Lebkuchen als Geschenk in die USA versenden: Tipps und Tricks

Weihnachten steht vor der Tür, und viele Deutsche, die im Ausland leben oder Freunde im Ausland haben, möchten ihren Lieben ein Stück deutsche Weihnachtstradition zukommen lassen. Lebkuchen, ein typisch deutsches Weihnachtsgebäck, ist dabei ein beliebtes Geschenk. Doch wie versendet man Lebkuchen am besten in die USA, ohne Probleme mit dem Zoll zu bekommen oder die Frische zu gefährden? Dieser Artikel gibt Ihnen wertvolle Tipps und Informationen.

Mitnehmen im Koffer oder Versandservice nutzen?

Eine häufige Frage ist, ob man Lebkuchen selbst im Koffer mitnehmen oder den Versandservice eines Anbieters wie Lebkuchen-Schmidt nutzen sollte. Der Versandservice kostet zwar extra (ca. 35€), bietet aber den Vorteil, dass sich der Anbieter möglicherweise bereits mit den Zollbestimmungen auskennt und der Versand reibungslos verläuft.

Selbstmitnahme im Koffer:

  • Vorteile:
    • Garantierter Transport: Sie haben die volle Kontrolle über den Transport und können sicherstellen, dass die Lebkuchen ankommen.
    • Frische: Sie können die Lebkuchen kurz vor der Abreise kaufen und so die Frische gewährleisten.
    • Kostenersparnis: Sie sparen die Versandkosten.
  • Nachteile:
    • Platz im Koffer: Die Lebkuchen benötigen Platz im Koffer, der möglicherweise für andere Dinge fehlt.
    • Beschädigungsgefahr: Die Lebkuchen könnten im Koffer beschädigt werden.
    • Zollbestimmungen: Sie müssen sich selbst über die Zollbestimmungen informieren.

Versandservice:

  • Vorteile:
    • Weniger Aufwand: Sie müssen sich nicht um den Transport und die Zollbestimmungen kümmern.
    • Sichere Ankunft: Der Anbieter ist für den sicheren Transport verantwortlich.
  • Nachteile:
    • Höhere Kosten: Der Versandservice ist teurer als die Selbstmitnahme.
    • Weniger Kontrolle: Sie haben weniger Kontrolle über den Transport.
    • Frische: Die Lebkuchen könnten nicht mehr ganz frisch sein, wenn sie ankommen.

Zollbestimmungen für die Einfuhr von Lebensmitteln in die USA

Generell ist die Einfuhr von Lebensmitteln in die USA erlaubt, solange bestimmte Bestimmungen eingehalten werden. Verboten sind vor allem Fleisch-, Wurst- und Milcherzeugnisse sowie frische Früchte und Gemüse. Kekse und Lebkuchen fallen jedoch nicht unter diese Verbote.

Wichtige Hinweise zum Zoll:

  • Originalverpackung: Die Lebkuchen sollten originalverpackt und verschweißt sein.
  • Normale Menge: Die Menge der Lebkuchen sollte für den persönlichen Gebrauch bestimmt sein und nicht den Eindruck erwecken, dass sie zum Verkauf bestimmt sind.
  • Zollinhaltserklärung: Informieren Sie sich, ob eine Zollinhaltserklärung (CN23) erforderlich ist. Innerhalb der EU ist dies in der Regel nicht der Fall. Für Sendungen außerhalb der EU ist sie jedoch obligatorisch.
  • Auswärtiges Amt: Auf der Webseite des Auswärtigen Amtes finden Sie die wichtigsten Einreisebestimmungen für die USA und Links zu den zuständigen US-Behörden.

Tipps für den sicheren Transport von Lebkuchen im Koffer

Wenn Sie sich entscheiden, die Lebkuchen selbst im Koffer mitzunehmen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Sichere Verpackung: Verpacken Sie die Lebkuchen sorgfältig, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie beispielsweise Luftpolsterfolie oder wickeln Sie die Lebkuchen in Kleidung ein.
  • Aufgabegepäck: Packen Sie die Lebkuchen in das aufzugebende Gepäck, nicht ins Handgepäck. Im Handgepäck könnte es zu Problemen kommen.
  • Kühl lagern: Lagern Sie die Lebkuchen vor dem Transport kühl und trocken.

Lebkuchen als persönliches Geschenk: Individualisierungsmöglichkeiten

Lebkuchen sind nicht nur lecker, sondern auch ein schönes persönliches Geschenk. Viele Anbieter bieten die Möglichkeit, Lebkuchenherzen individuell zu gestalten.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus

Möglichkeiten zur Individualisierung:

  • Beschriftung: Lassen Sie die Lebkuchenherzen mit einem persönlichen Spruch, einem Namen oder einem Datum beschriften.
  • Foto: Fügen Sie ein Foto hinzu, um das Geschenk noch persönlicher zu gestalten.
  • Logo: Für Unternehmen bietet sich die Möglichkeit, die Lebkuchenherzen mit dem Firmenlogo zu versehen.
  • Form: Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit, die Form des Lebkuchens frei zu wählen.

Anlässe für individuelle Lebkuchen:

  • Weihnachten
  • Geburtstage
  • Hochzeiten
  • Firmenfeiern
  • Jahrmärkte

Lebkuchen online bestellen: Worauf Sie achten sollten

Wenn Sie Lebkuchen online bestellen, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Frische: Achten Sie auf die Haltbarkeit der Lebkuchen und bestellen Sie möglichst kurz vor dem Versand.
  • Qualität: Informieren Sie sich über die Qualität der Zutaten und die Herstellungsmethoden.
  • Individualisierungsmöglichkeiten: Prüfen Sie, ob der Anbieter die gewünschten Individualisierungsmöglichkeiten anbietet.
  • Versandkosten: Vergleichen Sie die Versandkosten verschiedener Anbieter.
  • Lieferzeit: Beachten Sie die Lieferzeit, insbesondere wenn Sie die Lebkuchen zu einem bestimmten Termin benötigen.
  • Express-Produktion: Einige Anbieter bieten einen Express-Produktionsservice an, der eine schnellere Lieferung ermöglicht.

Fazit

Der Versand von Lebkuchen in die USA ist grundsätzlich möglich, erfordert aber eine sorgfältige Planung und Beachtung der Zollbestimmungen. Ob Sie die Lebkuchen selbst im Koffer mitnehmen oder den Versandservice eines Anbieters nutzen, hängt von Ihren persönlichen Präferenzen und Prioritäten ab. Wenn Sie die Lebkuchen selbst mitnehmen, sollten Sie auf eine sichere Verpackung achten und sich über die Zollbestimmungen informieren. Wenn Sie den Versandservice nutzen, sollten Sie die Versandkosten und die Lieferzeit berücksichtigen. Mit einer individuellen Gestaltung wird der Lebkuchen zu einem ganz besonderen Geschenk, das Freude bereitet und ein Stück deutsche Weihnachtstradition in die Welt trägt.

Zusätzliche Tipps für den Versand von Weihnachtspaketen ins Ausland

Neben Lebkuchen können Sie auch andere deutsche Weihnachtssüßigkeiten wie Dominosteine und Christstollen in die USA versenden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Lebensmittel originalverpackt und nicht verderblich sind. Der Versand von alkoholischen Getränken wie Glühwein ist in die USA in der Regel nicht erlaubt.

Rechtzeitige Planung:

  • Versandtermine: Informieren Sie sich über die Versandtermine der verschiedenen Paketdienste, um sicherzustellen, dass Ihr Paket rechtzeitig vor Weihnachten ankommt.
  • Vorlaufzeit: Beachten Sie, dass individualisierte Artikel eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Wochen benötigen.
  • Weihnachtsgeschäft: Planen Sie frühzeitig, da die Lieferanten kurz vor Weihnachten alle Hände voll zu tun haben.

Versandoptionen:

  • DHL: DHL bietet verschiedene Versandoptionen für den Versand ins Ausland an, darunter auch Express-Services.
  • Hermes: Hermes bietet ebenfalls Versandoptionen für den Versand ins EU-Ausland an.
  • DPD: DPD verspricht, innerdeutsche Pakete bis zum 23. Dezember auszuliefern, wenn sie bis spätestens am 20. Dezember, 12 Uhr, abgegeben werden.

#

Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels

Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen

tags: #Lebkuchen #als #Geschenk #versenden #Tipps

Populäre Artikel: