Kühlschrank mit Eiswürfelbereiter Test: Ein umfassender Ratgeber

Ein Kühlschrank mit Eiswürfelbereiter ist ein modernes und praktisches Gerät, das den Komfort im Alltag erheblich steigern kann. Er bietet nicht nur eine komfortable Kühlung, sondern auch jederzeit die Möglichkeit, gekühlte Getränke mit Eiswürfeln zu genießen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Kühlschränke mit Eiswürfelbereitern, einschließlich verschiedener Typen, Funktionen, Kaufaspekte und beliebter Modelle.

Was ist ein Kühlschrank mit Eiswürfelbereiter?

Ein Kühlschrank mit Eiswürfelbereiter ist ein Kühlgerät, das zusätzlich zur Kühlfunktion über einen integrierten Mechanismus zur Herstellung von Eiswürfeln verfügt. Diese Eiswürfel können dann über einen Spender an der Außenseite des Kühlschranks entnommen werden, ohne dass die Tür geöffnet werden muss. Viele Modelle bieten auch die Möglichkeit, gekühltes Wasser zu entnehmen oder Crushed Ice herzustellen.

Arten von Kühlschränken mit Eiswürfelbereiter

Es gibt verschiedene Arten von Kühlschränken mit Eiswürfelbereiter, die sich hauptsächlich in ihrer Bauform und Ausstattung unterscheiden:

  • Side-by-Side-Kühlschränke: Diese Modelle haben zwei Türen nebeneinander, wobei der Kühlbereich auf der einen Seite und der Gefrierbereich auf der anderen Seite angeordnet sind. Sie bieten viel Stauraum und sind oft mit zusätzlichen Funktionen wie einem Eiswürfel- und Wasserspender ausgestattet.

  • French-Door-Kühlschränke: Diese Kühlschränke haben zwei Türen für den Kühlbereich oben und eine oder zwei Schubladen für den Gefrierbereich unten. Auch sie bieten viel Platz und Komfortfunktionen.

    Lesen Sie auch: Testbericht: Side-by-Side Kühlschrank Schwarz

  • Kühl-Gefrierkombinationen: Diese Modelle sind die in Deutschland am weitesten verbreitete Variante, bei der sich der Kühlbereich oben und der Gefrierbereich unten befindet. Einige Kühl-Gefrierkombinationen sind ebenfalls mit einem Eiswürfelbereiter erhältlich.

Vor- und Nachteile eines Kühlschranks mit Eiswürfelbereiter

Vorteile

  • Komfort: Stets frische Eiswürfel auf Knopfdruck ohne manuelles Befüllen von Eiswürfelformen.
  • Zeitersparnis: Automatischer Eiswürfelbereiter spart Zeit und Mühe.
  • Hygiene: Hygienisch einwandfreie Eiswürfel durch integriertes Wassersystem.
  • Großzügiger Stauraum: Viel Platz für die Lagerung von Lebensmitteln, besonders bei Side-by-Side- und French-Door-Modellen.
  • Zusätzliche Funktionen: Viele Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie einen Wasserspender, Crushed Ice Funktion und spezielle Kühltechnologien.

Nachteile

  • Höherer Preis: Kühlschränke mit Eiswürfelbereiter sind in der Regel teurer als Modelle ohne diese Funktion.
  • Größerer Platzbedarf: Side-by-Side- und French-Door-Kühlschränke benötigen mehr Stellfläche in der Küche.
  • Höherer Energieverbrauch: Durch die zusätzlichen Funktionen kann der Energieverbrauch höher sein.
  • Wartung: Regelmäßige Reinigung und Wartung des Eiswürfelbereiters und des Wassersystems sind erforderlich.
  • Wasseranschluss: Einige Modelle benötigen einen Festwasseranschluss, was die Installation aufwendiger gestalten kann.

Was ist beim Kauf eines Kühlschranks mit Eiswürfelbereiter zu beachten?

Beim Kauf eines Kühlschranks mit Eiswürfelbereiter gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen:

Energieeffizienz

Achten Sie auf die Energieeffizienzklasse des Kühlschranks. Modelle mit der Klasse A+++ oder höher sind am sparsamsten und helfen, Stromkosten zu sparen. Moderne Geräte der neuen Energieeffizienzklassen A oder B (gemäß dem seit 2021 geltenden EU-Energielabel) verbrauchen deutlich weniger Strom als ältere Geräte. Der jährliche Stromverbrauch liegt je nach Modell und Nutzungsintensität in der Regel zwischen 300 und 450 kWh, wobei energieeffiziente Geräte der Klasse A besonders zur Senkung der Betriebskosten beitragen.

Nutzinhalt

Der Nutzinhalt des Kühlschranks sollte auf die Größe Ihres Haushalts und Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein. Für eine große Familie ist ein Side-by-Side-Kühlschrank mit einem Nutzinhalt von 400 bis 600 Litern ideal. Achten Sie darauf, dass der Kühlschrank über ausreichend Fächer und Schubladen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln verfügt.

Funktionen und Ausstattung

Neben dem Eiswürfelbereiter gibt es weitere nützliche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, auf die Sie achten sollten:

Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung

  • NoFrost-Technologie: Verhindert Eisbildung im Gefrierfach und macht manuelles Abtauen überflüssig.
  • Multi-Airflow-System: Sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Kühlraum.
  • Wasserspender: Bietet gekühltes Trinkwasser auf Knopfdruck.
  • Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion: Ermöglichen das schnelle Abkühlen oder Einfrieren von Lebensmitteln.
  • Urlaubsmodus: Spart Energie, wenn der Kühlschrank für längere Zeit nicht genutzt wird.
  • Kindersicherung: Verhindert ungewollte Bedienung durch Kinder.
  • Türalarm: Warnt, wenn die Tür zu lange offen steht.
  • Elektronische Temperaturregelung: Ermöglicht eine präzise Steuerung der Temperatur.
  • LED-Beleuchtung: Sorgt für eine gute Ausleuchtung des Innenraums.

Wasseranschluss oder Wassertank

Einige Kühlschränke mit Eiswürfelbereiter benötigen einen Festwasseranschluss, während andere über einen integrierten Wassertank verfügen. Ein Festwasseranschluss bietet den Vorteil einer kontinuierlichen Wasserversorgung, während ein Wassertank flexibler in der Aufstellung ist, aber regelmäßig manuell befüllt werden muss. Modelle ohne festen Wasseranschluss, die mit einem integrierten Wassertank arbeiten, eignen sich besonders für Mietwohnungen oder Situationen, in denen kein direkter Wasseranschluss möglich ist.

Lautstärke

Achten Sie auf die Lautstärke des Kühlschranks, besonders wenn er in einer offenen Küche steht. Ein leiser Kühlschrank sollte nicht mehr als 40 dB(A) erzeugen.

Abmessungen und Raumplanung

Die Raumplanung erfordert sorgfältige Überlegungen aufgrund der imposanten Abmessungen. Die durchschnittlichen Maße betragen etwa 90 bis 95 Zentimeter in der Breite, 170 bis 180 Zentimeter in der Höhe und 65 bis 75 Zentimeter in der Tiefe. Zusätzlich sollte ausreichend Platz für die Türöffnung eingeplant werden. Wichtig ist auch die Berücksichtigung des Abstands vom Kühlschrank zu Wänden und anderen Möbeln für optimale Luftzirkulation.

Preis

Die Preisgestaltung variiert erheblich nach Ausstattung und Marke. Die Einstiegsmodelle mit Eiswürfelfunktion sind ab etwa 1.000 Euro erhältlich. Hochwertige Side-by-Side Modelle mit zusätzlichen Features wie NoFrost-System oder Multi-Airflow-Technologie bewegen sich im Preissegment zwischen 1.500 und 3.000 Euro.

Beliebte Modelle im Vergleich

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, werden im Folgenden einige beliebte Modelle von Kühlschränken mit Eiswürfelbereiter verglichen:

Lesen Sie auch: Linzer Torte haltbar machen: So bleibt sie länger frisch

  1. LG GMG861MBAE: Dieser Kühlschrank zeichnet sich durch innovative Features wie den InstaView Door-in-Door und den praktischen Wasserspender mit UVnano aus. Mit 508 Litern Stauraum und Total NoFrost ist er optimal für größere Haushalte. Der leise Betrieb des Smart-Inverter-Kompressors sowie die integrierte Wi-Fi-Funktion bieten smarte Steuerungsmöglichkeiten. Der Crushed-Ice-Spender und die Multi-Air-Flow-Technologie runden das Gesamtpaket ab. Allerdings verfügt er nur über die Energieeffizienzklasse E.

  2. LG GSLV71MCLE: Mit einem leisen Betrieb von nur 36 dB und einem Fassungsvermögen von 635 Litern bietet dieser Kühlschrank viel Stauraum. Er verfügt über ein großes Flaschenregal zur Lagerung von bis zu fünf Flaschen gleichzeitig. Allerdings ist die Energieeffizienz mit der Klasse E niedrig.

  3. Bosch Serie | 4 KAN93VIFP: Dieses Side-by-Side-Gerät bietet praktische Funktionen wie Schnellkühlen und Schnellgefrieren. Es verfügt über eine integrierte Twist-Eisbox, die unkompliziert mit Wasser gefüllt werden kann und für bis zu 20 Eiswürfel ausreichend ist. Es ist weder ein Wassertank noch ein Wasseranschluss vorhanden. Der Geräuschpegel beträgt 42 dB.

  4. Midea MDRS710FGD02: Dieser Kühlschrank ist energieeffizient und geräumig mit praktischen Zusatzfunktionen. Er bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Funktionen und Eigenschaften. Mit 45 dB ist er etwas lauter.

  5. Hisense RQ760N4BFE: Dieser Triple Zone Cooling Kühlschrank bietet Eiswürfel, Crushed Ice und einen integrierten Wassertank für gefiltertes und gekühltes Wasser. Er verfügt über Schnellkühlen- sowie Schnellgefrieren-Funktionen. Die Energieeffizienzklasse ist E.

  6. Haier HSR5918DIMP: Diese Kühl-Gefrierkombination überzeugt mit einem innovativen Wassertank und einem niedrigen Energieverbrauch von nur 253 kWh pro Jahr. Ein Doppelinverter-Kompressor bietet eine effiziente Leistung. Sie verfügt über einen Wasser- und Eiswürfelspender und die Total NoFrost-Technologie macht ein Abtauen überflüssig. Die Energieeffizienzklasse ist D.

  7. Hisense RS818N4TFE: Diese Side-by-Side Kühl-Gefrierkombination bietet einen großzügigen Stauraum, innovative Kühltechnologie und praktische Funktionen. Sie bietet nicht nur Wasser sowie Eiswürfel, sondern bereitet zudem Crushed Ice zu. Es ist kein Wasseranschluss vorhanden, sondern ein Wassertank mit einem Volumen von 1,2 Liter. Die Gefrierklasse ist mit vier Sternen die höchste. Der jährliche Energieverbrauch beträgt 346 kWh.

  8. Midea KS-DDX 6.32 WT: Dieser Kühlschrank verfügt über einen Dual Inverter Kompressor und die NoFrost-Technologie. Der 3-in-1 Wasser-/Eisspender bietet ein Plus an Komfort. Weitere Merkmale sind die All-Around-Kühlung, das klare LED-Display und Sicherheitsfunktionen. Mit 41 dB ist er etwas lauter als ein Zimmerventilator.

Tipps zur Reinigung und Pflege

Um die Lebensdauer und Hygiene Ihres Kühlschranks mit Eiswürfelbereiter zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig:

  • Reinigung des Innenraums: Wischen Sie den Innenraum regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser aus.
  • Reinigung des Eiswürfelbereiters: Reinigen Sie den Eiswürfelbereiter und den Wasserspender regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  • Austausch des Wasserfilters: Wechseln Sie den Wasserfilter regelmäßig, um eine optimale Wasserqualität zu gewährleisten.
  • Abtauen: Obwohl viele Modelle über eine NoFrost-Funktion verfügen, kann es dennoch erforderlich sein, den Gefrierbereich gelegentlich abzutauen.
  • Überprüfung der Dichtungen: Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen der Türen und tauschen Sie sie bei Bedarf aus, um Energieverluste zu vermeiden.

tags: #Kühlschrank #mit #Eiswürfelbereiter #Test

Populäre Artikel: