Cremige Kürbissuppe mit Honig: Ein Rezept für die goldene Jahreszeit

Die Kürbissuppe ist ein absoluter Klassiker in der Herbstküche. Dieses Rezept verfeinert die traditionelle Suppe mit Honig, wodurch eine wunderbar süße und aromatische Note entsteht. Ob als wärmende Vorspeise oder als sättigendes Hauptgericht, diese Kürbissuppe ist ein Genuss für Groß und Klein.

Zutaten und Zubereitung

Hier werden einige Variationen und Zutatenlisten für Kürbissuppe mit Honig vorgestellt, die sich leicht kombinieren lassen, um das perfekte Rezept zu kreieren.

Variante 1: Einfache Kürbissuppe mit Honig und Kokosmilch

Zutaten:

  • Kürbis (z.B. Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis)
  • Kartoffeln (optional)
  • Ingwer
  • Gemüsebrühe
  • Kokosmilch
  • Honig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch (mit oder ohne Schale, je nach Sorte) würfeln.
  2. Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln (optional).
  3. Ingwer schälen und fein würfeln.
  4. Kürbis, Kartoffeln und Ingwer in Gemüsebrühe ca. 15 Minuten weich kochen.
  5. Alles pürieren, Kokosmilch hinzufügen und mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Diese einfache Variante ist besonders beliebt bei Kindern und lässt sich schnell zubereiten.

Variante 2: Feurige Kürbissuppe mit Curry und Honig

Zutaten:

  • Kürbis
  • Zwiebel
  • Butter
  • Currypulver
  • Gemüsebrühe
  • Milch
  • Salz, Pfeffer und Muskat
  • Honig
  • Joghurt

Zubereitung:

  1. Zwiebeln in Butter andünsten.
  2. Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitdünsten.
  3. Currypulver darüberstäuben und kurz mitdünsten.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und den Kürbis garen.
  5. Alles pürieren.
  6. Mit Milch aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  7. Honig einrühren.
  8. Joghurt unterrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Diese Variante erhält durch Curry und Chili eine angenehme Schärfe, die durch den Honig perfekt ausbalanciert wird.

Variante 3: Cremesüppchen vom Hokkaido mit Lachsfilet und Croûtons

Zutaten (für 8 Personen):

  • 1500 g Hokkaidokürbis
  • 400 g gewürfelte Kartoffeln
  • 60 g gewürfelte Zwiebeln
  • 60 g frischer Ingwer
  • 80 g Butter
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1200 ml Gemüsefond
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Orangensaft
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer
  • 8 Scheiben Bündner Fleisch
  • 4 EL Kürbiskerne
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Bund Petersilie
  • etwas abgeriebene Orangenschale

Zubereitung:

  1. Kürbis, Kartoffeln, Zwiebeln und Ingwer in Butter andünsten. Rosmarin hinzufügen.
  2. Mit Gemüsefond ablöschen und ca. 20 Minuten zugedeckt kochen lassen.
  3. Rosmarin entfernen, Orangensaft und Honig dazugeben, aufkochen und pürieren.
  4. Suppe durch ein Sieb streichen, Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Bündnerfleisch in Streifen schneiden.
  6. Für die Gremolata Kürbiskerne rösten, hacken und mit Chili, Petersilie und Orangenschale vermengen.
  7. Suppe mit Gremolata und Bündnerfleisch servieren.

Diese luxuriöse Variante besticht durch die Kombination von Kürbis, Lachs und einer aromatischen Gremolata.

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

Variante 4: Gebackene Kürbis-Möhrensuppe mit Honig-Croûtons

Zutaten:

  • Butternut-Kürbis (ca. 1 kg)
  • Möhren
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Sonnenblumenöl
  • Sambal Oelek
  • Gemüsebrühe
  • Alpenhonig
  • Salz und Pfeffer
  • Brotscheiben
  • Butter

Zubereitung:

  1. Backofen auf 220 °C vorheizen.
  2. Kürbis und Möhren schälen und in Stücke schneiden.
  3. Mit Honig und Meersalz bestreuen und im Ofen backen.
  4. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in Öl andünsten, Sambal Oelek hinzufügen.
  5. Gebackenes Gemüse dazugeben und kurz aufkochen.
  6. Mit Gemüsebrühe ablöschen und pürieren.
  7. Für die Croûtons Brotwürfel in Honigbutter rösten.
  8. Suppe mit Croûtons servieren.

Diese Variante betont die natürliche Süße von Kürbis und Möhren durch das Backen im Ofen.

Tipps und Variationen

  • Kürbissorte: Je nach Kürbissorte variiert der Geschmack der Suppe. Hokkaido-Kürbis ist mild und leicht nussig, Butternut-Kürbis ist süßer und aromatischer. Experimentieren Sie, um Ihren Favoriten zu finden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante können Sie zusätzlich Chili, Cayennepfeffer oder Sambal Oelek verwenden.
  • Süße: Die Süße der Suppe kann durch die Menge an Honig oder durch die Zugabe von Ahornsirup variiert werden.
  • Cremigkeit: Für eine besonders cremige Suppe können Sie zusätzlich Sahne, Crème fraîche oder Kokosmilch verwenden.
  • Gewürze: Zimt, Muskatnuss, Kümmel und Ingwer harmonieren hervorragend mit Kürbis und verleihen der Suppe eine besondere Note.
  • Toppings: Geröstete Kürbiskerne, Croutons, frische Kräuter, ein Klecks Joghurt oder Crème fraîche sind ideale Toppings für die Kürbissuppe.

Die richtige Kürbiswahl

Die Wahl des richtigen Kürbisses ist entscheidend für den Geschmack der Suppe. Beliebte Sorten sind:

  • Hokkaido: Er hat eine feste Schale, die man mitessen kann, und ein leicht nussiges Aroma.
  • Butternut: Er ist bekannt für sein butterartiges Aroma und seine Süße.
  • Muskatkürbis: Er hat ein intensives Aroma und eignet sich gut für Suppen und Pürees.

Achten Sie beim Kauf auf eine feste Schale und ein schweres Gewicht, da dies auf einen hohen Fruchtfleischanteil hindeutet.

Serviertipps

Die Kürbissuppe kann pur genossen oder mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Hier sind einige Vorschläge:

  • Brot: Frisch gebackenes Bauernbrot oder Baguette eignen sich hervorragend zum Dippen.
  • Salat: Ein knackiger Salat mit einem säuerlichen Dressing bildet einen frischen Kontrast zur cremigen Suppe.
  • Einlagen: Gebratene Speckwürfel, Garnelen oder Lachsfilet machen die Suppe zu einer vollwertigen Mahlzeit.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

tags: #Kürbissuppe #mit #Honig #Rezept

Populäre Artikel: