Ultimatives Lebkuchen Rezept für die Kastenform: Ein weihnachtlicher Genuss
Ein Gewürzkuchen gehört für viele zur Weihnachtszeit einfach dazu. Dieses ultimative Gewürzkuchen Rezept vereint die besten Eigenschaften von Schoko- und Weihnachtskuchen in einem. Schnell und einfach gebacken, ist er besonders in der Kastenform ein Genuss für die ganze Familie.
Die perfekte Mischung aus Schokolade und Weihnachten
Der Gewürzkuchen ist im Grunde ein einfacher Schokokuchen, der mit weihnachtlichen Aromen verfeinert wird. Er besteht aus einem klassischen Rührteig, verfeinert mit Zimt und Lebkuchengewürz. Die Zubereitung ist unkompliziert und daher auch für Backanfänger bestens geeignet.
Omas Gewürzkuchen Rezept für die Kastenform
Dieses Rezept ist von Omas traditionellem Gewürzkuchen inspiriert. Es lässt sich nach Belieben variieren, zum Beispiel glutenfrei oder mit frischen Früchten.
Zutaten:
- Weiche Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Mehl
- Backpulver
- Backkakao
- Zimt
- Lebkuchengewürz
- Milch
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform fetten und mit Mehl ausstreuen. Die Form bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel hellweiß aufschlagen. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils etwa 30 Sekunden unterrühren.
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Backkakao, Zimt und Lebkuchengewürz) in einer separaten Schüssel vermengen. Den Backkakao vorher abwiegen und sieben, um Klümpchen zu vermeiden.
- Die trockenen Zutaten langsam und abwechselnd mit der Milch in die Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen. Anschließend den Kuchen der Länge nach ca. 1 cm tief mit einem Messer einschneiden, damit er gleichmäßig aufgeht. Weitere 45 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen einige Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er gestürzt wird.
Tipps und Variationen
- Gewürze: Verwenden Sie Lebkuchengewürze aus dem Supermarkt, achten Sie jedoch auf die Zusammensetzung. Nicht jede Gewürzmischung schmeckt gleich gut. Alternativ können Sie Ihre eigene Gewürzmischung aus Zimt, Kardamom, Ingwer, Vanille und etwas Pfeffer zusammenstellen.
- Früchte: Ergänzen Sie den Teig mit Kirschen oder Apfelstücken.
- Nüsse: Verfeinern Sie den Kuchen mit gehackten Haselnüssen oder Walnüssen.
- Glasur: Bestäuben Sie den Kuchen mit Puderzucker, überziehen Sie ihn mit Schokoladenglasur oder einem Zimtguss.
Ein Rezept von Oma Käthe (Variante)
Zutaten:
- 100 ml Öl
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 100 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 0. 5 TL Nelken (gemahlen)
- 1 Prise Muskat
- 100 g Schokolade (Blockschokolade), gerieben
- 75 g Haselnüsse, gehackt
- 30 g Zitronat, extrem klein geschnitten
- 30 g Walnüsse, kleingehackt
- Kuchenglasur (Schoko), evtl. mit etwas Zimt
Zubereitung:
- Öl, Zucker und Eier schaumig schlagen. Mit Speisestärke, Backpulver und Gewürzen gemischtes Mehl unterrühren. Die restlichen Zutaten unterheben.
- Teig in Kastenform oder Gugelhupfform geben. Bei 175 °C ca. 50 Minuten backen.
- Den erkalteten Kuchen mit Schokoglasur überziehen, wer mag, kann in die Schokoglasur noch etwas gemahlenen Zimt hineingeben.
Würziger Schokotraum: Saftiger Gewürzkuchen (Variante)
Zutaten:
- 300g Weizenmehl (Type 405)
- Etwas Butter für die Form
- 4 Eier (Gr. M)
- 125 g weiche Butter
- 300 g Zucker
- 80 g Backkakao
- 1 Prise gemahlene Nelke
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Zimt
- 1 Pck. Backpulver
- 175 ml Milch
- Zartbitterkuvertüre für die Glasur
Zubereitung:
- Eier trennen. Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen. Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Kastenform (Länge 30cm) gut einfetten.
- Eigelbe mit Butter und Zucker verrühren. Mehl, Kakaopulver, Gewürze, Backpulver und Milch hinzugeben und gut miteinander verrühren. Eischnee nach und nach vorsichtig unterheben.
- Teig in die eingefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 55 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen.
- Für die Glasur Zartbitterkuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Etwa 5 Min. abkühlen lassen, dann über den ausgekühlten Gewürzkuchen gießen.
Ein Kuchen für jede Jahreszeit
Auch wenn der Gewürzkuchen besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist, schmeckt er auch bei sommerlichen Temperaturen hervorragend. Ob zum Geburtstag, zum Kaffeeklatsch auf der Terrasse oder einfach nur so - ein saftiger Schoko-Gewürzkuchen ist immer eine gute Wahl.
Weitere Rezeptideen
Wer Lust auf weitere Varianten hat, kann auch Lebkuchen vom Blech, kleine Gewürz-Kuchen im Glas, Lebkuchen-Cupcakes, Stollenkuchen vom Blech oder Schokoladen-Lebkuchen ausprobieren.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels
Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen
tags: #Lebkuchen #Rezept #Kastenform


