Lebkuchen backen wie zu Omas Zeiten mit Kotányi Gewürzmischungen

Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Backens, und was wäre Weihnachten ohne den Duft von frisch gebackenen Lebkuchen? Mit den Lebkuchen Gewürzmischungen von Kotányi können Sie den authentischen Geschmack der Weihnachtszeit in Ihre Küche zaubern und Lebkuchen wie zu Omas Zeiten backen. Die Gewürzmischungen enthalten eine harmonische Kombination aus traditionellen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss, Koriander und Nelken, die Ihren Lebkuchen ein unverwechselbares Aroma verleihen.

Die Kotányi Lebkuchen Gewürzmischungen

Kotányi bietet verschiedene Lebkuchen Gewürzmischungen an, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden:

  • Kotányi Lebkuchen Gewürzmischung 30g: Diese Mischung enthält Zimt, Muskatnuss und Koriander und eignet sich ideal für traditionelle Lebkuchenrezepte.
  • Kotányi Lebkuchen Gewürzmischung 175g: Diese größere Packung enthält zusätzlich Nelken und ist perfekt für alle, die gerne größere Mengen Lebkuchen backen. Die Gewürzmischung von 175g (400ccm) enthält Zimt, Koriander und Nelke.
  • Kotányi Lebkuchen Großmutters Art Gewürzmischung: Diese Gewürzmischung erinnert an Omas traditionelle Rezepturen und verleiht Ihren Lebkuchen einen besonders authentischen Geschmack. Die Mischung aus Zimt, Muskatnuss, Koriander, Ingwer, Fenchel, Gewürznelken, Piment, Anis, Sternanis, Pfeffer und Kardamomsaat sorgt für ein harmonisches Aroma.

Alle Kotányi Lebkuchen Gewürzmischungen sollten trocken gelagert werden, um ihre Frische und ihr Aroma lange zu bewahren. Die Gewürzmischung von Kotányi gelingt aromatische Winterrezepte ganz leicht.

Rezept für Lebkuchenschnitten mit Nougat

Mit der Kotányi Lebkuchen Gewürzmischung 30g können Sie köstliche Lebkuchenschnitten mit Nougat zubereiten. Hier ist ein einfaches Rezept:

Zutaten für 1 Blech:

  • 150 g weiche Butter
  • Saft und Abrieb von 1 Zitrone
  • 100 g Staubzucker
  • 6 Eier
  • 1 Pkg. KOTÁNYI Lebkuchen Großmutters Art Gewürzmischung
  • 150 g geriebene Mandeln
  • 80 g geriebene Haselnüsse
  • 80 g Zucker
  • 100 g Nougat

Zubereitung:

  1. Weiche Butter mit Zitronensaft, Zitronenabrieb und der Lebkuchen Gewürzmischung schaumig rühren.
  2. Staubzucker und Dotter einrühren sowie Mandeln und Haselnüsse untermischen.
  3. Eiweiß mit Kristallzucker zu Schnee schlagen und den Eischnee unterheben.
  4. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 170°C für ca. 40 Minuten backen.
  6. Nougat über dem Wasserbad erwärmen, den überkühlten Lebkuchen damit bestreichen und in Schnitten aufschneiden.

Rezept für Lebkuchen

Mit der Kotányi Lebkuchen Gewürzmischung 175g können Sie einen traditionellen Lebkuchen zubereiten. Hier ist ein einfaches Rezept:

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus

Zutaten:

  • 500g Rohzucker
  • 350g Roggenmehl
  • 350g Weizenmehl
  • 100g erwärmter Honig
  • 4 versprudelte Eier
  • 10g Natron
  • 4 EL Kotányi Lebkuchen Gewürzmischung 175g

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Den Teig nicht zu dünn ausrollen.
  3. Lebkuchen nach Wunsch formen und backen.

Weitere Rezeptideen

Die Kotányi Lebkuchen Gewürzmischungen eignen sich nicht nur für klassische Lebkuchenrezepte, sondern auch für viele andere winterliche Kreationen. Hier sind einige Ideen:

  • Bratäpfel mit Cheesecakefüllung und Nussstreuseln: Entkernen Sie Äpfel und füllen Sie sie mit einer Mischung aus Frischkäse, Ei, Zucker, Mandeln und Kotányi Lebkuchengewürz. Bestreuen Sie die Äpfel mit Nussstreuseln und backen Sie sie im Ofen. Servieren Sie die Bratäpfel mit Karamellsauce.
  • Lebkuchen-Tiramisu: Verwenden Sie Lebkuchen anstelle von Löffelbiskuits für ein weihnachtliches Tiramisu.
  • Lebkuchen-Pancakes: Geben Sie etwas Lebkuchengewürz in Ihren Pancake-Teig für einen winterlichen Geschmack.

Tipps und Tricks für perfekte Lebkuchen

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten für ein optimales Ergebnis.
  • Achten Sie darauf, die Gewürzmischung richtig zu dosieren, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.
  • Rollen Sie den Teig nicht zu dünn aus, da die Lebkuchen sonst zu trocken werden können.
  • Backen Sie die Lebkuchen nicht zu lange, damit sie weich und saftig bleiben.
  • Verzieren Sie die Lebkuchen nach dem Backen mit Eiweißspritzglasur, Schokolade oder Nüssen.

Lebkuchen verzieren mit Eiweißspritzglasur

Für das Lebkuchen Verzieren verwende ich immer eine selbst gemachte Eiweißspitzglasur, die auch unter dem Namen Royal Icing bekannt ist. Die Eiweißspritzglasur eignet sich hervorragend zum Lebkuchen verzieren. Wer mag, kann die Glasur auch mit einer Lebensmittelfarbe einfärben und so für farbliche Akzente am Lebkuchen sorgen.

Zutaten:

  • 1 Eiweiß
  • ca. 200 g Staubzucker
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Das Eiweiß in eine Schüssel geben und mixen.
  2. Nach und nach den Staubzucker und den Zitronensaft hinzugeben.
  3. Ca. 5-10 Minuten mixen, bis die Glasur eine feste Konsistenz hat.
  4. Die Glasur in einen Spritzbeutel füllen und die Lebkuchen nach Wunsch verzieren.

Lebkuchen als Christbaumschmuck

Wer den Lebkuchen mit Eiweißspritzglasur als Christbaumschmuck verwenden möchte, macht in die ausgestochenen Motive ein Loch. Am besten eignet sich dazu eine Stricknadel.

Fazit

Mit den Kotányi Lebkuchen Gewürzmischungen und den oben genannten Rezepten können Sie im Handumdrehen köstliche Lebkuchen und andere winterliche Köstlichkeiten zaubern. Lassen Sie sich von dem Duft von Zimt, Nelken und anderen winterlichen Gewürzen verzaubern und genießen Sie die Weihnachtszeit mit selbstgebackenen Leckereien. Die einfache Gewürzmischung, um ihren Lebkuchen nach Großmutters Art zu zaubern. So einfach gehts: Weiche Butter mit dem Saft und Abrieb der Zitrone und der Lebkuchen Gewürzmischung schaumig rühren. Staubzucker und Dotter einrühren sowie Mandeln und Haselnüsse untermischen. Das Eiweiß mit Kristallzucker zu Schnee schlagen und den Eischnee unterheben. Auf ein Backblech mit Backpapier streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 170°C für 40 min. backen. Nougat über dem Wasserbad erwäermen, den überkühlten Lebkuchen damit bestreichen und in Schnitten aufschneiden. Oooh wie das duftet! winterliche Kreationen für Freunde, Familie und Co. Nelken und Co. an. Gewürzmischung von Kotányi gelingen aromatische Winterrezepte ganz leicht. Gebäcks und verströmen einen himmlischen Duft.

Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels

Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen

tags: #kotanyi #lebkuchen #rezept

Populäre Artikel: