Lebkuchen Eisenbahn Lidl Test: Ein umfassender Überblick
Die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für Kinder kann angesichts der riesigen Auswahl überwältigend sein. Lidl bietet ab dem 19. Oktober nachhaltiges Holzspielzeug an, darunter eine Küche und ein Eisenbahnset. Der Kauf dieser Spielzeuge unterstützt die Spendenaktion von BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder". Bei der Herstellung wird auf Ressourcenschonung geachtet, und das Holz trägt das "Forest Stewardship Council (FSC)"-Zertifikat. Zusätzlich pflanzt die Stiftung Unternehmen Wald mit den Landesforsten Mecklenburg-Vorpommern und den Berliner Forsten 50.000 neue Laubbäume für Lidl.
Playtive Spielküche im Detail
Die Playtive Spielküche von Lidl zeichnet sich durch hochwertige Materialien wie Echtholz, MDF und Kunststoff aus. Ihre stabile Konstruktion und die dreifache Höhenverstellbarkeit (97 bis 103 cm) sorgen für langanhaltende Freude. Der Preis von 49,99 € ist attraktiv.
Die Küche verfügt über integrierte Herdplatten mit Kochgeräuschen, eine Dunstabzugshaube mit Sound und Licht sowie eine Mikrowelle. Ein Backofen mit Lichtfunktion und Backblech sowie ein Spülbecken mit schwenkbarem Wasserhahn sind ebenfalls vorhanden. Der Kühlschrank ist mit einer Eiswürfelmaschine ausgestattet, und ein Fenster mit Tafel und Kreide ergänzt das Küchenerlebnis. Umfangreiches Zubehör wie Bratpfanne, Kochtöpfe, Besteck, Schürze, Geschirrtuch und Ofenhandschuh sind inklusive.
Produktinformationen und Funktionen im Überblick
- Stabile Konstruktion aus Echtholz
- Dreifach höhenverstellbar (97/101/103 cm)
- Zwei batteriebetriebene Herdplatten mit LED-Herdleuchten sowie Koch- und Bratgeräuschen
- Drehbare Temperaturregler mit Klickgeräusch
- Dunstabzugshaube mit Licht und Sound
- Eingebaute Mikrowelle
- Kühlschrank mit Eiswürfelmaschine (inkl. 3 Eiswürfeln und Kunststoffglas)
- Backofen mit Lichtfunktion und Backblech
- Spülbecken mit schwenkbarem Wasserhahn
- Schiebetür mit Tafel (inkl. 1 Kreide)
- Uhr mit beweglichen Zeigern auf der Rückwand
- Drei Aufhängehaken
- Umfangreiches Zubehör (Bratpfanne, Kochtopf mit Deckel, Fleischgabel, Pfannenwender, Schneebesen, Schürze, Geschirrtuch, Ofenhandschuh)
- Inklusive langlebiger Alkaline-Batterien und Münzbatterien
Für welches Alter ist die Spielküche geeignet?
Die Playtive Spielküche ist ideal für Kinder ab 3 Jahren, die Rollenspiele lieben. Sie fördert Fantasie und Kreativität. Auch ältere Kinder bis etwa 8 Jahre haben Freude an der Küche, da sie mit der Höhenverstellbarkeit mitwächst.
Kundenmeinungen
Die Playtive Spielküche erhält positive Bewertungen für ihre hochwertige Verarbeitung, die vielen Funktionen und den kindgerechten Aufbau. Kunden loben die Qualität, die Höhenverstellung und die Detailgenauigkeit. Auch die einfache Montage wird hervorgehoben.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Fazit
Die Playtive Spielküche ist ein ideales Geschenk für Kinder ab 3 Jahren. Sie bietet Spielspaß und fördert Fantasie und Kreativität.
Weitere saisonale und gesellschaftliche Ereignisse im Blick
Neben der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk gibt es viele weitere Ereignisse, die das Leben der Menschen prägen.
Engagement der DLRG Durlach
Die DLRG Ortsgruppe Durlach ist sehr aktiv und engagiert sich in verschiedenen Bereichen:
- Jugendarbeit: Die Jugend der DLRG Durlach verbrachte ein gemeinsames Wochenende in Worms. Es gab eine Juleica-Schulung, bei der Teilnehmer zu Jugendleitern ausgebildet wurden, sowie einen Ausflug in den Kletterwald Kandel.
- Wettkämpfe: Die Master der DLRG Ortsgruppe Durlach waren bei den baden-württembergischen Seniorenmeisterschaften in Langenau erfolgreich. Es gab auch einen "JET-Wettkampf" in Wendlingen, bei dem Teams realistische Einsatzlagen bewältigen mussten.
- Ausbildung: Am bundesweiten Schwimmabzeichentag wurden zahlreiche Seepferdchen und Schwimmabzeichen verliehen.
- Einsätze und Übungen: Der mobile Wasser-Rettungsdienst trainierte bei einer Einsatzübung am Rhein bei Wörth. Bei Hochwasser in Gondelsheim waren Einsatzkräfte der DLRG Durlach an Rettungen und Evakuierungen beteiligt.
- Veranstaltungen: Die DLRG Durlach beteiligte sich am Altstadtfest in Durlach und veranstaltete einen Mitmachtag am Grötzinger Baggersee. Es gab auch eine Halloweenparty für Kinder.
- Spenden: Die DLRG Durlach erhielt eine großzügige Spende vom Reisebüro Bestminute-Travel für die Beschaffung von Warnschutzkleidung.
- Neujahrsschwimmen: Das traditionelle Neujahrsschwimmen am Grötzinger Baggersee erfreute sich großer Beliebtheit.
Aktivitäten am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Auch am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Sondershausen gab es viele Aktivitäten:
- Projekte und Ehrungen: Absolventen des Gymnasiums gewannen Förderpreise beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Informationstafeln über Opfer der NS-Justiz wurden enthüllt.
- Veranstaltungen: Eine berühmte Musikerin, Frau Annegret Klenke, besuchte die Schule. Es gab ein Netzwerktreffen zum Thema Demokratie und Schule.
- Sportliches Engagement: Das Schulteam beteiligte sich am Stadtradeln und belegte den zweiten Platz unter den Schulen im Kyffhäuserkreis.
- Prävention: Der Revolution Train besuchte die Schule und vermittelte eindrücklich die Gefahren von Drogen.
- Personalwechsel: Herr Jürgen Wünsche übernahm die Schulleitung des Gymnasiums.
- Klassenfahrten: Die 5. Klassen unternahmen eine Klassenfahrt nach Zella-Mehlis, die 10. Klasse fuhr nach Dresden.
Weitere Beobachtungen
- Marktschreier: Die Zahl der Marktschreier auf dem Hamburger Fischmarkt nimmt ab. Aale-Dieter, ein bekannter Marktschreier, verkauft aber weiterhin Aale auf dem Fischmarkt.
- Weihnachtliche Vorfreude: Die Großbäckerei Schmidt in Nürnberg bereitet sich auf die Weihnachtssaison vor und produziert Lebkuchen.
Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels
Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen
tags: #lebkuchen #eisenbahn #lidl #test


