Gesunde Kuchen und Torten Rezepte: Genuss ohne Reue

Torten backen kann auch smarter sein! Dieser Artikel zeigt, wie man kalorienarm und fettarm backen kann, ohne auf den leckeren Geschmack zu verzichten. Es werden Torten-Rezepte vorgestellt, die nicht nur gesund, sondern auch besonders lecker sind. Inspirationen für Torten-Rezept-Ideen in unterschiedlichsten Varianten werden gegeben, von Frischkäse-Joghurt-Torte über Mango-Mousse-Torte bis hin zu Himbeer-Sahne-Torte. Diese Torten-Rezepte werden Familie und Freunde mit Sicherheit begeistern. Gesundes Naschen macht einfach doppelt Spaß!

Schokoladen-Mousse-Torte: Ein gesunder Genuss

Wer hätte gedacht, dass eine Schokoladen-Mousse-Torte nicht nur unglaublich gut schmecken, sondern auch gleichzeitig so gesund sein kann? Dieses Törtchen ist ein Träumchen - sowohl geschmacklich als auch aufgrund der guten Zutaten. Dazu ist es glutenfrei, vegan und kommt mit einem Minimum an natürlicher Süße aus.

Die Geheimnisse der gesunden Schokoladen-Mousse

Die Mousse wird aus einer Cashew-Kokos-Mischung und Rohkakao zubereitet. Rohkakao ist ein Superfood schlechthin. Er besitzt zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe, steckt voller Antioxidantien, Magnesium, Zink und Vitamin C und unterstützt damit Funktionen von Herz und Gehirn. Rohkakao hilft bei Stress und gilt als Stimmungsaufheller und zählt zu den absoluten Beauty-Foods. Die Kombination aus Cashews, Rohkakao und Kokos wird hierbei so wunderbar cremig. Die Mousse schmilzt quasi auf der Zunge.

Der knusprige Tortenboden

Bei dem Torten-Boden wurde dieses Mal gegen eine No-bake-Variante entschieden. Für diese Schokoladen-Mousse-Torte sollte es unbedingt ein knuspriger Boden sein. Dieser besteht aus gerösteten Sonnenblumenkernen und Haferflocken. Durch das Rösten entsteht ein unvergleichlich gutes Aroma. Das Besondere sind die darin versteckten Datteln, die beim Backen leicht karamellisieren. Im Zusammenspiel mit der Schoko-Mousse harmoniert der knusprige Karamell-Boden unverschämt gut.

Rezept für Schokoladen-Mousse-Torte

Das Rezept ist super einfach in der Zubereitung und schnell gemacht - mit Gelingarantie.

Lesen Sie auch: Kuchen ohne Streusel: So geht's!

Zutaten:

  • Kleine Kuchenform (Durchmesser ca. 18 cm)

Zubereitung Schokoladenmousse:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und mixen, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Das Mousse gegebenfalls noch mal abschmecken und nach Belieben süßen.

Zubereitung Torten-Boden:

  1. Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen.
  2. Sonnenblumenkerne und Haferflocken getrennt in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  3. Sonnenblumenkerne kurz im Mixer vermahlen.
  4. Datteln kleinschneiden und würfeln.
  5. Nun alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Es sollte eine klebrige Masse entstehen. Eventuell noch etwas Sirup und Kokosöl hinzufügen.
  6. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und leicht andrücken.
  7. Den Boden ca. 20-25 Minuten backen.
  8. Alles abkühlen lassen und anschließend die Schokoladen-Kokosmasse über den Boden geben.
  9. Die Torte für 1-2 Stunden ins Eisfach geben (oder über Nacht in den Kühlschrank).
  10. Zum Schluss mit Beeren nach Wahl garnieren.

Gesunde Schokotorte ohne raffinierten Zucker (vegan)

Die Basis dieser Torte ist eigentlich ein Bananenbrot. Süßlich, saftig, schokoladig und fluffig! Die Hauptzutat der gesunden Schokotorte sind also Bananen. Wichtig ist, dass die Bananen sehr reif sind, damit sie auch eine gute Süße abgeben. Sollten die Bananen noch nicht wirklich reif sein, gibt es auch einen kleinen Trick: man legt die Bananen einfach kurz in den Ofen, bis die Schale ganz dunkel ist. Die schokoladige Creme besteht ebenfalls hauptsächlich aus Bananen, etwas Nussmus und natürlich Kakao. Für die Himbeerschicht werden TK Himbeeren und Chia Samen benötigt.

Rezept für gesunde Schokotorte

Zutaten:

  • Teig für eine 20 cm Springform
    • 3 sehr reife Bananen (ca. 340 g ohne Schale)
    • 100 g Dinkelvollkornmehl
    • 100 g Haferflocken
    • 1 TL Natron
    • 1 TL Weinsteinbackpulver
    • 1 TL Zimt
    • 2 EL Kakao
    • 3 EL Öl (Rapsöl)
    • 130 ml Hafermilch
    • 40 g Dattelzucker (oder 50 g Datteln in der Milch püriert)
    • 1 TL Zitronensaft
  • Creme:
    • 3 sehr reife Bananen (350 g ohne Schale)
    • 2 EL Cashewmus
    • 3 EL Kakao
  • Himbeerschicht:
    • 100 g gefrorene Himbeeren
    • 1 EL Chia Samen

Zubereitung:

  1. Für den Teig die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, Haferflocken im Mixer zu Mehl mahlen, ggf. Datteln in Milch pürieren.
  2. Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen und alle feuchten - bis auf die Zitrone.
  3. Nun die feuchten mit den trockenen Zutaten kurz mit einem Löffel verrühren, bis alles schön verteilt ist, zum Schluss den TL Zitronensaft zugeben und nochmal kurz rühren.
  4. In eine gefettete 20 cm Springform geben und bei 180°C 35 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  5. Für die Schokocreme die Bananen pürieren und mit dem Cashewmus und Kakao vermengen. Kühl stellen.
  6. Für die Himbeerschicht die gefrorenen Himbeeren in einem Topf erhitzen, bis sie auseinanderfallen, dann die Chia Samen unterrühren und quellen lassen.
  7. Den abgekühlten Schokoboden einmal in der Mitte mit einem Messer horizontal durchschneiden, den unteren Teil zuerst mit Schokocreme bestreichen, dann mit der Himbeerschicht.
  8. Den zweiten Tortenboden drauf geben und wieder mit der Schokocreme bestreichen.
  9. Beliebig verzieren.

Gesunde Geburtstagstorte ohne Mehl, Gluten und Zucker

Eine gesunde Schokoladentorte, die cremig, süß, hübsch und festlich ist, und dabei zugleich gut für den Körper - klingt das nicht genial? Hier ist ein Rezept für eine gesunde Geburtstagstorte ohne Mehl, Gluten und Zucker, zumindest ohne zugesetzten industriellen Zucker. Es erwartet einen ein vielfältiges Geschmackserlebnis, bei dem man die sonst üblichen Massen an Zucker und Weißmehl nicht vermissen wird. In der gesunden Schokotorte sind zudem keine Ersatzzutaten wie künstliche Süßungsmittel, Sojaprodukte oä enthalten.

Der etwas ungewöhnliche Teig

Im etwas ungewöhnlichen Teig stecken unter anderem Mandeln, Vollkornreismehl, Obstpüree und Dattelmus. Letzteres sorgt für eine ganz tolle dezente Süße und ein feines Aroma! Die Schokocreme fürs Topping, die auf basiert, zergeht auf der Zunge. Alternativ könnte man gekauftes Mandelmus verwenden und dieses mit ein wenig Kakao und Dattelsirup oder Reissirup pimpen. Außerhalb der Himbeersaison schmeckt die gesunde Geburtstagstorte ohne Gluten und Zucker auch mit Blaubeeren, eingemachtem Obst, Nüssen oder ähnlichem als Deko.

Rezept für Schokotorte ohne Industriezucker und Gluten

Zutaten:

  • Für den Teig
    • 5 mittelgroße Eier
    • 1 Prise Salz
    • 500 Gramm Datteln frische
    • 5 Esslöffel Kokosöl
    • 150 Gramm Reismehl am besten Vollkorn
    • 170 Gramm gemahlene Mandeln
    • 4 Esslöffel Backkakao
    • 1 ½ Teelöffel Backpulver bzw.

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  2. Die Datteln halbieren und entkernen. Mit 300 ml Wasser in einem Topf aufkochen und bei niedriger Hitze rund 7 Minuten köcheln lassen, bis die Masse breiig wird und ein Mus entstanden ist. Dabei immer wieder umrühren und darauf achten, dass nichts anbrennt.
  3. Den Ofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Backform mit etwas Kokosöl fetten oder mit Backpapier auslegen.
  4. Das Kokosöl bei Bedarf im heißen Wasserbad erwärmen, bis es flüssig ist. Reismehl, Mandeln, Kakao und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  5. Den Teig in die Form füllen und rund 40 Minuten backen. Er darf innen noch leicht feucht sein. Den Boden abkühlen lassen.
  6. Währenddessen die Schokocreme nach dem Grundrezept zubereiten.
  7. Den Tortenboden mit einem großen scharfen Messer einmal waagerecht teilen. Den unteren Boden mit der Himbeerkonfitüre bestreichen. Den zweiten Boden darauf legen.
  8. Die Schokomus mit ca. 2 EL Milch erwärmen, damit sie etwas streichfähiger ist. Auf die Torte streichen.
  9. Die Konfitüre ist im besten Fall ohne Industriezucker und Zusätze, z.B. selbstgemacht. Für eine cleane Konfitüre einfach 125g (TK-) Beeren glatt pürieren und evtl. durch ein Sieb streichen. Mit 1-2 TL Honig oder Reissirup aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. 0.75 TL Apfelpektin unter ständigem Rühren einstreuen und die Konfitüre bei starker Hitze ca.
  10. Außerhalb der Himbeersaison schmeckt sie auch mit Blaubeeren, Kirschen oä gut.

Lesen Sie auch: Naschen ohne schlechtes Gewissen: Gesunde Schokoriegel

Lesen Sie auch: Muffins ohne Zucker und Mehl – so geht's

tags: #gesunde #Kuchen #und #Torten #Rezepte

Populäre Artikel: