Le Creuset Mini Cocotte Dessert Rezepte: Eine kulinarische Reise für Genießer
Die Le Creuset Mini Cocottes sind nicht nur optisch ein Highlight in jeder Küche, sondern auch ideal für die Zubereitung und das Servieren von kleinen, feinen Desserts. Ihre Vielseitigkeit erlaubt es, klassische Rezepte neu zu interpretieren und kreative Geschmackskombinationen zu entdecken. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Auswahl köstlicher Dessertrezepte für die Mini Cocottes vor, die von traditionellen Crumble-Variationen bis hin zu raffinierten Zitronentörtchen reichen.
Crumble-Variationen: Klassiker neu entdeckt
Der Crumble ist ein zeitloser Dessertklassiker, der sich wunderbar in den Mini Cocottes zubereiten lässt. Ob mit frischen Früchten, Nüssen oder winterlichen Gewürzen - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Birnen-Haselnuss-Crumble mit Mascarpone-Creme
Dieser Crumble kombiniert die Süße von Birnen mit dem nussigen Aroma von Haselnüssen und wird durch eine leichte Mascarpone-Creme perfekt ergänzt.
Zutaten:
- 2 Birnen
- 1 Banane
- Eine Handvoll Blaubeeren
- 50 g Mehl
- 2 EL Honig
- 60 g Haferflocken
- 60 g Mehl
- 30 g Haselnüsse
- 100 g Butter
- 250 g Mascarpone
- Etwas Milch
- 3 EL Honig
- ½ geriebene Tonkabohne
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Mini Cocottes vorbereiten.
- Das Obst waschen, schälen und klein schneiden. In einer Schüssel mit Mehl und Honig vermengen und in die Schälchen verteilen.
- Haferflocken, Mehl, Haselnüsse und Butter in einem Mixer zerkleinern, bis Streusel entstehen. Die Streusel auf dem Obst verteilen und ca. 25 Minuten backen.
- Für die Mascarpone-Creme Mascarpone mit etwas Milch, geriebener Tonkabohne und Honig verrühren und cremig aufschlagen.
- Den warmen Crumble zusammen mit der Mascarpone-Creme servieren.
Apfel-Crumble: Das perfekte Herbstrezept
Ein Apfel-Crumble ist die ideale Möglichkeit, um alte Äpfel zu verwerten und ein schnelles, leckeres Dessert zu zaubern.
Zutaten:
- 6 Äpfel
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 270 g Mehl
- 2 TL Zimt
Zubereitung:
- Die Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden (die Schale kann nach Belieben entfernt werden).
- Die Mini Cocottes mit etwas Butter einfetten und die Apfelstücke hineingeben.
- Kalte Butter mit Zucker, Mehl und Zimt zu Streuseln verarbeiten und über die Äpfel geben.
- Die Förmchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 25-30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Warm mit Vanilleeis, Vanillesauce oder pur genießen.
Raffinierte Törtchen für besondere Anlässe
Neben den klassischen Crumble-Variationen lassen sich in den Mini Cocottes auch elegante Törtchen zubereiten, die Ihre Gäste begeistern werden.
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
Zitronentörtchen mit Baiserhaube
Diese Zitronentörtchen vereinen einen knusprigen Keksboden mit einer cremigen Zitronenfüllung und einer luftigen Baiserhaube.
Zutaten:
- 100 g geschmolzene Butter
- Zerdrückte Kekse (z.B. Butterkekse)
- 125 g Butter
- Zucker
- Zitronensaft
- Eier
- Zitronenzeste
- Eiweiß
- Weinsteinbackpulver
- Puderzucker
Zubereitung:
- Geschmolzene Butter mit den zerdrückten Keksen vermischen und auf vier Le Creuset Mini-Cocottes verteilen. Einen ca. 4 cm hohen Rand formen und die Mini-Cocottes ins Gefrierfach stellen, bis die Masse fest ist.
- Für die Zitronenfüllung Butter, Zucker und Zitronensaft über einem Wasserbad schmelzen. Die Eier einzeln hinzugeben und ca. 10-15 Minuten verquirlen, bis die Masse sich verdickt. Die Zitronenzeste dazugeben und die Masse in die gekühlten Törtchen füllen. Ca. 60 Minuten kaltstellen, bis sie fest ist.
- Den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Für das Baiser das Eiweiß mit einer Msp. Weinstein-Backpulver steif schlagen. Dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
- Die Baisermasse auf die gekühlte Zitronenfüllung der Törtchen geben und 8-10 Minuten leicht goldbraun backen.
- Mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.
Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern
Für Schokoladenliebhaber sind diese Küchlein mit flüssigem Kern ein wahrer Genuss.
Zutaten:
- Schokolade
- Butter
- Zucker
- Eier
- Eigelb
- Flüssiger Kaffee
- Vanilleextrakt
- Mehl
- Kakaopulver
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C (Gas: Stufe 6, Umluft: 180 °C) vorheizen. Die Mini-Cocottes mit Butter einfetten und mit Kakaopulver bestäuben.
- Die Schokolade mit der Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Achtung: Die Schüssel darf das Wasser nicht berühren.
- Zucker, Eier und Eigelb mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Den flüssigen Kaffee und das Vanilleextrakt einrühren.
- Unter ständigem Schlagen langsam die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung in die Eier-Zucker-Mischung träufeln.
- Das Mehl mit dem Kakaopulver mischen, dazu sieben und unterrühren.
- Die Mischung auf die vorbereiteten Mini-Cocottes verteilen. 12-14 Minuten backen. Die Kuchen sind fertig, wenn sie gerade eine aufbrechende Kruste bilden. Der Teig sollte oben fest sein, aber in der Mitte noch flüssig.
- Die Kuchen nach dem Backen noch ein oder zwei Minuten stehen lassen. Anschließend warm mit einem Löffel Schlagsahne und einer Prise Kakaopulver servieren.
Weitere Dessert-Ideen für die Mini Cocottes
Die Mini Cocottes eignen sich auch hervorragend für die Zubereitung von anderen Dessertklassikern wie:
- Zimtschnecken: Ein süßer Hefeteig, gefüllt mit Äpfeln und Zimt, gebacken in der Mini Cocotte.
- Tartelettes au Flan (oder Pasteis de Nata): Die portugiesische oder französische Spezialität mit Blätterteig und Puddingfüllung.
- Mini-Kuchen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen: Ob Himbeere, Heidelbeere mit weißer Schokolade oder Minz-Schokolade - die Möglichkeiten sind endlos.
Tipps und Tricks für die Zubereitung von Desserts in Mini Cocottes
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitstehen, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.
- Einfetten: Fetten Sie die Mini Cocottes gründlich ein, damit sich die Desserts leicht herauslösen lassen.
- Backzeit: Behalten Sie die Backzeit im Auge, da die Desserts in den kleinen Förmchen schneller garen können.
- Servieren: Servieren Sie die Desserts am besten warm, um den vollen Geschmack zu genießen.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Rewe Mini Marmelade detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht
tags: #le #creuset #mini #cocotte #dessert #rezepte


