Lebkuchen-Schmidt Neumarkt: Ein Tor zu Nürnberger Lebkuchen-Tradition und Weihnachtsmarktzauber

Die Lebkuchen-Schmidt GmbH ist ein traditionsreiches Nürnberger Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Lebkuchen und anderen Gebäckspezialitäten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist weltweit bekannt und gilt als der älteste Versender für Lebkuchen und Gebäckspezialitäten. Lebkuchen-Schmidt bietet nicht nur die berühmten Nürnberger Lebkuchen an, sondern auch eine Vielzahl anderer Gebäck- und Naschwaren, hochwertige Honigsorten und Gewürze. Die Produkte zeichnen sich durch traditionelle Handwerkskunst, innovative Geschmackskreationen und die sorgfältige Auswahl natürlicher Zutaten ohne künstliche Zusätze aus.

Das Sortiment von Lebkuchen-Schmidt

Das Produktsortiment von Lebkuchen-Schmidt ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Neben den klassischen Nürnberger Lebkuchen gibt es auch:

  • Gebäck- und Naschwaren: Eine breite Auswahl an Keksen, Stollen und anderen süßen Köstlichkeiten.
  • Honig: Klassischer Blütenhonig mit zarter Süße und floralen Aromen, kräftiger Waldhonig mit malzigen Noten und neuseeländischer Manuka-Honig mit gesundheitsfördernden Eigenschaften.
  • Gewürze: Fein abgestimmte Kompositionen wie den 'Feinen Fleischwürzer' und die Gewürzzubereitung 'Gepfeffert'.

Kunden schätzen besonders die Möglichkeit, exklusive Produkte wie Manuka-Honig oder spezielle Gewürzmischungen bequem online zu bestellen. Die besonderen Empfehlungen von Schmidt sind einzigartige Leckereien, die das ganze Jahr über Freude bereiten.

Nürnberger Lebkuchen: Eine Weltberühmte Spezialität

Nürnberger Lebkuchen sind eine kulinarische Tradition aus Nürnberg, die mit viel Liebe und feinsten Zutaten wie Honig, Nüssen und Gewürzen gebacken wird. Schmidt Selektion bietet außergewöhnliche Geschmacksideen für den perfekten Genussmoment mit Herz. Eine Tasse köstlichen Tee, dazu eine süße Kleinigkeit von Schmidt - das ist purer Genuss für alle Sinne!

Lebkuchen-Schmidt Filialen: Das Herzstück der Lebkuchen-Tradition

In den Filialen von Lebkuchen-Schmidt schlägt das Lebkuchen-Herz höher. Hier können Kunden original Nürnberger Lebkuchen online und direkt beim Hersteller kaufen. Darüber hinaus bietet Schmidt eine riesige Auswahl an weiteren Delikatessen aus Lebkuchen, Geschenke, Naschereien und viel mehr. Es können Lebkuchen-Spezialitäten wie Truhen, Dosen oder ganze Sets aus Lebkuchen zum Verschenken erworben werden.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus

Lebkuchen-Schmidt auf Weihnachtsmärkten

Lebkuchen-Schmidt ist auch auf vielen Weihnachtsmärkten in Deutschland vertreten. Da das Unternehmen selbst große Fans von Weihnachtsmärkten ist, wurden in den vergangenen Jahren bereits viele besucht. Auf den Weihnachtsmärkten bietet Lebkuchen-Schmidt seine traditionellen Lebkuchen und andere Spezialitäten an.

Die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands mit Lebkuchen-Schmidt

Deutschland ist bekannt für seine stimmungsvollen Weihnachtsmärkte. Hier eine Auswahl einiger der schönsten Märkte, auf denen Lebkuchen-Schmidt vertreten sein könnte:

  1. Bremen: Der Weihnachtsmarkt an der Weserpromenade verwandelt sich in ein magisches Meer aus blauen Lichtern und urigen Hütten. Kulinarische Spezialitäten sind Schlachtekrusten und Bremer Knipp.
  2. Dresden: Der Striezelmarkt ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands und bekannt für seinen Stollen und die Dresdner Kräppelchen.
  3. Hamburg: Auf dem Weihnachtsmarkt am Rathaus fliegt der Weihnachtsmann dreimal täglich über die Stände. Kulinarische Highlights sind Matjesbrötchen und Pfaffenglück.
  4. Erfurt: Der Weihnachtsmarkt vor dem Dom bietet Thüringer Spezialitäten wie Erfurter Schittchen.
  5. Freiburg: Auf dem Weihnachtsmarkt rund um das Münster gibt es regionale Speisen, Spezialitäten und Spielzeug, darunter die "Lange Rote" und Schwarzwald-Käsespätzle.
  6. Lübeck: Der Weihnachtsmarkt in der Lübecker Altstadt ist berühmt für seine Marzipan-Produkte und den "Kaiserlichen Fisch".
  7. Aachen: Auf dem Weihnachtsmarkt rund um den Dom gibt es Aachener Printen, eine spezielle Sorte brauner Lebkuchen.
  8. Hannover: Auf dem "Hannoveraner Triple" in der Altstadt gibt es norddeutsche Leckereien wie den "Hannoverschen Wurstteller" und Lachs vom offenen Feuer.
  9. Nürnberg: Der Christkindlesmarkt ist berühmt für seine Lebkuchen und Rostbratwürste.
  10. Köln: „Heinzels Wintermärchen“ ist der größte Weihnachtsmarkt in Köln mit einer 1.800 Quadratmeter großen Eislandschaft. Hier gibt es Reibekuchen mit Apfelmus.

Tipps für den Besuch von Weihnachtsmärkten

  • Reisen Sie mit der Bahn an.
  • Nehmen Sie eigene Jutebeutel mit, um darin die gekauften Geschenke zu verstauen.
  • Verbinden Sie den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt mit einem Städtetrip.
  • Kaufen Sie kleine Geschenke bei lokalen Händler:innen.

Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels

Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen

tags: #Lebkuchen #Schmidt #Neumarkt #Öffnungszeiten

Populäre Artikel: