Leichte Weihnachtsdesserts aus der Auflaufform: Rezepte und Inspirationen

Der Nachtisch ist die Krönung eines jeden Festmenüs, besonders zu Weihnachten. Ob frisch und fruchtig oder süß und cremig, ein himmlisches Dessert rundet das Festessen perfekt ab. Dieser Artikel bietet eine Vielzahl von Rezepten und Ideen für leichte Weihnachtsdesserts, die in einer Auflaufform zubereitet werden können, von klassischen Schichtdesserts bis hin zu kreativen neuen Variationen.

Schichtdesserts: Vielseitigkeit und einfacher Vorbereitung

Schichtdesserts sind eine hervorragende Wahl für Weihnachten, da sie sich gut vorbereiten lassen und optisch ansprechend sind. Cremige, knusprige und fruchtige Komponenten werden einfach geschichtet und hübsch präsentiert. Sie können sowohl im Glas als auch in einer Auflaufform zubereitet werden, wobei Auflaufformen aus Glas die einzelnen Schichten besonders gut zur Geltung bringen.

Schichtdesserts in der Auflaufform

Für eine unkomplizierte Zubereitung kann das Schichtdessert einfach in einer Auflaufform angerichtet werden. Hier kann sich jeder nach Herzenslust selbst bedienen.

Schichtdesserts im Glas

In kleinen Portionsgläschen angerichtet, wird besonders gern zum Schichtdessert gegriffen. Achte beim Anrichten darauf, dass von außen alle Schichten gut zu erkennen und unterscheiden sind. Für ein tolles Bild schichtest du am besten farblich kontrastreiche Komponenten übereinander.

Rezept-Tipp: Himbeer-Schichtdessert im Glas

Zutaten:

  • 250 g Crème fraîche
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Gewürz-Spekulatius oder Amarettini
  • 300 g tiefgefrorene Himbeeren
  • 30 g Baiser (weiß und rosa)

Zubereitung:

  1. Crème fraîche, Zucker und Vanillinzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 5 Minuten cremig aufschlagen. Kekse grob zerbröseln. Himbeeren, Kekse und Crème fraîche abwechselnd in vier Dessertgläser füllen.
  2. Schichtdessert kalt stellen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Baiser grob zerbröseln und kurz vorm Servieren darüber streuen.

Weihnachtliche Schichtdesserts mit Spekulatius und Co.

Als Weihnachtsdessert eignen sich süße Schichtkreationen besonders gut. Dann kommt bevorzugt Weihnachtsgebäck in die Schüssel. Spekulatius, Pfefferkuchen, Printen, Stollen und Lebkuchen vereinen wir mit weiteren Zutaten zu weihnachtlichen Schichtdesserts zum Niederknien.

Lesen Sie auch: Apfelkuchen für jeden Anlass

Spekulatius-Dessert mit Orange und Tonkabohne

Ein unkompliziertes Schichtdessert für die Weihnachtszeit, das in nur 20 Minuten zubereitet ist. Knuspriger Gewürzspekulatius trifft auf frische Orangenfilets und eine cremige Mascarpone-Schicht, die mit Tonkabohne oder alternativ Vanille verfeinert wird.

Weitere Rezeptideen für leichte Weihnachtsdesserts

Neben Schichtdesserts gibt es eine Vielzahl weiterer leichter Dessertoptionen, die sich gut für Weihnachten eignen.

Süßer Orangen-Polenta-Auflauf mit Crème fraîche

Dieser Auflauf ist der perfekte Mix aus klassischem Kuchen und englischem Pudding: butterweich, saftig und mit feinem Biss dank gemahlener Mandeln und Polenta. Die intensive Orangennote aus Saft, Abrieb und Orangenmarmelade sorgt für ein herrlich fruchtiges Aroma.

Hasselback Bratapfel mit Knusperstreuseln

Eine moderne Abwandlung des klassischen Bratapfels. Die halbierten Äpfel werden fächerförmig eingeschnitten, im Ofen kurz vorgebacken und anschließend mit knusprigen Streuseln aus Haferflocken und gehackten Walnüssen getoppt.

Süßer Quark-Auflauf mit Clementinen

Ein saftiger, fluffiger und wunderbar cremiger Auflauf, der durch süß-säuerliche Clementinen ergänzt wird, die in einem aromatischen Sirup aus Zimt und Vanille ziehen dürfen.

Lesen Sie auch: Der perfekte süße Abschluss

Apfelstrudel-Dessert im Glas

Eine unkomplizierte Abwandlung des Klassikers Apfelstrudel und macht als Schichtdessert im Glas richtig was her. Statt Teig selbst zu machen, kommen fertige Strudelteigblätter zum Einsatz, die knusprig gebacken werden. Dazu gesellen sich dann gedünstete Apfelscheiben und eine luftige Mascarpone-Creme mit Vanille.

Rezept: Schneller Spekulatius-Nachtisch

Dieses Rezept kombiniert Spekulatius mit Beeren und einer leichten Creme zu einem einfachen und köstlichen Dessert.

Zutaten

  • 200 g Sahne
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark (Magerquark)
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 g Spekulatius
  • 400 g Beeren (gemischt, TK)

Zubereitung

  1. Sahne steif schlagen.
  2. Mascarpone, Quark, Zucker und Vanillezucker verrühren, dann die Sahne unterheben.
  3. Eine eckige Auflaufform mit ca. 3 EL der Creme bedecken, dann eine Schicht Spekulatius darauf legen.
  4. Die Beeren darauf verteilen (gefrorene Früchte können gut am Vorabend vorbereitet werden, damit sie gut durchziehen).
  5. Die restliche Creme darauf streichen und mit Spekulatius bedecken.
  6. Für 4-5 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
  7. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
  8. Optional: Mit einer Schablone Sterne aus Kakao aufstäuben.

Lebkuchen-Tiramisu mit Mandarinen

Zutaten

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Sahnequark oder Magerquark
  • 200 g Schlagsahne
  • 100 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 200 g Lebkuchen mit Schokoglasur
  • 1 Dose Mandarinen
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Die Schlagsahne mit einem Päckchen Vanillezucker steif schlagen. Die Mandarinen abtropfen lassen.
  2. Mascarpone, Quark, Zucker und ein Päckchen Vanillezucker miteinander verrühren und ca. 2/3 der Sahne unterheben.
  3. Den Schokolebkuchen in eine Auflaufform bröseln, dann etwa die Hälfte der Mascarponecreme darauf verteilen.
  4. Nun die Mandarinen draufschichten. Die restliche Creme draufstreichen und mit dem Rest der Sahne bedecken.
  5. Bis zum Verzehr nun im Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit etwas Kakao bestäuben.

Bratapfel-Spekulatius-Tiramisu

Zutaten

Für die Bratapfel-Füllung:

  • 1 kg Äpfel (z.B. Elstar)
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 4 EL Zucker

Für die Creme:

  • 500 g Mascarpone
  • 500 g Speisequark (Magerstufe)
  • 150 g Sahne
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 70 g Zucker
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1 Messerspitze Spekulatiusgewürz

Sonstiges:

  • 60 ml kalter Espresso
  • 2 EL Weinbrand
  • 400 g Gewürz-Spekulatius
  • 1-2 EL Backkakao

Zubereitung

  1. Bratapfel-Füllung: Äpfel waschen, schälen, entkernen und in 1-2 cm dicken Würfel schneiden. Mit den restlichen Zutaten mischen und in einer beschichteten Pfanne etwa 7 Minuten weich dünsten. Die Apfelstücke dabei immer wieder wenden. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  2. Creme: Sahne steifschlagen und beiseite stellen. Quark, Mascarpone, Zucker, Vanillezucker und Spekulatiusgewürz glatt rühren. Sahne vorsichtig unterheben.
  3. Espresso und Weinbrand mischen.
  4. 1/3 der Creme auf den Boden der Auflaufform geben und glatt streichen.
  5. Gewürz Spekulatius auf die Creme verteilen. Mit Espresso beträufeln (am besten mit einem Pinsel).
  6. Die Hälfte der Äpfel darauf verteilen und mit 1/3 Creme bedecken. Glatt streichen.
  7. Restliches Gewürz Spekulatius aud die Creme setzen. Mit Espresso tränken. Äpfel darauf verteilen. Restliche Creme auf den Apfelstücken verteilen.
  8. Etwa 4 Stunden kühlen. Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.

Tipps und Variationen

  • Vor dem Servieren dekorieren: Kurz vor dem Servieren können die Desserts mit Kakaopulver, frischen Früchten, Schokoraspeln oder knusprigen Gebäckbröseln dekoriert werden.
  • Zucker reduzieren: Anstelle von Zucker können auch alternative Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Erythrit verwendet werden.
  • Für ein weihnachtliches Sternenmuster: Sterne aus Papier ausschneiden und vor dem Bestäuben auf die Creme legen.
  • Reste verwerten: Mandarinensaft kann als Tränke für Kuchen oder als Basis für Tortenguss verwendet werden.
  • Alternativen: Anstelle von Mascarpone kann Frischkäse verwendet werden. Spekulatius kann auch gegen Löffelbiskuits ersetzt werden.

Lesen Sie auch: Dessertideen für jeden Anlass

tags: #leichter #nachtisch #weihnachten #auflaufform #rezepte

Populäre Artikel: