Side-by-Side Kühlschrank Schwarz im Test: Eisgekühltes Vergnügen für Ihre Küche

Ein Side-by-Side-Kühlschrank in Schwarz ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist ein Statement. Mit seinem modernen Design wird er zum Blickfang in jeder Küche und bietet gleichzeitig ein Maximum an Stauraum. Doch welcher Side-by-Side-Kühlschrank mit Eiswürfelspender in Schwarz ist der beste? Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Kaufberatung und vergleicht verschiedene Modelle, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Was ist ein Side-by-Side-Kühlschrank?

Ein Side-by-Side-Kühlschrank unterscheidet sich von herkömmlichen Kühl-Gefrierkombinationen durch seine Bauweise. Kühl- und Gefrierbereich sind nebeneinander angeordnet und lassen sich durch separate Flügeltüren öffnen. Diese Anordnung bietet nicht nur einen guten Überblick über die gelagerten Lebensmittel, sondern auch einen einfachen Zugriff. Viele Modelle verfügen über zusätzliche Extras wie einen Eiswürfelspender, ein Barfach oder eine WLAN-Funktion.

Amerikanisch vs. Französisch: Die Unterschiede

Es gibt verschiedene Arten von Side-by-Side-Kühlschränken. Neben dem klassischen amerikanischen Modell, bei dem Kühl- und Gefrierbereich nebeneinander liegen, gibt es auch die französische Variante (French Door). Bei French-Door-Kühlschränken befindet sich der Kühlbereich oben mit zwei Flügeltüren, während der Gefrierbereich unten als Schublade oder mit einer einzelnen Tür angeordnet ist.

Vorteile und Nachteile von Side-by-Side-Kühlschränken

Bevor Sie sich für einen Side-by-Side-Kühlschrank entscheiden, sollten Sie die Vor- und Nachteile abwägen:

Vorteile:

  • Großer Stauraum: Ideal für große Familien und die Lagerung vieler Lebensmittel.
  • Moderne Optik: Das Design mit den Doppeltüren ist ein Hingucker in jeder Küche.
  • Übersichtliche Anordnung: Der Inhalt lässt sich gut einsortieren und ist leicht zugänglich.
  • Zusätzliche Funktionen: Viele Modelle verfügen über Extras wie Eiswürfelspender, Barfach oder NoFrost-Technologie.

Nachteile:

  • Hoher Platzbedarf: Benötigt eine große Stellfläche, weniger geeignet für Single-Haushalte.
  • Höherer Energieverbrauch: Verbrauchen in der Regel mehr Energie als klassische Kühl-Gefrierkombinationen.
  • Wasseranschluss: Einige Modelle benötigen einen Wasseranschluss für Eiswürfelspender und Wasserspender.

Side-by-Side-Kühlschrank-Typen

Es gibt verschiedene Arten von Side-by-Side-Kühlschränken, die sich in ihrer Bauweise und Ausstattung unterscheiden:

Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine

  • Freistehende Side-by-Side-Kühlschränke: Diese Modelle sind flexibel aufstellbar und müssen nicht in eine Küchenzeile integriert werden.
  • Einbau-Side-by-Side-Kühlschränke: Sie werden in die Küchenzeile integriert und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.
  • Side-by-Side-Kühlschränke mit Wasseranschluss: Diese Geräte benötigen einen Festwasseranschluss, um Eiswürfel und gekühltes Wasser produzieren zu können.
  • Side-by-Side-Kühlschränke ohne Wasseranschluss: Diese Modelle verfügen über einen Wassertank, der manuell befüllt werden muss.

Kaufberatung: Worauf Sie achten sollten

Beim Kauf eines Side-by-Side-Kühlschranks gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten:

Energieeffizienz

Aufgrund ihrer Größe und Bauweise verbrauchen Side-by-Side-Kühlschränke mehr Energie als kleinere Kühl-Gefrierkombinationen. Achten Sie daher auf eine gute Energieeffizienzklasse. Ideal ist ein Gerät mit A+++ oder A++. Modelle mit A+ sind ebenfalls noch akzeptabel.

Nutzinhalt

Der Nutzinhalt ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Side-by-Side-Kühlschranks. Die Modelle gibt es in verschiedenen Größen, mit einem Fassungsvermögen von 400 bis 600 Litern. Achten Sie darauf, dass der Kühlschrank über ausreichend Fächer und Schubladen für die Aufbewahrung Ihrer Lebensmittel verfügt. Die Aufteilung des Nutzinhaltes für den Kühl- und Gefrierbereich ist ebenfalls wichtig. Für einen Einpersonenhaushalt sind 200-300 Liter Nutzinhalt ausreichend. Bei 2-4 Personen empfiehlt sich eine Kapazität von 300-500 Litern. Für größere Familien sind 500 Liter und mehr ideal.

Funktionen und Ausstattung

Side-by-Side-Kühlschränke bieten eine Vielzahl von Funktionen und Ausstattungsmerkmalen. Einige beliebte Optionen sind:

  • Eiswürfelspender: Ermöglicht die einfache Entnahme von Eiswürfeln oder Crushed Ice.
  • Barfach: Bietet die Möglichkeit, Getränke zu entnehmen, ohne den gesamten Kühlschrank öffnen zu müssen.
  • NoFrost-Technologie: Verhindert die Eisbildung im Inneren und macht das Abtauen überflüssig.
  • Kindersicherung: Verhindert, dass Kinder unbefugt Einstellungen am Kühlschrank verändern.
  • Urlaubsschaltung: Spart Energie, wenn der Kühlschrank für einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird.
  • Schnellkühlen und Schnellgefrieren: Ermöglichen das schnelle Abkühlen oder Einfrieren von Lebensmitteln.
  • Smart-Home-Funktionen: Einige Modelle lassen sich über eine App steuern oder in ein Smart-Home-System integrieren.

Lautstärke

Die Lautstärke eines Kühlschranks wird in Dezibel (dB) angegeben. Geräte unter 40 dB gelten als leise. Wenn Sie ein besonders ruhiges Umfeld benötigen, wählen Sie ein Modell mit einem Geräuschpegel von 35-38 dB.

Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine

Material und Verarbeitung

Hochwertige Kühlschränke sind meist aus Edelstahl oder robustem Kunststoff gefertigt. Achten Sie auf eine solide Verarbeitung der Türscharniere und eine gute Isolierung.

Beliebte Marken und Hersteller

Es gibt viele verschiedene Marken und Hersteller von Side-by-Side-Kühlschränken. Einige der beliebtesten sind:

  • Samsung
  • LG
  • Bosch
  • Hisense
  • AEG
  • Miele
  • Beko
  • Bauknecht
  • Bomann
  • Haier

Side-by-Side-Kühlschrank Schwarz: Empfehlenswerte Modelle im Test

Im Folgenden werden einige empfehlenswerte Side-by-Side-Kühlschränke in Schwarz vorgestellt, die in verschiedenen Tests gut abgeschnitten haben:

LG GSLE91EVAC

Dieses Modell von LG überzeugt mit seinem großen Stauraum und der coolen Edelstahl-Optik. Es ist mit einem Barfach ausgestattet und bietet eine gute Energieeffizienz.

Lg GSJC41EPPE

Der Lg GSJC41EPPE ist ab 1199,00 € erhältlich und bietet ein Gefriervermögen von 12 kg in 24 Stunden bei einer Lautstärke von 36 dB.

Lesen Sie auch: Weihnachtliches Eis ohne Eismaschine

Samsung ‎RS6GA854CSL/EG

Der Samsung ‎RS6GA854CSL/EG ist ab 1699,00 € verfügbar und bietet ein Gefriervermögen von 15 kg in 24 Stunden bei einer Lautstärke von 35 dB. Er zeichnet sich durch seine großzügige Kapazität und fortschrittlichen Kühltechniken aus.

Haier HSR3918FNPG

Der Haier HSR3918FNPG ist ab 1134,00 € erhältlich und bietet ein Gefriervermögen von 12 kg in 24 Stunden bei einer Lautstärke von 38 dB. Er ist besonders für große Haushalte geeignet, die Wert auf Energieeffizienz legen. Dank seiner Total-No-Frost-Funktion muss er nicht abgetaut werden.

Bosch KAD93ABEP Serie 6

Der Bosch KAD93ABEP Serie 6 ist ab 1706,00 € verfügbar und bietet ein Gefriervermögen von 12 kg in 24 Stunden bei einer Lautstärke von 42 dB.

Midea KS-DDX 6.32 WT

Der Midea KS-DDX 6.32 WT ist ab 869,00 € erhältlich und bietet ein Gefriervermögen von 15 kg in 24 Stunden bei einer Lautstärke von 41 dB.

Haier HSR5918DIMP

Der Haier HSR5918DIMP ist ab 1049,00 € erhältlich und bietet ein Gefriervermögen von 10 kg in 24 Stunden bei einer Lautstärke von 40 dB.

Hisense RS818N4TIE

Der Hisense RS818N4TIE ist ab 935,00 € erhältlich und bietet ein Gefriervermögen von 11 kg in 24 Stunden bei einer Lautstärke von 41 dB.

Fazit der Redaktion zu den genannten Modellen

  • LG GSJV71MCLE: Stilvolle Optik, mittleres Preissegment, Wasserspender mit Eis- und Crushed-Ice-Funktion.
  • Samsung RS6GA854CSL/EG: Großzügige Kapazität, fortschrittliche Kühltechniken, intuitive Bedienoberfläche.
  • Haier HSR3918FNPG: Energieeffizient, innovative Technologien zur frischen und hygienischen Aufbewahrung von Lebensmitteln.
  • Hisense RS694N4TFE: Großzügiger Gesamtnutzinhalt, leistungsstarkes Gefriervermögen, integrierter Wassertank.
  • Midea KS-DDX 6.32 WT: Großer Kühlraum mit Kindersicherung, No-Frost Technologie, 3-in-1 Wasser- und Eisspender.
  • Haier HSR5918DIMP: Edelstahl-Front, Wasser- und Eiswürfelspender, großzügiges Fassungsvermögen.
  • Beko GN163241XBRN: No-Frost und Schnellgefrieren, Wasserspender mit Tank (kein Eiswürfelbereiter).
  • Hisense RS818N4TIE: Sehr großes Fassungsvermögen, geeignet für sehr große Haushalte.

Side-by-Side-Kühlschrank mit Eiswürfelspender: Luxus für den Alltag

Ein Side-by-Side-Kühlschrank mit Eiswürfelspender bietet zusätzlichen Komfort im Alltag. Auf Knopfdruck erhalten Sie gekühltes Wasser, Eiswürfel oder Crushed Ice. Für den Betrieb ist entweder ein Festwasseranschluss oder ein interner Wassertank erforderlich. Modelle mit Festwasseranschluss sind besonders komfortabel, da der Tank nicht manuell befüllt werden muss. Allerdings sind Sie bei der Aufstellung des Kühlschranks weniger flexibel.

Wassertank vs. Festwasseranschluss

  • Wassertank: Unabhängig von einem Wasseranschluss, regelmäßige Reinigung und Wasserwechsel erforderlich.
  • Festwasseranschluss: Komfortable Wasserversorgung, fester Standort erforderlich.

Tipps zur Energieeinsparung

Auch wenn Side-by-Side-Kühlschränke in der Regel einen höheren Energieverbrauch haben, gibt es Möglichkeiten, Strom zu sparen:

  • Temperatur: 7 Grad Celsius in der Kühlschrankmitte sind optimal.
  • Lagerung: Lagern Sie Lebensmittel richtig, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
  • Abtauen: Entfernen Sie regelmäßig Eisbildung, um den Stromverbrauch zu senken (bei Modellen ohne NoFrost).
  • Urlaubsmodus: Nutzen Sie die Urlaubsabschaltung, um im Urlaub Strom zu sparen.
  • No-Frost-Technologie: Geräte mit No-Frost-Funktion sind energieeffizienter, da sie die Eisbildung reduzieren.

tags: #eismaschine #side #by #side #kühlschrank #schwarz

Populäre Artikel: