Saftiger Schoko-Nuss-Kuchen: Ein Rezept für Genießer

Schoko-Nuss-Kuchen ist ein Klassiker, der immer gut ankommt. Ob zum Kaffeeklatsch mit Freunden, als Dessert nach dem Abendessen oder für ein Schulfest, dieser Kuchen sorgt immer für Begeisterung. Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Schokolade und Haselnüssen zu einem saftigen und köstlichen Kuchen, der einfach zuzubereiten ist.

Zutaten: Was Sie für den Teig benötigen

Für den Teig benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 100g Zartbitterschokolade
  • 170g weiche Butter
  • 170g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 200g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 200g gemahlene Haselnüsse
  • 50ml Milch
  • Etwas Fett für die Form

Für die Garnitur:

  • 100g Zartbitterschokolade

Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Kuchen

Die Zubereitung des Schoko-Nuss-Kuchens ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung:
    • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
    • Eine Kastenform (ca. 25 x 11 cm) fetten und mit Backpapier auslegen oder bemehlen.
    • Die Schokolade für den Teig sehr fein hacken und beiseitestellen.
  2. Teig zubereiten:
    • Weiche Butter, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und schaumig weiß schlagen.
    • Die Eier einzeln zugeben und auf höchster Stufe weiterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
    • In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und gemahlene Haselnüsse mischen.
    • Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch in die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
    • Zuletzt die gehackte Schokolade unter den Teig heben.
  3. Backen:
    • Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen.
    • Im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens ca. 55 Minuten backen.
    • Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Es sollte kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleiben. Falls der Kuchen zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
  4. Abkühlen lassen:
    • Den Kuchen nach dem Backen auf einem Kuchenrost komplett erkalten lassen.
    • Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte stürzen.
  5. Garnieren:
    • Die Schokolade für die Glasur grob hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
    • Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und den Kuchen mit Hilfe eines Backpinsels rundherum mit der Schokoladenglasur bestreichen.
    • Die Glasur festwerden lassen.

Tipps und Variationen für noch mehr Genuss

  • Nussiger: Für einen noch intensiveren Nussgeschmack können Sie gemahlene Haselnüsse auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und bei 170 Grad Ober-/Unterhitze 5-7 Minuten rösten.
  • Andere Nüsse: Statt Haselnüssen können Sie auch Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse verwenden.
  • Schokoglasur variieren: Verwenden Sie Vollmilch- oder weiße Schokolade für die Glasur, um den Kuchen optisch und geschmacklich zu verändern. Sie können auch fertige Schokoladenglasur aus dem Supermarkt verwenden.
  • Weitere Zutaten: Verfeinern Sie den Teig mit einem Schuss Rum oder etwas Vanilleextrakt. Sie können auch Schokostreusel, Smarties oder Gummibärchen zur Dekoration verwenden.
  • Kuchenform: Verwenden Sie eine Springform (ca. 22 cm Durchmesser) oder ein Backblech, wenn Sie keine Kastenform haben. Passen Sie die Backzeit entsprechend an.
  • Saftigkeit: Um den Kuchen noch saftiger zu machen, können Sie ihn nach dem Abkühlen mit etwas Aprikosenmarmelade bestreichen, bevor Sie die Schokoladenglasur auftragen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der Schoko-Nuss-Kuchen hält sich luftdicht verpackt oder in einer Kuchendose ca. 3-4 Tage frisch. Sie können ihn auch problemlos einfrieren. Bei Bedarf einfach auftauen lassen und genießen.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #kuchen #mit #haselnüssen #und #schokolade #rezept

Populäre Artikel: