Köstliche Kuchen mit Apfelmus statt Butter: Rezepte für jeden Geschmack

Apfelmus ist eine vielseitige Zutat, die nicht nur pur ein Genuss ist, sondern auch in Kuchen für eine wunderbare Saftigkeit sorgt. Wer auf Butter verzichten möchte oder einfach eine leichtere Variante bevorzugt, findet in Apfelmus den idealen Ersatz. Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung von Rezepten, die zeigen, wie man mit Apfelmus statt Butter köstliche Kuchen zaubern kann - von einfachen Rührkuchen bis hin zu veganen Varianten.

Warum Apfelmus statt Butter?

Apfelmus bietet einige Vorteile gegenüber Butter in Kuchenrezepten:

  • Fettarm: Apfelmus enthält deutlich weniger Fett als Butter, was zu einem leichteren Kuchen führt.
  • Saftigkeit: Apfelmus spendet Feuchtigkeit und hält den Kuchen länger saftig.
  • Natürliche Süße: Apfelmus bringt eine natürliche Süße in den Kuchen, wodurch man weniger Zucker benötigt.
  • Vegane Option: Apfelmus ist eine hervorragende vegane Alternative zu Butter.

Schneller Apfelmuskuchen: Das Blitzrezept

Für alle, die es eilig haben, ist der schnelle Apfelmuskuchen ideal. Dieses Rezept ist perfekt, wenn man Lust auf Apfelkuchen hat, aber keine Zeit für aufwendige Vorbereitungen.

Zutaten:

  • Dinkelmehl
  • Gemahlene Mandeln
  • Eier
  • Apfelmark (oder ungesüßtes Apfelmus)
  • Zucker
  • Weiche Butter

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten.
  2. Den Teig in eine Kuchenform geben und backen.

Tipps:

  • Für eine zuckerfreie Variante reines Apfelmark oder ungesüßtes Apfelmus verwenden und den Zucker im Rezept weglassen.
  • Statt gemahlener Mandeln kann man auch einfach mehr Dinkelmehl verwenden.
  • Den Kuchen im Kühlschrank aufbewahren, da er durch den Apfelmus etwas feuchter ist.
  • Für später kann man den Kuchen in Stücke schneiden, luftdicht verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren.

Toppings und Variationen:

  • Mit Puderzucker bestreuen oder mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft überziehen.
  • Geröstete Mandelblättchen als Dekoration verwenden.
  • Eine Vanille-Schmand-Creme aus Schmand und Vanillezucker zubereiten und auf dem Kuchen verteilen.
  • Mit Erdnuss- oder Mandelmus bestreichen.

Veganer Apfelmuskuchen mit Zimt

Wer eine vegane Alternative sucht, wird von diesem Rezept begeistert sein. Der vegane Apfelmuskuchen mit Zimt ist einfach zuzubereiten und eignet sich auch für Backanfänger.

Zutaten:

  • Dinkelmehl oder Weizenmehl
  • Backpulver
  • Natron
  • Zimt
  • Gemahlene Vanille
  • Zucker
  • Sonnenblumenöl
  • Pflanzenmilch (z.B. Hafermilch)
  • Apfelmus

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  2. Eine Kastenform mit Öl einfetten.
  3. Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Zimt und Vanille mischen.
  4. Sonnenblumenöl, Apfelmus und Pflanzenmilch in einer separaten Schüssel verrühren.
  5. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und kurz verrühren, bis alles verbunden ist.
  6. Den Teig in die Backform geben und glattstreichen.
  7. Den Kuchen etwa 50 bis 60 Minuten backen.

Dekoration:

  • Mit Puderzucker bestreuen.
  • Mit Zitronensaft und Puderzucker einen Zuckerguss herstellen.
  • Mit veganem Zimt-Müsli oder anderen Zutaten dekorieren.

Apfelmuskuchen aus dem Vorratsschrank

Dieses Rezept ist ideal, wenn man spontan backen möchte und nicht viele Zutaten zu Hause hat. Für diesen Apfelmuskuchen benötigt man lediglich Apfelmus, Mehl, Zucker, Pflanzenöl und Backpulver.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Zutaten:

  • 400 g Weizenmehl Typ 550
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 ml Pflanzenöl
  • 400 g Apfelmus

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  2. Eine Backform mit Butter oder Margarine einfetten.
  3. Mehl, Salz, Backpulver und Zucker vermischen.
  4. Apfelmus und Öl hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Den Teig in die Backform füllen und glattstreichen.
  6. Die Backofentemperatur auf 170°C Umluft reduzieren und den Kuchen etwa 30 - 40 Minuten backen.

Variationen:

  • Gewürze wie Kardamom und Zimt hinzufügen.
  • Einen Schuss Rum verwenden.
  • Den Kuchen mit einem Guss aus halbfest geschlagener Sahne oder Zuckerguss aufwerten.
  • Frische Früchte in den Teig geben.

Mini Apfelmuskuchen: Saftige Gugelhupfe

Diese Mini Apfelmuskuchen sind besonders saftig und einfach zuzubereiten. Sie eignen sich perfekt als kleine Leckerei für zwischendurch oder für besondere Anlässe.

Zutaten:

  • Apfelmus
  • Mehl
  • Zucker
  • Eier (oder mehr Apfelmus als vegane Alternative)
  • Weitere Zutaten je nach Rezept

Zubereitung:

  1. Den Teig zubereiten.
  2. Die Teigmasse in vorgefettete Mini-Gugelhupfformen geben.
  3. Die Küchlein etwa 30-40 Minuten backen.

Tipp: Die Backzeit variiert je nach Größe der Förmchen.

Apfelmuskuchen mit Streuseln

Dieser Apfelmuskuchen kombiniert einen saftigen Boden mit knusprigen Streuseln und einer fruchtigen Apfelfüllung.

Zutaten:

  • Für den Boden: Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver
  • Für die Füllung: Äpfel, Apfelmus, Vanillepuddingpulver, Milch, Zucker, Zimt
  • Für die Streusel: Mehl, Zucker, Butter, Zimtpulver

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Teig zusammenmischen und in eine Springform geben.
  2. Apfelmus mit Zimt zum Köcheln bringen.
  3. Äpfel schälen, vierteln und in Scheiben schneiden.
  4. Die Hälfte der Apfelscheiben auf den Boden geben.
  5. Puddingpulver mit Milch anrühren und zum Apfelmus geben.
  6. Die Masse auf den Boden geben und mit den restlichen Apfelscheiben belegen.
  7. Die Zutaten für die Streusel verkneten und darüber verteilen.
  8. Den Kuchen bei ca. 160 °C Umluft für 45 - 50 Minuten backen.

Marmor Apfelmuskuchen

Für einen Marmorkuchen füllt man eine Hälfte des Teigs in die Kuchenform und verrührt die andere mit Kakaopulver und Milch. Anschließend beide Teige abwechselnd in die Form geben und backen.

Tipps und Tricks für den perfekten Apfelmuskuchen

  • Apfelmuswahl: Am besten verwendet man ungesüßtes Apfelmus oder Apfelmark, um die Süße selbst zu dosieren.
  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu lange gerührt werden, da der Kuchen sonst speckig werden kann.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Daher ist es wichtig, eine Stäbchenprobe zu machen.
  • Aufbewahrung: Apfelmuskuchen halten sich im Kühlschrank 3-4 Tage frisch.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #kuchen #mit #apfelmus #statt #butter #rezepte

Populäre Artikel: