Latte Macchiato Torte Rezept mit Mascarpone

Eine Latte Macchiato Torte ist eine köstliche Kombination aus Kaffee und Kuchen, perfekt für Kaffeeliebhaber. Hier finden Sie verschiedene Rezepte, von einfach bis etwas aufwendiger, mit Mascarpone und anderen leckeren Zutaten.

Einfache Latte Macchiato Torte

Dieses Rezept ist ideal, wenn es schnell gehen muss.

Bewertung: 5 von 5 Sternen (1 Bewertung)

Zutaten:

  • 150 g Kuvertüre (halbbitter)
  • 3 Flaschen Sahne-Ersatz, zum Schlagen (Finesse)
  • 200 g Schlagsahne
  • 3 Pck. Kaffeepulver (Instant-Espresso), je 2 g, oder mehr
  • 100 g Puderzucker
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 1 kl. Flasche Butter-Vanille-Aroma
  • 1 Tortenboden (Wiener Boden), hell oder dunkel
  • Likör (Sheridan, Kaffee-Likör) nach Belieben

Zubereitung:

  1. Die Kuvertüre hacken. Sahne und Finesse mischen.
  2. 200 ml dieser Sahne aufkochen, 2 Pck. Espresso darin auflösen, vom Herd nehmen. Die Kuvertüre darin schmelzen lassen und einen guten Schuss Sheridan dazutun. Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Nach dem Kaltstellen die Masse mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen und auf den ersten Boden geben. Den zweiten Boden darauf legen.
  3. Die restliche Sahne mit Puderzucker, Sahnesteif und dem Aroma steif schlagen. Sheridan dazugeben. Wolkig auf die Torte streichen und mit Espresso bestäuben.

Haselnuss-Latte-Macchiato-Torte

Dieses Rezept kombiniert den Geschmack von Haselnuss mit Kaffee und Mascarpone.

Zutaten:

  • 4 Haselnussböden (2 Backringe)
  • 200 g Haselnüsse
  • 6 Eier
  • 300 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 0. 5 TL Vanilleextrakt
  • 300 ml Buttermilch (oder 250 ml Buttermilch und 50 ml Haselnusslikör)
  • 300 ml Sonnenblumenöl
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Kaffeesirup:

  • 50 g Vollrohrzucker
  • 80 ml Espresso
  • 40 ml Haselnusslikör (nach Belieben)

Nutella-Creme:

  • 500 g Mascarpone
  • 200 g Sahne
  • 200 g Frischkäse
  • 300 g Nutella
  • 9 TL San-apart
  • 2 EL Espresso (kalt)

Dekoration:

  • 200 g Haselnüsse

Latte Topping:

  • 200 ml Sahne
  • 2 TL San-apart
  • 2 TL Puderzucker
  • 2 EL Espresso
  • 1 Prise Zimt

Latte Macchiato Torte mit Biskuit und Mascarpone

Dieses Rezept verwendet einen Biskuitboden und kombiniert Mascarpone mit Espresso für eine cremige Füllung.

Lesen Sie auch: Rezept für Lebkuchen Chai Latte

Zutaten:

  • 2 Eier (Gr. M)
  • 100 g Zucker
  • 60 g Mehl
  • 30 g Haselnusskerne
  • 2 TL Kakaopulver
  • ½ TL Backpulver
  • 9 EL Milch
  • 4 Blatt Gelatine
  • 75 g Nuss-Nougatmasse
  • 500 g Mascarpone
  • 400 g Schlagsahne
  • 1 EL Espressopulver
  • 30 g Haselnusskerne

Zubereitung:

  1. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 40 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren. Mehl, gemahlene Haselnüsse, 1 Teelöffel Kakao und Backpulver mischen und unterheben. Zum Schluss 3 Esslöffel Milch unterrühren. Masse in eine gefettete Springform (20 cm Ø) füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten backen. Boden aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Nougat über einem warmen Wasserbad schmelzen. Mascarpone, 6 Esslöffel Milch, 60 g Zucker und Nougat verrühren. Gelatine ausdrücken und auflösen. Mit 3 Esslöffel der Creme verrühren, dann in die übrige Creme rühren.
  3. 200 g Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Creme halbieren, unter eine Hälfte Espressopulver rühren. Espressocreme auf dem Biskuit verteilen und ca. 15 Minuten kalt stellen. Darauf die hellere Creme füllen und glatt streichen. Torte ca. 1 Stunde kalt stellen, dann aus der Form lösen.
  4. Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und grob hacken. 200 g Sahne steif schlagen (aber nicht zu fest). Sahne auf der Torte locker verstreichen und mit ca. 1 Teelöffel Kakao bestäuben. Mit gehackten Nüssen verzieren.

Nährwerte pro Stück (ungefähre Angabe):

  • 420 kcal
  • 6 g Eiweiß
  • 34 g Fett
  • 19 g Kohlenhydrate

Schoko-Frischkäse-Latte-Macchiato-Torte

Dieses Rezept kombiniert Schokolade und Frischkäse mit Kaffee.

Zutaten:

  • Mürbeteig (ausgerollt)
  • Schokolade (verschiedene Sorten)
  • Frischkäse
  • Gelatine
  • Kaffee
  • Puderzucker
  • Likör
  • Sahne

Zubereitung:

  1. Mürbeteig zwischen Folie ausrollen, den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 26 cm) damit auslegen, mit einer Gabel mehrfach einstechen und im vorgeheizten Backofen auf unterster Schiene bei 160 °C (Gas: Stufe 2, Umluft 140 °C) ca. 8 Minuten vorbacken.
  2. Schoko-Frischkäse-Creme auf dem heißen Boden verteilen und weitere ca. 45 Minuten backen.
  3. Für das Gelee Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und in heißem Kaffee auflösen. Puderzucker und Likör unterrühren, etwas abkühlen lassen, auf dem Käsekuchen verteilen und ca.
  4. Für die Mousse Schokoladen getrennt auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Sahne steif schlagen. Mousses klecksweise auf dem abgekühlten Gelee verteilen, mit einer Gabel leicht marmorieren und Torte weitere ca. 90 Minuten kalt stellen.

Joghurt-Latte-Macchiato-Torte

Dieses Rezept verwendet Joghurt für eine leichtere Creme.

Zutaten:

  • Butter
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Salz
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Joghurt
  • Gelatine
  • Sahne
  • Kaffeepulver

Zubereitung:

  1. Backofen auf 175 Grad (Umluft 155 Grad) vorheizen. Butter mit 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, 2 gestr. TL Backpulver mischen und unterrühren. Masse in eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Springform (ø 26 cm) füllen und im Ofen ca. 30 Min. backen. Boden mit einem Tortenring umschließen.
  2. 5 Blatt Gelatine einweichen. 750 g Joghurt, 60 g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen, unter den Joghurt rühren. 100 ml Sahne steif schlagen, unterheben. Boden mit 1/3 Creme bestreichen und 30 Min. kühlen.
  3. Übrige Gelatine einweichen. 450 g Joghurt, 50 g Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken, mit Kaffeepulver auflösen und unterrühren. 100 ml Sahne steif schlagen, unterheben. Creme auf die Torte streichen, 15 Min. kühlen. Die übrige Joghurtcreme durchrühren und auf die Torte streichen. Über Nacht kalt stellen.

Klavier-Latte-Macchiato-Torte (Rouladen-Technik)

Dieses Rezept ist etwas Besonderes, da es wie ein Klavier aussieht.

Zutaten:

  • 300 g Dinkelmehl Typ 630
  • 300 g Zucker
  • 6 Eier (Gr. M)
  • 3 TL Backpulver
  • 6 EL Kaffee (kalt)
  • 2 TL Vanillezucker

Kaffeecreme:

  • 4 Eigelbe
  • 180 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 50 ml Espresso
  • 250 ml Milch (1,5% Fettanteil)
  • 8 Blatt Gelatine (aufgeweicht in Wasser)
  • 2 Pckg. Sahnesteif
  • 350 g Mascarpone
  • 25 g Speisestärke

Sahnehaube:

  • 250 g Sahne
  • 2 Btl. Sahnesteif
  • Backkakao zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Biskuit: Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Mehl mit Vanillezucker und Backpulver mischen und zu der Ei-Masse geben. Kalten Kaffee dazugeben und weiterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Den Teig auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen und ca. 40 Minuten backen. Die Biskuitböden auf ein feuchtes und gezuckertes Geschirrtuch stürzen und die Tuchseiten um den Biskuitrand schlagen.
  2. Kaffeecreme: Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Creme hellgelb ist. Stärke hinzufügen. Gelatine in einer Schüssel mit Wasser aufweichen lassen. Milch und Espresso in einem kleinen Topf erhitzen, bis es köchelt. Die warme Milch zur Eimasse geben und kräftig aufschlagen. Die Mischung erneut in den kleinen Topf geben und unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Masse puddingartig andickt. Die Gelatine in einem zweiten Topf unter geringer Wärme auflösen und anschließend mit einem Schneebesen unter die Puddingmasse rühren. Die Puddingmasse durch ein Sieb in eine Schüssel streichen und mit Frischhaltefolie abdecken, sodass die Folie den Pudding berührt, um Hautbildung zu vermeiden. Die Puddingcreme bei Zimmertemperatur komplett abkühlen lassen. Sobald die Creme abgekühlt ist, in eine Rührschüssel geben und nach und nach unter Rühren die Mascarpone und das Sahnefest hinzufügen. Alles fluffig aufschlagen und kalt stellen.
  3. Sahnehaube: Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und kalt stellen.
  4. Fertigstellung: Den abgekühlten Biskuit in gleich große Streifen schneiden. Die Hälfte der kalten Kaffeecreme auf die einzelnen Streifen geben. Den ersten Streifen zusammenrollen und in die Mitte des Tortentellers setzen. Diesen Vorgang wiederholen, bis keine Streifen mehr vorhanden sind. Einen Tortenring herumsetzen, feststellen und die Torte für ca. 20 Minuten kalt stellen. Den Tortenring lösen und die Torte mit der restlichen Kaffeecreme ringsherum einstreichen. Alles mit einer Teigkarte glattziehen und nochmals kalt stellen. Die gekühlte und geschlagene Sahne oben aufgeben und den Backkakao darüberstreuen.

Kleine Latte-Macchiato-Torte

Dieses Rezept ist für eine kleinere Torte geeignet.

Zutaten:

  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 100 g Weizenmehl
  • 20 g Kakao
  • 1 gestr. TL Backpulver

Zum Tränken:

  • 50 ml heißes Wasser
  • 1 TL Instant-Espressopulver

Sahnefüllung:

  • 500 g kalte Schlagsahne
  • 2 TL Instant-Espressopulver
  • 2 Btl. Gelatine fix
  • 40 g Zucker

Zum Verzieren:

  • 200 g kalte Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 TL Zucker
  • ½ TL Kakao
  • Mokkabohnen

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Springformboden fetten und mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
  2. Biskuitteig zubereiten: Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig gleichmäßig in der Form verteilen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben (Einschub: unteres Drittel). Backzeit: ca. 27 Minuten. Boden lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
  3. Tränke: Heißes Wasser mit Espressopulver verrühren.
  4. Sahnefüllung zubereiten: Sahne mit Espressopulver und Gelatine fix fast steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und steif schlagen. Mitgebackenes Backpapier vom Boden abziehen, zurückstürzen und zweimal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und 1/3 der Creme darauf verstreichen. Mittleren Boden auflegen, leicht andrücken, tränken und 1/3 Creme darauf verstreichen. Oberen Boden auflegen, leicht andrücken, tränken und mit der übrigen Creme die Oberfläche und den Rand der Torte einstreichen. Torte mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Verzieren: Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 8 mm) füllen. Die Oberfläche der Torte damit verzieren, mit Kakao bestreuen und mit Mokkabohnen verzieren.

Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Kaffeenote können Sie dem Biskuitteig oder der Creme zusätzlich Espresso hinzufügen.
  • Verwenden Sie verschiedene Liköre, um den Geschmack der Torte zu variieren.
  • Dekorieren Sie die Torte mit Schokoladenraspeln, Kaffeebohnen oder frischen Früchten.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

tags: #latte #macchiato #torte #rezept #mascarpone

Populäre Artikel: