Kräuterkuchen: Vielfalt und Genuss in einem Rezept

Kräuterkuchen sind eine köstliche und vielseitige Möglichkeit, frische Kräuter in der Küche zu verwenden. Ob als herzhafte Variante mit Schnittlauch und Petersilie oder als süße Versuchung mit Lebkuchengewürz, Kräuterkuchen bieten für jeden Geschmack das Richtige. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Zubereitungsarten und Variationen dieses beliebten Gebäcks.

Herzhafter Kräuterkuchen mit Mürbeteig

Zutaten:

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
  • 2 EL kaltes Wasser
  • 150 g Butter in Flöckchen

Für den Belag:

  • 6 EL Milch
  • 200 g Schlagsahne
  • 2 Bund Schnittlauch in Röllchen
  • 2 Bund Petersilie gehackt
  • 6 Eier
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat frisch gerieben

Zubereitung:

  1. Mehl mit Salz in eine Schüssel sieben. Butter in Flöckchen, 1 Ei und 2 bis 3 Esslöffel kaltes Wasser dazu geben. Einen Mürbeteig kneten und anschließend 30 Minuten kalt stellen.
  2. Den Teig auf einem Backblech (35 x 32 cm) ausrollen. Den Rand etwa 1,5 cm hochdrücken. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 200°C etwa 10 Minuten vorbacken.
  3. 2/3 der gehackten Kräuter auf den Teig streuen. Die Eier mit Sahne, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren und auf den Teig gießen. Im Backofen in etwa 7 Minuten stocken lassen.
  4. Herausnehmen und mit den restlichen Kräutern bestreut servieren.

Dieses Rezept wurde von Nicky0110 mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Weitere Varianten des Kräuterkuchens

Neben dem klassischen Kräuterkuchen mit Mürbeteig gibt es zahlreiche weitere Varianten, die sich in Zutaten und Zubereitung unterscheiden. Hier sind einige Beispiele:

Kräuterkuchen mit Spinat und Joghurt

Zutaten:

  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Koriander, Minze)
  • Spinat
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Butterschmalz
  • Joghurt
  • Zwiebel
  • Gurke
  • Zitrone

Zubereitung:

  1. Spinat putzen, waschen und in einem Topf mit kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Dann herausnehmen, abtropfen lassen, gut ausdrücken und grob schneiden.
  2. Die Kräuter abspülen, trockenschütteln und klein schneiden.
  3. Eier aufschlagen und in einer Schüssel mit dem Schneebesen leicht schaumig schlagen. Mehl und Backpulver zugeben und weiterschlagen, bis alles gut gemischt ist. Die fein geschnitten Kräuter und Spinat zugeben und alles gut verrühren, falls die Masse noch sehr feucht ist, ein wenig Mehl hinzufügen.
  4. In einer hohen beschichteten Pfanne Butterschmalz erhitzen. Die Masse zugeben und von jeder Seite ca. 6 Minuten backen.
  5. Für den Joghurt die Zwiebel schälen und sehr fein reiben.
  6. Für den Salat die Gurke abwaschen, abtrocknen, der Länge nach halbieren und dann in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden.
  7. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, etwas Schale abreiben und den Saft auspressen.
  8. Gurkenstücke in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft und -schale vermengen.
  9. Den Kräuterkuchen auf ein Küchenbrett stürzen, in Stücke schneiden und auf Teller geben. Joghurt und Gurkensalat dazu reichen, mit zurückbehaltenen Kräutern dekorieren.

Kräutercake mit Joghurt und Parmesan

Zutaten:

  • Verschiedene Kräuter (Petersilie, Koriandergrün, Minze)
  • Eier
  • Kräutersalz
  • Zucker
  • Pfefferkörner
  • Joghurt
  • Olivenöl
  • Mehl
  • Backpulver
  • Parmesan

Zubereitung:

  1. Die Kastenform mit Backpapier auslegen. Die Kräuter waschen und trocken schütteln, von Petersilie, Koriandergrün und Minze die Blättchen abzupfen und klein schneiden.
  2. Die Eier mit dem Kräutersalz, 1 Prise Zucker und den Pfefferkörnern schaumig schlagen. Den Joghurt und das Olivenöl unterrühren.
  3. In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Parmesan mischen. Diese Mischung nach und nach unter die Eiermasse heben.
  4. Den Cake im heißen Backofen (Mitte, Umluft 130°) in ca. 45 Min. goldgelb backen. Herausnehmen und 10 Min. abkühlen lassen.

Kräuterkuchen mit Ricotta und Weizenschrot

Zutaten:

  • Verschiedene Kräuter (Schnittlauch, Dill, Lauchzwiebeln)
  • Zwiebeln
  • Weiches Fett
  • Ricotta
  • Eier
  • Milch
  • Weizenschrot
  • Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Alle Kräuter und die Lauchzwiebeln abspülen und trocken tupfen. Blättchen und Dillspitzen abzupfen und grob zerschneiden. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Es sollen insgesamt 200 g Grünzeug sein.
  2. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Zwiebeln abziehen und fein hacken.
  3. Weiches Fett, Ricotta, Eier und Milch glatt verrühren. Kräuter, Zwiebeln und Weizenschrot unterrühren und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  4. Die Kräutermasse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Ø 24 cm) füllen. Im Backofen etwa 35 Minuten backen. Aus der Form nehmen und abkühlen lassen.

Süßer Gewürzkuchen: Eine winterliche Variante

Neben den herzhaften Varianten gibt es auch süße Kräuterkuchen, die besonders in der kalten Jahreszeit beliebt sind. Ein aromatischer, saftiger Gewürzkuchen gehört für viele zum Standard-Backrepertoire im Herbst und Winter. Ähnlich wie Linzer Torte oder Bratapfelkuchen wärmt er von innen und kommt immer gut an.

Einfaches Gewürzkuchen-Rezept mit Lebkuchengewürz

Das einfache Gewürzkuchen-Rezept mit Lebkuchengewürz ist eine Art Mischung aus Schokokuchen und Rotweinkuchen. Der Gewürzkuchen sollte saftig sein, was durch gemahlene Mandeln sowie gehackte oder geriebene Schokolade im Rührteig erreicht wird. Der Gewürzkuchen in der Kastenform kann auch gut mit Haselnüssen oder Walnüssen zubereitet werden.

Lesen Sie auch: Tipps für den Saunaaufguss

Dekoration:

Für die Deko gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:

  • Einfach nur mit Puderzucker bestäuben
  • Mit Schokoladenglasur überziehen
  • Mit Zimtguss überziehen

Sowohl im Teig als auch in der Glasur kann entweder fertiges Lebkuchengewürz oder selbstgemachtes verwendet werden. Eine Mischung aus Zimt, Kardamom, Ingwer, Vanille und etwas Pfeffer eignet sich besonders gut.

Saftiger Schoko-Gewürzkuchen

Ein saftiger Schoko-Gewürzkuchen schmeckt auch bei wärmeren Temperaturen.

Weitere Varianten:

  • Veganes Rezept
  • Lebkuchen vom Blech
  • Kleine Gewürz-Kuchen im Glas
  • Lebkuchen-Cupcakes
  • Stollenkuchen vom Blech
  • Schneller Schokoladen-Lebkuchen
  • Weihnachtskuchen im Glas

Rezept für Schoko-Gewürzkuchen

Zutaten:

  • Eier
  • Zucker
  • Milch
  • Öl
  • Mehl
  • Mandeln bzw. Nüsse
  • Backpulver
  • Gewürze (z.B. Zimt, Ingwer)
  • Kakao
  • Gehackte oder geriebene Schokolade

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine große Kastenform (ca. 28-30 cm) einfetten und mit etwas Kakao bestäuben.
  2. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Milch und Öl verquirlen.
  3. Die trockenen Zutaten mischen - Mehl, Mandeln bzw. Nüsse, Backpulver, Gewürze und Kakao. Im Wechsel mit dem Milch-Öl-Mix zur Eiermasse geben. Kräftig, aber nicht zu lange rühren.
  4. Gehackte oder geriebene Schokolade unterheben. Teig in die Form geben und glattstreichen.
  5. Kuchen 55-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Abkühlen lassen.

Dekoration:

  • Entweder nur mit Puderzucker bestäubt servieren oder mit Gewürzglasur überziehen.
  • Statt Lebkuchengewürz kann man natürlich auch eine selbst zusammengestellte Mischung verwenden, zum Beispiel aus Zimt (ca. 2 TL) und Ingwerpulver (ca. 1 TL).

Tipps und Tricks für den perfekten Kräuterkuchen

  • Frische Kräuter: Verwenden Sie am besten frische Kräuter, da diese ein intensiveres Aroma haben.
  • Kräuterauswahl: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um Ihren individuellen Lieblingsgeschmack zu finden.
  • Teigzubereitung: Achten Sie darauf, den Mürbeteig nicht zu lange zu kneten, da er sonst zäh werden kann.
  • Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  • Lagerung: Kräuterkuchen lassen sich gut aufbewahren. Im Kühlschrank halten sie sich mehrere Tage.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

tags: #Kräuterkuchen #Rezept

Populäre Artikel: