Vielfalt und Tradition: Ein Überblick über Lambertz Lebkuchen Sorten
Die Welt der Lebkuchen ist vielfältig und reich an Traditionen. Besonders zur Weihnachtszeit erfreuen sich die würzigen Gebäcke großer Beliebtheit. Lambertz, einer der größten deutschen Gebäckhersteller und Weltmarktführer bei Herbst- und Weihnachtsgebäck, blickt auf eine lange Tradition zurück und bietet eine breite Palette an Lebkuchen-Spezialitäten. Kein anderes deutsches Unternehmen verfügt über so viele geschützte Herkunftsbezeichnungen wie Lambertz - darunter Nürnberger Lebkuchen, Aachener Printen und Dresdner Stollen.
Traditionelle Lebkuchen-Sorten
Aachener Printen
Die Aachener Printen sind eine spezielle Art von Lebkuchen und eine der bekanntesten Spezialitäten von Lambertz. Ihre Geschichte reicht vermutlich bis ins belgische Dinant zurück, wo vor 1000 Jahren bereits Gebildbrote hergestellt wurden. Apotheker verkauften die Gebäcke zuerst, da man sich von dem Honig und den anderen Gewürzen Heilwirkungen versprach.
Die beliebten Aachener Kräuter-Printen sind durch ihre besonders zähe Konsistenz und ihre weihnachtliche Gewürzmischung einzigartig. Verfeinert mit Kandiszucker-Stückchen entsteht ein echtes Aachener Original. Es gibt sie in vielen Geschmacksvarianten, als Kräuterprinte, mit Nüssen oder Mandeln, mit Schokoladenüberzug, mit Zuckerglasur (Prinzessprinten) oder mit Marzipan. Kinkartz Aachener Schokoladen-Printen bieten weihnachtlichen Genuss mit dem gewissen Extra.
Einige Sorten sind:
- Kinkartz Aachener Honig Printen Zartbitter: Diese zarten Plätzchen sind mit einer schmackhaften Honigfüllung versehen, die harmonisch mit der intensiven Zartbitter-Schokolade kombiniert wird.
- Kinkartz Aachener Nuss Printen Zartbitter: Diese traditionellen Plätzchen vereinen die intensive Aromen der Zartbitter-Schokolade mit einer köstlichen Nussfüllung.
- Lambertz Prinzess Printinchen: Diese zarten Printen überzeugen durch ihre knusprige Textur und die harmonische Kombination aus würzigen Aromen und feinem Honig.
Nach traditionellem Aachener Rezept gebacken, sind diese Printen ein echtes Stück regionaler Backkunst. Lebensmittel mit diesem Siegel sind mit einer Region durch Qualität oder Renommee eng verknüpft.
Lesen Sie auch: Der Geschmack von Lambertz Oblaten Lebkuchen
Elisenlebkuchen
Elisenlebkuchen sind ein weiteres Highlight im Lambertz-Sortiment. Diese Lebkuchen zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Nüssen und Mandeln aus und sind besonders saftig.
Einige Variationen sind:
- Leckere Elisen Lebkuchen: Nach traditionellem Rezept mit 25% Ölsamen und Schokolade überzogen. Sie erhalten ihren unverwechselbaren Geschmack durch exotische Gewürze.
- Haeberlein Der Große Elisenlebkuchen: Ein hochwertiger Lebkuchen mit saftiger Konsistenz und einer zarten Schicht aus edler Schokolade.
- Köstliche Elisen Lebkuchen von Haberlein: Sie begeistern besonders zur Adventszeit.
Oblatenlebkuchen
Der Oblaten Lebkuchen ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das durch exotische Gewürze seinen unverwechselbaren Geschmack erhält. Er wird nach traditionellem Rezept mit 20% Ölsamen hergestellt und ist glasiert und schokoliert mit Schokolade.
Dominosteine
Dominosteine sind ein weiteres beliebtes Produkt, das in verschiedenen Varianten angeboten wird.
- Lambertz Aachener Dominosteine mit weißer Schokolade: Diese köstlichen Dominosteine bestehen aus saftigem Lebkuchen, der mit einer fruchtigen Füllung gefüllt ist und von einer zarten Schicht weißer Schokolade umhüllt wird.
- Kinkartz Domino Star Vollmilch: Das Aachener Original, wenn es um feine Dominosteine geht.
- Dr. Quendt Dresdner Marzipan Dominosteine: Eine Kombination aus feinstem Marzipan und zarten Gewürzlebkuchen, abgerundet durch eine edle Schokoladenüberzogung.
Weitere Lebkuchen-Spezialitäten
Neben den traditionellen Sorten bietet Lambertz auch eine Vielzahl weiterer Lebkuchen-Spezialitäten an, die für Abwechslung und Genuss sorgen.
Lesen Sie auch: Die Lambertz Lebkuchen Truhe im Detail
- Lambertz Lebkuchen-Stäbchen 2fach Weiss/Zartbitter: Mit aromatischem Lebkuchen gefüllt, der für eine saftige und würzige Textur sorgt.
- Lambertz Zimtsterne: Diese traditionellen Weihnachtsgebäcke bestechen durch ihre zarte, mürbe Konsistenz und den intensiven Geschmack von aromatischem Zimt.
- Weiss Früchtelebkuchen: Ein saftiger Genuss zur Adventszeit, besonders weich im Biss und verführt mit einem würzigen Aroma, das von fruchtigen Noten begleitet wird.
- Dr. Quendt Dresdner Lebkuchen Konfekt: Dieses feine Konfekt vereint die würzige Aromenvielfalt des klassischen Lebkuchens mit einer zarten Schokoladenhülle.
Gebäckmischungen und saisonale Angebote
Lambertz bietet auch eine Vielzahl von Gebäckmischungen an, die eine breite Auswahl an verschiedenen Keks- und Lebkuchen-Spezialitäten enthalten.
- Lambertz Best Selection: Eine vielseitige Mischung aus 22 verschiedenen Gebäckspezialitäten in einer 1kg-Dose.
- Lambertz Lebkuchenmischung Dose "Winterimpressionen": Diese liebevoll zusammengestellte Mischung bietet eine Vielzahl von traditionellen Aromen, die von würzigen Gewürzen und feinem Honig geprägt sind.
- Henry Lambertz 12 Köstlichkeiten Premium: Eine exquisite Gebäckmischung mit raffinierten Keks- und Waffelkreationen, die Schokolade, Frucht-Noten, Honig, Nüssen und Kokosnuss verbindet.
- Gebäckmischung: Eine Mischung mit insgesamt 10 verschiedenen Gebäcksorten, teilweise schokoliert.
- Gebäckmischung Unsere Besten: 13 erlesene Aachener Lebkuchen-Spezialitäten.
Zur Weihnachtszeit bietet Lambertz zudem saisonale Produkte wie den Henry Lambertz Original Dresdner Christstollen an, der nach klassischem Rezept hergestellt wird und durch seine saftige Konsistenz besticht.
Weitere Produkte und Besonderheiten
Neben Lebkuchen und saisonalen Spezialitäten bietet Lambertz auch andere Süßwaren an, wie zum Beispiel die Henry Lambertz Mozart-Kugeln, edle Schokoladen-Pralinen, die mit feinem Pistazien-Marzipan, Marzipan und einer Nuss-Nougat-Creme gefüllt sind.
Lambertz legt Wert auf Qualität und Tradition, was sich in der sorgfältigen Auswahl der Zutaten und der Herstellungsprozesse widerspiegelt. Das Unternehmen blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich als einer der führenden Gebäckhersteller in Deutschland etabliert.
Zutaten und Zertifizierungen
Einige Produkte enthalten Zutaten wie:
Lesen Sie auch: Analyse: Lambertz Mini Lebkuchen
- Erdnüsse
- Haferflocken
- Schokoladenstückchen (Kakaomasse, Zucker, fettarmes Kakaopulver, Kakaobutter, Emulgator: Lecithine)
- Sonnenblumenkerne
- Sesamsaat
- Vollmilchpulver
- Haselnüsse
Zudem gibt es Produkte mit dem unabhängigen FAIRTRADE-Siegel, das die Einhaltung der internationalen Standards für Fairen Handel garantiert.
tags: #Lambertz #Lebkuchen #Sorten


