Einfache Birnenmus-Kuchenrezepte
Birnenmus verleiht Kuchen eine besondere Saftigkeit und ein feines Aroma. Dieser Artikel präsentiert eine vielfältige Auswahl an einfachen Birnenmus-Kuchenrezepten, von klassischen Varianten bis hin zu kreativen Variationen mit Zimt und Quark.
Birnenmus-Pudding-Topfencreme-Kuchen
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (23 Bewertungen)
Dieser Kuchen kombiniert einen einfachen Rührteig mit einer cremigen Birnenmus-Pudding-Topfenfüllung.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 90 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 70 g Puderzucker
- 0,5 Päckchen Backpulver
- 3 Eier
- 100 g Butter
- 70 ml Joghurt
- Vanille
- Für den Belag:
- 500 g Birnen
- 400 ml Wasser
- 1 Prise Zimt- und Nelkenpulver
- 250 g Quark (Topfen)
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
- 3 EL Rum
- 4 Blatt Gelatine
- Zucker nach Geschmack
- Schlagsahne (Obers)
Zubereitung:
- Teig: Weiche Butter mit Eiern und Zucker cremig rühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und zusammen mit Joghurt unterrühren. Den Teig in eine Springform (26 cm) streichen und bei 160°C Umluft ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Belag: Geschälte Birnen vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Wasser und Gewürzen weich kochen, dann pürieren. Die Menge sollte ca. 500 ml betragen.
- Puddingpulver mit Rum glatt rühren und in das kochende Birnenmus einrühren. Köcheln lassen und dabei immer rühren. Zucker hinzufügen und auskühlen lassen.
- Quark einrühren. Eingeweichte Gelatine ausdrücken, erhitzen und auflösen (nicht kochen). In die Creme einrühren und evtl. nachsüßen.
- Den Kuchen mit der Creme bestreichen und mehrere Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit Schlagsahne garnieren.
Gesamtzeit: 55 Minuten
- Vorbereitung: 25 Minuten
- Backen: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Saftiger Birnenkuchen mit Walnüssen
Dieses Rezept kombiniert frische Birnen mit einem schnellen Vanille-Rührteig und knackigen Walnüssen.
Zutaten:
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier (Gr. M)
- 230 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 50 g Walnüsse
- 1 EL Wasser
- 2 EL Zucker
- Birnen
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Birnen schälen und vierteln. Kerngehäuse aus den Birnenvierteln herausschneiden.
- Butter mit Zucker, Vanille-Zucker und Salz schaumig schlagen. Nach und nach die Eier zugeben und weiter auf höchster Stufe schaumig schlagen.
- Zuletzt Mehl mit Backpulver mischen und unter den Teig rühren. Teig in die Form füllen und glatt streichen.
- Birnenhälften, mit der Wölbung nach oben, dicht auf dem Kuchen verteilen und etwas in den Teig drücken.
- Walnüsse grob hacken und in einer Schüssel mit 1 EL Wasser benetzen und mit Zucker bestreuen. Nüsse auf dem Kuchen verteilen.
- Ca. 30 Min. backen.
Birnenmus-Kuchen vom Blech mit Hefeteig
Dieser Birnenkuchen überzeugt durch einen leckeren Hefeteig und die besondere Geschmacksnote des Tonka-Zuckers im Birnenmus.
Zutaten:
- Mehl
- Hefe
- Butter
- Eigelb
- Zucker
- Zitronenschale
- Milch
- Birnen
- Apfelsaft
- Tonka-Zucker
- Zimt
Zubereitung:
- Mehl und Hefe vermischen. Butter, Eigelb, Zucker, Zitronenschale und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Apfelsaft, Tonka-Zucker, Zucker und Zimt auf mittlerer Temperatur 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend zu einem Mus verarbeiten.
- Nach der Gehzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. ¾ des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Das Birnenmus darauf verteilen. Den restlichen Teig ausrollen, in Streifen schneiden und gitterförmig auf das Birnenmus legen.
- Den Kuchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen ca. backen.
Glutenfreier Birnenmuskuchen mit Mandeln
Dieser saftige Kuchen wird mit Mandelmehl zubereitet und ist daher glutenfrei.
Zutaten:
- Mandelmehl
- Birnen
- Zitronensaft
- Eier
- Kristallzucker
- Vanille-Extrakt
- Pistazien
- Honig
- Öl
Zubereitung:
- Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und mit Öl auspinseln. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen.
- Zwei Birnen schälen, das Kerngehäuse entfernen und in grobe Stücke schneiden. Die Birnen gemeinsam mit 2 TL Zucker und dem Zitronensaft in einen kleinen Topf geben und mit geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen und mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Die dritte Birne schälen und das Kerngehäuse entfernen. In Scheiben schneiden. In einem kleinen Topf Honig und Öl erhitzen, bis die Mischung zu blubbern beginnt. Von der Hitze nehmen und die Birnenspalten vorsichtig darin wenden.
- Das Mandelmehl mit dem restlichen Kristallzucker vermischen und nach und nach die Eier unterrühren. Gut mit dem Handmixer oder einem Rührgerät verquirlen. 1/2 TL Vanille-Extrakt und Birnenmus unterrühren.
- Den Teig in die Backform füllen. Die Birnenscheiben auf der Teigoberfläche im Kreis verteilen und mit den Pistazien bestreuen.
- Den Birnenkuchen auf mittlerer Schiene 70 bis 90 Minuten backen. Achte im letzten Drittel der Backzeit darauf, dass der Kuchen nicht zu braun wird. Wenn der Kuchen durchgebacken ist, aus dem Backofen holen und noch eine halbe Stunde in der Springform abkühlen lassen.
Birnenkuchen mit Quark
Dieser saftige Birnenkuchen mit Quark ist ideal für Kindergeburtstage oder Kaffeeklatschrunden im Herbst.
Zutaten:
- Weiche Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl
- Speisestärke
- Backpulver
- Salz
- Vanille
- Quark
- Milch
- Birnen
Zubereitung:
- Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Backform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
- Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, dann die Eier einzeln gut unterrühren.
- Mehl mit Speisestärke, Backpulver, Salz und Vanille mischen. Zusammen mit dem Quark kurz unter die Eiermasse mixen. Dann die Milch nach und nach zugeben, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.
- Die Birnenstückchen mit dem Teigschaber locker unterheben. Teig in die Form füllen, glattstreichen und den Kuchen ca. 45-55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Nach dem Abkühlen entweder nur mit Puderzucker bestäuben oder mit weißer bzw.
Veganer Birnenkuchen mit Zimt-Swirl
Dieser vegane Birnenkuchen kombiniert einen einfachen Rührteig mit einem Zimt-Swirl und einer knusprigen Zimtkruste.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Zutaten:
- Öl
- Pflanzliche Milch
- Mehl
- Zucker
- Backpulver
- Apfelessig
- Birnen
- Butter (geschmolzen)
- Zimt
Zubereitung:
- Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.
- Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Birnenscheiben mit 20 g Zucker und Zimt vermengen und zur Seite stellen.
- Öl, Milch, 150 g Zucker, Vanillezucker und Apfelessig verrühren. Mehl, Stärke, Backpulver und Salz dazugeben und kurz verrühren. Nicht zu lange rühren. Nun die Birnenscheiben zügig unterheben.
- Für den Zimtswirl: Butter schmelzen und mit Zucker und Zimt vermischen.
- Vom fertigen Teig erst die Hälfte in eine vorgefettete und mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen. Anschließend ein Drittel von der Zimtbutter klecksweise darauf geben und mit der Gabel im Teig verswirlen. Den Rest vom Teig darauf geben und den Rest der Zimtbutter darauf klecksen und verswirlen.
- Für etwa 50-60 Minuten backen. Nach 30 Minuten locker mit Alufolie bedecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Mit der Stäbchenprobe schauen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Für den Zuckerguss: Puderzucker mit Wasser glattrühren, den Zuckerguss direkt über den frisch gebackenen, noch heißen Kuchen verteilen.
Tipps und Variationen
- Birnensorten: Für Birnenmus eignen sich aromatische Sorten wie Williams Christ, Abate Fetel, Forelle und Gellerts Butterbirne.
- Gewürze: Zimt, Nelken und Tonka-Bohne verleihen dem Birnenmus eine besondere Note.
- Nüsse: Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse passen hervorragend zu Birnenkuchen.
- Schokolade: Birne und Schokolade sind eine köstliche Kombination.
- Verfeinerung: Aprikosenmarmelade verhindert, dass der Kuchenboden durchweicht.
- Glutenfreie Varianten: Mandelmehl oder eine spezielle glutenfreie Mehlmischung können verwendet werden.
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #kuchen #rezepte #mit #birnenmus #einfach


