Lebkuchen Chai Latte Rezept: Eine weihnachtliche Köstlichkeit
Kaum ein anderes Gebäck ist für uns mit der Weihnachts- und Adventszeit so verbunden wie Lebkuchen. Die würzigen Teilchen gehören im Winter einfach dazu. Wer Lebkuchen liebt, weiß, dass sie nicht gerade zu den günstigsten Naschvergnügen zählen. Daher lohnt es sich wirklich, Lebkuchen selbst zu backen. Hier ist ein Rezept für Lebkuchen Chai Latte, das einfach zuzubereiten ist und wunderbar schmeckt.
Mini-Chai-Lebkuchen: Ein Rezept
Dieses Rezept ist eine abgespeckte Version des großen Elisenlebkuchens. Die üppige Schokoladenglasur fällt weg - stattdessen wird sattes, dunkles Kakaopulver mit in den Teig gegeben. Der Teig kann bequem kurz in der Küchenmaschine zubereitet werden, es klappt aber auch ganz easy von Hand.
Zutaten für das Chai-Gewürz (ca. 35 g)
- 2 TL Zimt gemahlen
- 2 TL Nelke gemahlen
- 2 TL Kardamom gemahlen
- 2 TL Muskat gemahlen
- 1 TL Ingwer gemahlen
- 1 TL Koriander gemahlen
- 1 Sternanis
- 5 schwarze Pfefferkörner
Zutaten für die Mini-Chai-Lebkuchen
- 100 g Datteln, z. B. EDEKA Bio-Datteln
- 200 g Haselnüsse, z. B. EDEKA Gut & Günstig Haselnusskerne
- 100 g Mandeln, z. B. EDEKA Gut & Günstig Mandeln
- 50 g Orangeat, z. B. von EDEKA
- 125 g Marzipan, z. B. von EDEKA
- 2 EL Backkakao, z. B. von EDEKA
- 2 TL Chai-Gewürz
- 1 ½ TL Pottasche
- 1 TL Backpulver
- 60 ml Wasser
- 60 g Dinkelmehl Type 630, z. B. EDEKA Bio-Dinkelmehl
- 1 Packung Oblaten Ø 40 mm
- 14 Pistazienkerne
Zubereitung des Chai-Gewürzes
Alle zu mörsernden Zutaten in einen Mörser geben und fein mahlen. Mit den restlichen Zutaten mischen und in ein luftdichten Behälter füllen.
Zubereitung der Mini-Chai-Lebkuchen
- Datteln mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten einweichen. 90 ml Einweichwasser aufheben. 30 ml Einweichwasser zusammen mit den Datteln pürieren.
- Haselnüsse und Mandeln in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer bis hoher Hitze 3-5 Minuten rösten, bis sie duften. Ab und zu schwenken und aufpassen, dass sie nicht verbrennen. Anschließend in einer Küchenmaschine mittelfein mahlen oder alternativ in ein sauberes Tuch einschlagen und mit dem Nudelholz darauf hauen, bis die Nüsse sehr gut zerkleinert sind.
- Orangeat fein, Marzipan grob hacken.
- Dattelpüree, Nüsse, Orangeat und Marzipan zusammen mit Backkakao, Chai-Gewürz, Pottasche, Backpulver und 60 ml Wasser in die Küchenmaschine geben und 5 Minuten auf Stufe zwei mit dem Flachrührer verkneten.
- Mehl dazu geben und weitere 5 Minuten rühren, bis eine zähe, homogene Masse entstanden ist.
- Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Jeweils 25 g Lebkuchenmasse zu flachen Patties formen und auf die Oblaten legen. Mit den Fingern vorsichtig in Form bringen, sodass die Lebkuchenmasse genau mit der Oblate abschließt. Zum Schluss einen halben Pistazienkern leicht in die Mitte der Lebkuchen drücken.
- Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf mittlerer Schiene 15 Minuten backen.
Dieser Ablauf ist unglaublich meditativ. Die Lebkuchenmasse ist anspruchslos und verzeiht so gut wie alles. So eine Session lässt sich daher auch ganz entspannt mit kleinen und großen ungeduldigen Bäckern ohne Pannen stemmen. Perfekt zum vierten Adventskaffee und natürlich auch toll zum Verschenken.
Rezept für Lebkuchen-Blechkuchen mit Chai-Note
Wer es etwas größer mag, kann auch einen Lebkuchen-Blechkuchen mit Chai-Note backen.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Zutaten
- 250 g Zartbitter-Kuvertüre
- 250 ml Öl
- 135 ml Chai-Sirup
- 250 g brauner Zucker
- 2 Pck. Vanillin-Zucker
- 1 ½ TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- Salz
- 6 Eier (Gr. M)
- 250 g Schmand
- 350 g Mehl
- 3 gestr. TL Backpulver
- 250 g Puderzucker
- Schokolocken und Rohrzucker zum Verzieren
Zubereitung
- 250 g Kuvertüre hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
- Inzwischen Öl, 75 ml Chai-Sirup, Zucker, Vanillin-Zucker, 1 TL Zimt, Lebkuchengewürz und 1 Prise Salz ca. 8 Minuten mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Schmand und geschmolzene Kuvertüre zugeben.
- Mehl und Backpulver mischen und kurz unterrühren.
- Teig auf eine gefettete Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 35-40 Minuten backen.
- Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen.
- Für den Guss Puderzucker, 60 ml Chai-Sirup und 1/2 TL Zimt glatt verrühren und gleichmäßig auf den Kuchen streichen. Ca. 1 Stunde fest werden lassen.
- In ca. 20 Stücke schneiden und mit Schokolocken und Rohrzucker verzieren.
Nährwerte pro Stück
- 410 kcal
- 5 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 49 g Kohlenhydrate
Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Tipps und Tricks für perfekte Lebkuchen
- Hochwertige Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Besonders bei Nüssen und Gewürzen lohnt es sich, auf Qualität zu achten.
- Gewürze selbst mischen: Für ein intensiveres Aroma können Sie die Gewürze für das Lebkuchengewürz selbst mischen und frisch mahlen.
- Teigruhe: Lassen Sie den Teig vor dem Backen ausreichend ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Backzeit: Achten Sie auf die Backzeit, damit die Lebkuchen nicht zu trocken werden.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie die Lebkuchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie saftig bleiben.
Variationen des Rezepts
- Vegane Lebkuchen: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamenmehl, um eine vegane Variante zu erhalten.
- Glutenfreie Lebkuchen: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um Lebkuchen für Menschen mit Glutenunverträglichkeit zu backen.
- Nussfreie Lebkuchen: Ersetzen Sie die Nüsse durch andere Zutaten wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne.
- Lebkuchen mit Schokoladenüberzug: Überziehen Sie die Lebkuchen nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade.
- Lebkuchen mit Zuckerguss: Verzieren Sie die Lebkuchen mit Zuckerguss und bunten Streuseln.
Lebkuchen: Mehr als nur ein Gebäck
Lebkuchen sind mehr als nur ein Gebäck - sie sind ein Symbol für die Weihnachtszeit. Der Duft von Zimt, Nelken und Anis weckt Erinnerungen an gemütliche Abende am Kamin und die Vorfreude auf das Fest. Ob als kleine Mini-Chai-Lebkuchen oder als großer Blechkuchen, Lebkuchen sind eine köstliche Art, die Adventszeit zu genießen.
Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels
Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen
tags: #Lebkuchen #Chai #Latte #Rezept