Lebkuchen mit weißer Schokolade: Rezepte und Variationen
Weihnachten steht vor der Tür und was wäre ein Festtagsmenü ohne ein leckeres Dessert? Lebkuchen mit weißer Schokolade ist eine köstliche Option, die sowohl traditionelle Aromen als auch moderne Geschmackskombinationen vereint. Dieser Artikel bietet eine Vielzahl von Rezepten und Ideen, von einfachen Optionen bis hin zu raffinierten Kreationen, die Ihre Gäste beeindrucken werden.
Heiße weiße Schokolade mit Lebkuchen-Karamell
Dieses Rezept kombiniert den Komfort einer heißen Schokolade mit dem festlichen Geschmack von Lebkuchen.
Zutaten:
- 200 g Zucker
- 300 g Schlagsahne
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 2 TL Zimtpulver
- Eine Prise Meersalz
- 100 g weiße Schokolade
- 600 ml Milch
- 100 g Kokosmilch
- Eine Prise Vanille
- 1 TL Vanillepuddingpulver
- Einige Haselnüsse zum Dekorieren
Zubereitung:
- Den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er vollständig geschmolzen ist.
- 200 g Schlagsahne langsam unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Lebkuchengewürz, 1 TL Zimt und Meersalz hinzufügen und abschmecken. Abkühlen lassen. Die restliche Schlagsahne aufschlagen und beiseitestellen.
- Für die heiße Schokolade die weiße Schokolade fein hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
- Die Milch mit der Kokosmilch erwärmen, die Vanille und die geschmolzene Schokolade unterrühren.
- Das Puddingpulver mit 1-2 EL von der heißen Schokolade verrühren und unter die heiße Schokolade mischen. Kurz aufkochen lassen, bis sie etwas dicker geworden ist.
- Die heiße Schokolade in Gläser füllen, mit Karamell und Schlagsahne toppen, mit Zimt und Haselnüssen dekorieren.
Lebkuchen-Mousse mit weißer Schokolade
Ein leichtes und luftiges Dessert, perfekt für die Weihnachtszeit.
Zutaten:
- Elisenlebkuchen
- Weiße Schokolade
- Sahne
- Ei
- Honig
Zubereitung:
- Den Lebkuchen von den Oblaten schneiden und zerbröseln. Einen Esslöffel für die Dekoration beiseite stellen.
- Ei und Honig in einem heißen Wasserbad cremig schlagen. Die Schokolade zerhacken, dazugeben und schmelzen lassen. Die Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die Sahne steif schlagen und zusammen mit dem Lebkuchen zur Schokolade geben.
- Das Mousse auf Gläser verteilen und mit Lebkuchenstreuseln verzieren. Vor dem Verzehr mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Lebkuchen-Kuchen mit weißer Schokolade
Ein einfacher und schneller Kuchen, der perfekt für die Weihnachtszeit ist.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 60 g Butter
- 200 g weiße Schokolade, gehackt
- 250 ml Milch
- 2 Eier, verquirlt
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 150 g weiße Schokolade, geschmolzen (für die Garnitur)
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben. Butter und Schokolade in Milch bei kleiner Hitze schmelzen lassen, leicht auskühlen lassen. Mit restlichen Zutaten zum Mehl geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig auf der untersten Schiene des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 60-65 Minuten backen und gut auskühlen lassen.
- Für die Garnitur die Schokolade im Wasserbad schmelzen, in ein Spritztütchen füllen und Schokoladefäden über den Kuchen ziehen. Gut trocknen lassen.
Lebkuchen-Gugelhupf mit weißer Schokolade
Ein saftiger und aromatischer Gugelhupf, der perfekt zu Weihnachten passt.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Zutaten:
- (Die genauen Zutaten und Mengenangaben variieren je nach Rezept)
- Wichtig sind Lebkuchengewürz, Mandeln, Orangeat und Zitronat.
Zubereitung:
- Die weiche Margarine mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren. Dann den flüssigen Honig und den abgekühlten Kaffee hinzufügen und alles gut vermengen.
- Gemahlene Mandeln, Lebkuchengewürz und Kakaopulver unter die Masse rühren. Dann das Öl und die Zitronat sowie Orangeat dazugeben und vermischen.
- Backpulver und Mehl zur Teigmasse geben und alles gut verkneten, bis ein glatter, leicht klebriger Teig entsteht.
- Den Teig für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Portion Teig auf eine Oblate geben und flach drücken. Die Lebkuchen auf das vorbereitete Backblech setzen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Lebkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Nun die Lebkuchen mit der weißen Schokoladenglasur überziehen.
Weiße Lebkuchen-Pralinen
Eine schnelle und einfache Möglichkeit, köstliche Pralinen mit Lebkuchengeschmack zu zaubern.
Zutaten:
- 100 g Opalys Schokolade (oder andere weiße Schokolade)
- Marmelade (nach Wahl)
- 50 g Schokolade (zum Verschließen)
Zubereitung:
- 100 g Schokolade schmelzen und damit die Mulden einer Silikonform bestreichen.
- Die Marmelade in den Mulden verteilen.
- 50 g Schokolade schmelzen und damit die Mulden verschließen.
Weiße Lebkuchen-Mousse (einfache Variante)
Ein schnelles Dessert mit wenigen Zutaten.
Zutaten:
- Elisenlebkuchen
- Weiße Schokolade
- Sahne
- Ei
- Honig
Zubereitung:
- Aus den Lebkuchen Sterne ausstechen. Die restlichen Lebkuchen ohne Oblaten fein zerbröseln. Einen Esslöffel für die Deko beiseite stellen.
- Die weiße Schokolade grob hacken und die Sahne steif schlagen.
- Ein heißes Wasserbad vorbereiten und das Ei zusammen mit dem Honig in einer Schüssel über dem Wasserbad cremig aufschlagen.
- Die Schokoladenstückchen in die Schüssel geben und unter Rühren vollständig auflösen.
- Die Lebkuchenbrösel unter die Schokoladenmasse heben.
- Die Mousse in Gläser füllen und ca. 2 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit den beiseitegestellten Lebkuchenbröseln und den ausgestochenen Sternen dekorieren.
Lebkuchentorte mit Schokoboden und Mascarponecreme
Eine festliche Torte, die vom Konditor stammen könnte.
Zutaten:
- 3 Eier (Gr. M)
- 125 g Zucker
- 2 EL Zucker
- 50 g Mehl
- 1 Päckchen Lebkuchengewürz
- 20 g Kakaopulver
- 1 ½ TL Backpulver
- 50 g Speisestärke
- 3 Blatt Gelatine
- 300 g Kuvertüre
- 600 g Schlagsahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 3-4 EL Rum
- Kakao zum Bestäuben
Zubereitung:
- Eier trennen. Eiweiß und 3 Esslöffel kaltes Wasser steif schlagen, dabei 125 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren.
- Mehl, Lebkuchengewürz, Kakao, Backpulver und Stärke mischen. Portionsweise auf die Masse sieben und unterheben.
- Masse in eine gefettete Springform (26 cm Ø) geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 20-25 Minuten backen. Kuchen vom Rand lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Inzwischen Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 100 g Kuvertüre grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Flüssige Kuvertüre auf die Rückseite eines kalten Bleches streichen und fest werden lassen.
- 200 g Kuvertüre grob hacken. 200 g Schlagsahne erhitzen (nicht kochen) und die Schokolade darin schmelzen. Gelatine ausdrücken und in der warmen Schokosahne lösen.
- 400 g Schlagsahne steif schlagen, Vanilleextrakt und 2 Esslöffel Zucker einfließen lassen. Schlagsahne langsam und vorsichtig unter die Schokosahne heben.
- Biskuit waagerecht halbieren. Um den unteren Boden einen Tortenring legen und mit Rum beträufeln. Schokosahne auf dem Boden verstreichen und zweiten Boden daraufsetzen. Torte ca. 2 Stunden kalt stellen.
- Inzwischen vom Blech mit einem Spachtel Röllchen schieben/ziehen. Röllchen kalt stellen. Torte mit Kakao bestäuben und mit Schokoröllchen verzieren.
Tipps und Tricks
- Weiße Schokolade richtig schmelzen: Weiße Schokolade benötigt nur wenig Hitze. Die Wasserbadtemperatur sollte maximal 38 °C betragen, da sie sonst gerinnt und griesig wird.
- Alternativen zur weißen Schokolade: Anstelle von weißer Schokolade kann auch dunkle Schokolade verwendet werden, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen.
- Süße reduzieren: Da die Lebkuchen-Mousse aus weißer Schokolade sehr süß ist, kann ein Fruchtspiegel (z.B. aufgetaute TK-Himbeeren mit Zitronensaft püriert) für etwas Säure sorgen.
- Dekoration: Die Lebkuchen können mit Schokoladenglasur, Nüssen oder anderen weihnachtlichen Süßigkeiten dekoriert werden.
- Lebkuchengewürz: Für den typischen Lebkuchengeschmack ist Lebkuchengewürz unerlässlich. Es handelt sich um eine Mischung aus Zimt, Nelken und Anis, die fertig gemischt im Supermarkt erhältlich ist.
Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels
Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen
tags: #lebkuchen #weisse #schokolade #rezept


