Kürbis Schoko Kekse: Ein herbstliches Rezept für Genießer
Kürbis Schoko Kekse sind die perfekte Leckerei für die Herbstzeit. Sie vereinen den herbstlichen Geschmack von Kürbis mit der Süße von Schokolade zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob als Begleitung zum Kaffee, als süße Überraschung für Freunde und Familie oder einfach zum Selbernaschen - diese Kekse kommen immer gut an.
Vielfalt der Kürbis Schoko Keks Rezepte
Es gibt unzählige Varianten dieses Rezepts, von einfachen Rezepten für Backanfänger bis hin zu raffinierten Kreationen für anspruchsvolle Genießer. Viele Rezepte stammen aus den USA oder wurden von dort inspiriert, wo Kürbis in der Herbstküche eine lange Tradition hat.
Ursprung in Neuseeland
Einige Rezepte, wie das mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen, haben ihren Ursprung in Neuseeland. Solche Rezepte verwenden oft einfache Zutaten und sind leicht nachzubacken.
Zutaten für Kürbis Schoko Kekse
Die Basis für Kürbis Schoko Kekse bilden in der Regel folgende Zutaten:
- Kürbis: Hokkaido, Butternut oder Muskatkürbis eignen sich am besten. Wichtig ist, dass der Kürbis püriert wird.
- Mehl: Dinkelmehl (Type 630) oder Weizenmehl sind gängige Optionen.
- Zucker: Brauner und weißer Zucker sorgen für die richtige Süße und Karamellnote.
- Butter: Vegane Butter ist eine gute Alternative für eine vegane Variante.
- Eier: In vielen Rezepten werden Eier verwendet, um den Teig zu binden. Es gibt aber auch zahlreiche vegane Rezepte ohne Ei.
- Schokolade: Zartbitter-Schokotropfen oder gehackte Schokolade sind ideal.
- Gewürze: Zimt, Muskat, Nelken und Pumpkin Spice verleihen den Keksen ihren typisch herbstlichen Geschmack.
- Backtriebmittel: Backpulver oder Weinsteinbackpulver sorgen für eine lockere Konsistenz.
Beispielhafte Zutatenliste
Ein konkretes Beispiel für eine Zutatenliste könnte wie folgt aussehen:
Lesen Sie auch: Creme Brulee mit Kürbis
- 200 g Kürbisfleisch (oder 150 g Kürbispüree, z. B. Hokkaido)
- 100 g vegane Butter
- 120 g brauner Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
- 100 g Zartbitterschokolade
Zubereitung von Kürbis Schoko Keksen
Die Zubereitung von Kürbis Schoko Keksen ist in der Regel unkompliziert und auch für Backanfänger geeignet. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Kürbispüree vorbereiten: Kürbis putzen, waschen, gegebenenfalls schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit etwas Wasser in einem Kochtopf geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten weich dünsten. Überschüssiges Kochwasser vorsichtig abgießen. Kürbisstücke fein pürieren, abkühlen lassen und beiseite stellen. Alternativ kann man den Kürbis auch im Ofen backen, um ein besonders aromatisches Püree zu erhalten.
- Teig zubereiten: Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Handmixers cremig rühren. Kürbispüree einrühren. Mehl und Backpulver dazu sieben, Zimt und Muskat dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Schokolade grob hacken und unterheben.
- Teig kühlen: Den Teig für die Kürbis-Cookies mindestens 30 Minuten kalt stellen. Je kälter der Teig, desto knuspriger werden die Cookies.
- Kekse formen: Teig mit den Händen zu ca. 20 gleichgroßen Kugeln formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit der Handfläche zu flachen Cookies (6-7 cm ø) drücken.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 180 °C) 10-12 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Kekse sind fertig, wenn sie goldbraun sind und sich bei Berührung trocken anfühlen.
- Abkühlen lassen: Die Kürbis-Cookies aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipps und Tricks für die perfekte Konsistenz
- Kürbispüree: Verwenden Sie selbstgemachtes, dickes Kürbispüree. Dieses hat einen niedrigen Wasseranteil und gibt nicht so viel Feuchtigkeit an den Keks ab.
- Teig kühlen: Das Kühlen des Teigs ist wichtig, damit sich die Aromen entfalten und die Kekse beim Backen nicht zu sehr auseinanderlaufen.
- Backzeit: Die Backzeit ist entscheidend für die Konsistenz der Kekse. Wer eine softe Mitte mag, backt die Kekse kürzer. Wer es knackiger mag, backt sie etwas länger.
- Schokodrops: Schokodrops können vor dem Backen, nach dem Backen oder sowohl im Teig als auch auf den Keksen verteilt werden.
Variationen und Abwandlungen
Kürbis Schoko Kekse lassen sich vielseitig variieren und an die eigenen Vorlieben anpassen. Hier einige Ideen:
- Vegane Variante: Ersetzen Sie Butter durch vegane Butter und Eier durch einen Ei-Ersatz.
- Nussige Variante: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Pekannüsse, Walnüsse oder Haselnüsse zum Teig hinzu.
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Ingwer, Piment oder Kardamom.
- Schokolade: Verwenden Sie verschiedene Schokoladensorten wie Vollmilch-, Zartbitter- oder weiße Schokolade.
- Toppings: Verzieren Sie die Kekse mit Schokoglasur, Nüssen oder Streuseln.
Kürbis-Pekan Choc-Chip-Cookies
Eine besonders leckere Variante sind Kürbis-Pekan Choc-Chip-Cookies. Diese Kombination aus Kürbis, Pekannüssen und Schokolade ist einfach unwiderstehlich.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Kürbis Schoko Kekse halten sich luftdicht verpackt an einem kühlen Ort ca. 4 Tage frisch. Mit der Zeit ziehen sie weiter durch und schmecken dann noch aromatischer und weicher. Sie lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
Lesen Sie auch: Kürbis-Schoko-Kuchen: Ein überraschend leckeres Rezept
Lesen Sie auch: Gruselig leckere Kürbiskekse für Halloween
tags: #Kürbis #Schoko #Kekse #Rezept


