drücken.
  4. Bei 170 °C Umluft ca. 15 Minuten backen.

Low Carb Superfood Kekse

Für eine extra Portion Gesundheit können die Nusskekse mit Superfoods angereichert werden.

Rezept: Low Carb Superfood Kekse mit Nüssen, Kernen und Gojibeeren

Zutaten:

  • Gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse)
  • Kerne (z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne)
  • Chiasamen
  • Gojibeeren
  • Kokosblütenzucker (oder Honig, falls nicht vegan)
  • Kokosöl
  • Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
  2. Aus der Masse kleine Häufchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
  3. Die Häufchen etwas platt drücken.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 150 °C Umluft ca. 12-15 Minuten backen.

Low Carb Kaffee Plätzchen

Für Kaffeeliebhaber sind Low Carb Kaffee Plätzchen eine tolle Option. Sie lassen sich gut mit Zartbitterschokolade kombinieren.

Rezept: Low Carb Kaffee Plätzchen

Zutaten:

  • Gemahlene Mandeln
  • Erythrit
  • Butter
  • Eier
  • Espresso
  • Zartbitterschokolade (zuckerfrei)

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen.
  3. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C ca. 10-12 Minuten backen.
  5. Nach dem Auskühlen mit geschmolzener Zartbitterschokolade verzieren.

Tipps und Tricks für perfekte Low Carb Nusskekse

  • Nussmehl richtig verwenden: Nussmehle sind trockener als Weizenmehl. Daher ist es wichtig, genügend Flüssigkeit (z.B. Eier, Nussmus oder Kokosöl) hinzuzufügen, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten.
  • Süße anpassen: Die Menge an Süßstoff kann je nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Es ist ratsam, mit einer geringeren Menge zu beginnen und bei Bedarf nachzuzuckern.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Kekse sollten goldbraun sein und sich fest anfühlen.
  • Aufbewahrung: Low Carb Nusskekse sollten in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren.

Lesen Sie auch: Saftige Kekse mit Apfel und Haferflocken

tags: #low #carb #kekse #mit #nussen #rezept

Populäre Artikel: