Lachs mit Mandeln und Honig: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Lachs mit Mandeln und Honig ist ein Gericht, das durch seine einfache Zubereitung und den raffinierten Geschmack besticht. Die Kombination aus dem zarten Lachs, den knusprigen Mandeln und der süßen Honignote macht dieses Gericht zu einem besonderen Genuss. Ob für ein festliches Abendessen oder ein schnelles Mittagessen, dieses Rezept ist vielseitig einsetzbar und lässt sich leicht anpassen.

Zutaten und Vorbereitung

Die Zutaten für dieses Gericht sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist unkompliziert. Hier eine Übersicht der benötigten Zutaten und die ersten Vorbereitungsschritte:

  • Lachsfilet: 4 Lachsfilets (à ca. 100 g) oder eine Lachsseite (Größe nach Belieben)
  • Mandeln: 50 g Mandelblättchen oder 80 g gehackte Mandeln
  • Honig: 1 TL oder 3 EL, je nach Rezeptvariante
  • Zitrone: Saft einer halben Zitrone und etwas abgeriebene Zitronenschale
  • Limette: Saft einer halben Limette (optional)
  • Butter: 1 TL oder 50 g, je nach Rezeptvariante
  • Öl: 1 TL oder Olivenöl
  • Gewürze: Salz, Pfeffer
  • Weitere Zutaten: 1 rote Paprika, 300 g Bohnen, 200 g Couscous (Instant), 250 ml Gemüsebrühe, 3 Stiele Petersilie, 1 walnussgroßes Stück (ca. 5 g) Ingwer, einige Spritzer Zitronensaft

Vorbereitung:

  1. Den Lachs zunächst unter fließendem Wasser gründlich abspülen und trocken tupfen.
  2. Den Saft einer halben Zitrone und gegebenenfalls einer halben Limette auf den Lachs träufeln.
  3. Die verbleibende Zitronen- und Limettenhälfte in Scheiben schneiden und das Lachsfilet flächendeckend mit den Scheiben belegen (optional).
  4. Den Honig im Wasserbad erwärmen, damit er schön streichfähig wird (optional).

Rezeptvarianten und Zubereitungsschritte

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Lachs mit Mandeln und Honig zuzubereiten. Hier werden einige Varianten vorgestellt:

Variante 1: Lachs aus dem Ofen mit Mandel-Honig-Kruste

Diese Variante ist besonders einfach und eignet sich gut für ein schnelles Abendessen.

  1. Ein Backblech mit Butter einfetten.
  2. Den Lachs mit der Hautseite nach unten auf das Blech legen.
  3. Die Oberseite des Lachsfilets flächendeckend mit dem erwärmten Honig bestreichen.
  4. Mandelblättchen darüber streuen und mit Butterflöckchen belegen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 180-200°C Ober/Unterhitze ca. 30-55 Minuten backen, bis der Fisch gar und die Mandelblättchen gebräunt sind. Sollten die Mandelblättchen zu braun werden, mit Alufolie abdecken.

Variante 2: Lachs mit Mandelkruste aus der Pfanne und dem Ofen

Diese Variante kombiniert das Anbraten in der Pfanne mit dem Backen im Ofen, um eine besonders knusprige Kruste zu erzielen.

Lesen Sie auch: Reibekuchen mal anders: Mit Lachs!

  1. Das Lachsfilet mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  2. Butterschmalz in einer heißen Pfanne erhitzen und den Lachs pro Seite 1 Minute anbraten.
  3. Petersilie hacken und mit gehackten Mandeln, abgeriebener Zitronenschale und Olivenöl verrühren.
  4. Den Lachs in eine mit Olivenöl gefettete Form geben und mit der Mandelmasse bedecken.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 225°C ca. 10 Minuten backen.

Variante 3: Lachs mit Honig-Glasur und Mandelblättchen

Diese Variante ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist ein besonders aromatisches Gericht.

  1. Paprika halbieren, putzen, waschen und in Streifen schneiden. Bohnen in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen, abgießen und unter kaltem Wasser kurz abschrecken.
  2. Couscous in eine breite flache Form geben. Brühe aufkochen und über den Couscous gießen. Couscous ca. 10 Minuten quellen lassen, dabei mit einer Gabel mehrmals auflockern. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob hacken.
  3. Ingwer schälen und fein reiben. Fisch waschen, trocken tupfen und mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer würzen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Lachs und Paprikastreifen darin unter Wenden 6-8 Minuten braten. Zum Schluss Honig, Ingwer und Petersilie zugeben.
  4. Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Mandelblättchen darin kurz anrösten, dann Bohnen zugeben. Bohnen 1-2 Minuten erhitzen, mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch mit dem Paprika, Couscous und Bohnen auf Tellern anrichten.

Variante 4: Low-Carb Lachs-Sticks mit Mandelkruste und Senf-Honig-Dip

Diese Variante ist ideal für alle, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten.

  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Fischfilet in gleichgroße Streifen schneiden.
  3. Mandeln mit Kurkuma vermischen und die Lachssticks darin von beiden Seiten wenden.
  4. Für den Dip Mayonnaise, Senf, Honig und Zitronensaft in eine Schüssel geben, mit Pfeffer würzen und alles gut miteinander verrühren.
  5. Die Lachssticks im Ofen backen, bis sie gar sind.

Tipps und Variationen

  • Gemüsebeilagen: Zu Lachs mit Mandeln und Honig passen hervorragend Dillkartoffeln, Röstkartoffeln, Feldsalat, geschmortes Kartoffel-Paprika-Gemüse oder grüne Bohnen.
  • Soßen: Eine leichte Soße aus Butter, Senf, Weißwein, Sahne und Kapern harmoniert sehr gut mit dem Lachs. Auch ein Senf-Honig-Dip passt hervorragend, besonders zu den Low-Carb Lachs-Sticks.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Dill verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Nussvarianten: Anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden.
  • Süße: Wer es etwas süßer mag, kann zusätzlich zum Honig noch etwas Zucker oder Ahornsirup verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Anstelle von Panko-Mehl können glutenfreie Semmelbrösel verwendet werden.

Nährwerte

Die Nährwerte variieren je nach Rezeptvariante und verwendeten Zutaten. Hier sind einige Richtwerte pro Portion:

  • Kalorien: ca. 510 kcal
  • Eiweiß: ca. 30 g
  • Fett: ca. 23 g
  • Kohlenhydrate: ca. 46 g

Lesen Sie auch: Rezept-Inspiration: Gebratener Lachs mit Honig für Feinschmecker

Lesen Sie auch: Rezept: Pulled Lachs Burger mit süßer Honignote

tags: #lachs #mit #mandeln #und #honig #rezept

Populäre Artikel: