Sattmacher Käsekuchen Muffins: Rezepte und Variationen
Muffins sind vielseitig und erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob süß oder herzhaft, sie sind ein idealer Snack für zwischendurch, ein leckeres Frühstück oder eine perfekte Ergänzung für jede Party. Besonders beliebt sind Käsekuchen Muffins, die den Geschmack von Käsekuchen in handlicher Form bieten. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezepte und Variationen für Sattmacher Käsekuchen Muffins vor, darunter auch kalorienarme und proteinreiche Optionen.
Kalorienarme Quarkmuffins: Genuss für die schlanke Linie
Wer auf eine gesunde Ernährung achten möchte, muss nicht auf Genuss verzichten. Kalorienarme Quarkmuffins sind eine ausgezeichnete Wahl, um die Sommerfigur zu unterstützen. Diese Muffins sind fettarm, kohlenhydratarm und zuckerfrei, wodurch sie eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Kuchen darstellen.
Rezept für kalorienarme Quarkmuffins
Dieses Rezept orientiert sich am klassischen Quarkkuchen ohne Boden und dem Low Carb Quarkauflauf. Das Ergebnis sind Muffins mit weniger als 100 Kalorien pro Stück.
Zutaten:
- 250 Gramm Magerquark
- 80 Gramm Erythrit oder Xylit (oder normaler Zucker)
- 2 mittelgroße Eier
- 30 Gramm Vanille-Proteinpulver (gesüßtes Mehrkomponenten-Protein aus Whey und Casein)
- 50 Gramm Grieß (oder gemahlene Mandeln für die Low Carb Variante)
- Etwas Frischkäse (für eine bessere Konsistenz)
- Beeren nach Belieben
Zubereitung:
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Erythrit und Eier einige Minuten schaumig schlagen.
- Quark und Frischkäse gut glatt rühren.
- Die trockenen Zutaten vermischen und kurz, aber kräftig unter die Quarkcreme rühren.
- Nach Belieben ein paar Beeren unterheben.
- Die Masse mit einem Löffel in Silikonförmchen oder Papierförmchen füllen, glattstreichen und 17-20 Minuten backen.
- Nicht zu lange backen, da sie sonst etwas trocken werden könnten.
- Evtl. im ausgeschalteten Ofen bei Spaltbreit geöffneter Tür abkühlen lassen.
Tipps:
- Verwenden Sie Silikonförmchen, da die Muffins sehr fettarm sind und ansonsten an Papierförmchen kleben könnten.
- Für eine glutenfreie Low Carb Variante ersetzen Sie den Grieß durch blanchierte, gemahlene Mandeln.
- Fügen Sie Früchte als Deko hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
Sattmacher-Muffins mit Apfel und Haferflocken
Diese Muffins sind eine weitere Variante, die sich ideal für eine kleine Mahlzeit oder ein Frühstück eignet. Sie sind besonders saftig und punktefreundlich, basierend auf einem Rezept von WeightWatchers.
Rezept für Apfel-Haferflocken-Muffins
Zutaten:
- Äpfel (frisch geerntet oder aus dem Supermarkt)
- Haferflocken
- Süßstoff (flüssig oder Streusüße)
- Weitere Zutaten nach Bedarf
Zubereitung:
- Backofen vorheizen.
- Äpfel vierteln und entkernen.
- Äpfel und Banane zerkleinern.
- Restliche Zutaten hinzufügen und verkneten.
- Den Teig auf Muffinförmchen verteilen und backen.
Tipps:
- Lassen Sie die Muffins ca. 20 Minuten auskühlen und bestäuben Sie sie mit Puderzucker.
- Verwenden Sie regionale Äpfel für einen frischen Geschmack.
Herzhafte Muffin-Variationen
Muffins müssen nicht immer süß sein. Herzhafte Varianten sind eine köstliche Alternative und eignen sich hervorragend als Fingerfood für Partys oder als sättigendes Frühstück.
Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept
Rezept für herzhafte Spinat-Käse-Muffins
Zutaten:
- Mehl
- Backpulver
- Natron
- Salz
- Eier
- Buttermilch
- Öl
- Gouda (gerieben)
- Blattspinat
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen.
- Muffinform einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Eier, Buttermilch und Öl in einer weiteren Schüssel mixen.
- Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und kurz verrühren.
- Gouda und Blattspinat hinzufügen.
- Den Teig in die Muffinform füllen und ca. 25 Minuten backen.
Weitere herzhafte Muffin-Ideen
- Toastbrot-Muffins mit Ei: Toastbrot in die Muffinform drücken, Ei und weitere Zutaten für die Füllung hineingeben und backen.
- Spaghetti-Muffins mit Tomatensoße: Vorgekochte Spaghetti und eingekochte Tomatensoße in die Muffinform geben und als Häppchen servieren.
- Hackfleisch-Muffins: Mit gemischtem Hack, Mozzarella und Tomate zubereiten.
- Spargel-Muffins: Spargel in einem Muffin verarbeiten.
- Zucchini-Muffins: Schnell zubereitet, schmecken warm und kalt.
- Eiermuffins: Rührei in Muffin-Form gebacken.
- Mini-Lasagne-Cups: Lasagne in handlicher Form serviert.
Erdbeer-Käsemuffins: Proteinreich und fruchtig
Diese Muffins sind eine proteinreiche Option, die den Muskelaufbau unterstützt. Sie können außerhalb der Erdbeersaison auch mit anderen Früchten oder Tiefkühlobst verfeinert werden.
Rezept für Erdbeer-Käsemuffins
Zutaten:
- Quark (gut abgetropft)
- Frischkäse
- Eier
- Sahne
- Zucker
- Vanillemark
- Zitronenschale
- Salz
- Stärke
- Erdbeeren (oder andere Früchte)
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Quark, Frischkäse, Eier, Sahne, Zucker, Vanillemark, Zitronenschale und Salz cremig rühren.
- Stärke unterrühren.
- Erdbeeren putzen, waschen, trocken tupfen, klein würfeln und mit Speisestärke bestauben.
- Etwa 2/3 der Erdbeeren auf den Teig geben und übrigen Teig darauf füllen.
- Mit restlichen Erdbeeren belegen und Muffins ca. 30 Minuten backen.
- Die Muffins sollten nicht zu viel Farbe bekommen.
- Anschließend aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Muffins mit Haferflocken und Quark: Gesund und sättigend
Diese Muffins sind eine ausgezeichnete Wahl für ein gesundes Frühstück oder einen Snack. Sie sind reich an natürlichen Zutaten, machen lange satt und schmecken lecker.
Rezept für Muffins mit Haferflocken und Quark
Zutaten:
- 250 g Magerquark
- 150 g Haferflocken
- 2 Eier
- 1 Banane
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Messerspitze Bourbon Vanille
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Banane mit einer Gabel zerdrücken, zusammen mit den Eiern verrühren.
- Haferflocken im Mixer mahlen (oder Haferflockenmehl verwenden).
- Magerquark, gemahlene Haferflocken, Backpulver, Salz und Vanille dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig mit frischen oder TK-Früchten aufpeppen.
- Den Teig in Muffin-Förmchen verteilen und ca. 30 Minuten backen.
Tipps:
- Verfeinern Sie den Teig mit Beeren oder Apfelstückchen.
- Ersetzen Sie die Banane durch Apfelmus oder natürliche Süßungsmittel.
- Backen Sie die Muffins am Vorabend und toppen Sie sie mit Joghurt, Kakaonibs und Früchten.
Warum Haferflocken und Quark?
Haferflocken enthalten langkettige Kohlenhydrate, die lange sättigen, sowie Eiweiß, Vitamine und Eisen. Quark ist ebenfalls sättigend, kalorienarm und reich an Eiweiß.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Bewahren Sie die Muffins nach dem Abkühlen in einer luftdichten Frischhaltebox oder unter einer Kuchenglocke auf. Sie bleiben so 2-3 Tage frisch. Die Muffins können auch eingefroren werden.
Weitere Ideen mit Magerquark
Magerquark ist vielseitig einsetzbar. Probieren Sie auch leckere Magerquark-Käsebrötchen oder einen einfachen Käsekuchen. Für einen fettarmen Genuss sind Apfel-Quark-Küchlein eine gute Wahl.
Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®
Lesen Sie auch: Käsekuchenrezept aus Polen entdecken
tags: #sattmacher #käsekuchen #muffins #rezept


