Cremiges, veganes Kokoseis ohne Eismaschine: Ein Rezept für jeden Geschmack

Dieses Rezept präsentiert eine einfache und schnelle Möglichkeit, Kokoseis ohne Eismaschine herzustellen. Es ist vegan, gesund, zucker-, laktose- und glutenfrei und bietet eine fantastische Option für Dessert oder Snack. Die Inspiration für dieses Rezept kam von Lesern eines Instagram-Accounts, wo eine Umfrage nach dem nächsten Eisrezept durchgeführt wurde. Kokoseis wurde dabei mehrfach genannt.

Die Vorteile dieses Rezepts

  • Einfache Zubereitung: Das Rezept erfordert keine Eismaschine.
  • Gesunde Zutaten: Es besteht aus wenigen, gesunden Zutaten.
  • Vielseitigkeit: Es kann leicht an individuelle Vorlieben angepasst werden.
  • Vegan und frei von Allergenen: Es ist vegan, zucker-, laktose- und glutenfrei.

Zutaten für das Kokoseis

Die Grundzutaten für das Eis sind überschaubar und leicht zu beschaffen:

  • Cashewnüsse
  • Kokosmilch (Vollfett)
  • Kokosflocken
  • Süßungsmittel (z.B. Ahornsirup oder Kokosblütenzucker)

Für eine optionale Glasur werden zusätzlich benötigt:

  • Kakaopulver
  • Ahornsirup

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Cashewnüsse vorbereiten: Die Cashewnüsse mindestens eine Stunde in Wasser einweichen. Anschließend das Wasser abgießen und die Cashews zu einer marzipanartigen Konsistenz mixen.
  2. Eismasse herstellen: Die gemixten Cashews mit Kokosmilch und Ahornsirup kurz verrühren. Die Kokosflocken hinzufügen und gut vermischen.
  3. Einfrieren: Die Kokosmasse in Eisformen (z.B. aus Silikon oder Joghurtbechern) füllen und mindestens zwei Stunden gefrieren.
  4. Glasur zubereiten (optional): Für die Glasur Kokosmilch, Kakaopulver und Ahornsirup verrühren. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die Glasur flüssiger zu machen. Die Glasur in ein schmales, hohes Gefäß umfüllen.
  5. Eis glasieren: Das gefrorene Eis aus der Form lösen und kurz in die Glasur eintunken. Nach Belieben mit Kokosstreuseln bestreuen.
  6. Endgültiges Gefrieren: Das glasierte Eis bis zum Verzehr wieder in der Gefriertruhe lagern.

Tipps und Variationen

  • Glasur-Reste: Übrig gebliebene Glasur kann einfach wieder in Eisformen gefüllt und als Schoko-Eis eingefroren werden.
  • Schokoladenglasur: Für eine knackige Schokoladenschicht kann Kuvertüre geschmolzen und das Eis darin getunkt werden.
  • Süßungsmittel: Anstelle von Ahornsirup kann auch Kokosblütenzucker verwendet werden.
  • Weitere Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten wie Beeren, Kaffee oder anderen Aromen, um dein eigenes, einzigartiges Kokoseis zu kreieren.

Rezept mit Eismaschine

Alternativ kann das Kokoseis auch mit einer Eismaschine zubereitet werden. Hierfür den Behälter der Eismaschine mindestens 24 Stunden einfrieren. Die Zutaten für das Eis mit einem Stabmixer cremig aufschlagen und die Masse für ca. 30 Minuten in die Eismaschine geben. Anschließend die cremige Masse in Eisförmchen portionieren oder in einer Plastikschüssel mindestens 24 Stunden gefrieren lassen.

Veganes Kokoseis mit Erdnuessen und Mais

Eine etwas ungewöhnliche, aber in Thailand beliebte Variante ist Kokoseis mit Erdnüssen und Mais. Dieses Eis besteht lediglich aus Kokosnussmilch und Zucker und ist somit komplett vegan.

Lesen Sie auch: Gesundes Kokosnuss-Eis: Rezepte ohne Zuckerzusatz

Zutaten:

  • 800 ml Kokosmilch
  • 100 g Zucker
  • 180 ml Wasser

Topping:

  • Erdnüsse oder Cashewkerne (ohne Salz)
  • Mais
  • Optionale Toppings: Schokoladensauce, eingelegter Kürbis, Sticky Reis, schwarze Bohnen

Zubereitung:

  1. Zucker und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
  2. 3/4 des Zuckersirups mit der Kokosmilch mischen und abschmecken. Bei Bedarf restlichen Sirup hinzufügen.
  3. Die Eismasse in eine Form geben und gefrieren. Alle 30 Minuten umrühren, um Eiskristalle zu vermeiden. Alternativ in einer Eismaschine zubereiten.
  4. Vor dem Servieren 15 Minuten antauen lassen und mit den Toppings garnieren.

Nicecream: Kokos Eis aus nur 2 Zutaten

Für eine besonders einfache und gesunde Variante kann Nicecream aus gefrorenen Bananen und Kokosnuss hergestellt werden.

Zutaten:

  • Gefrorene Bananen
  • Kokosnuss (oder Kokosraspeln und Kokosmilch)

Zubereitung:

  1. Bananen über Nacht einfrieren.
  2. Kokosnuss öffnen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden (oder Kokosraspeln und Kokosmilch verwenden).
  3. Bananen und Kokosnuss in einem Mixer zu einer cremigen Masse verarbeiten. Sofort servieren.

Cremiges Kokoseis mit Kondensmilch und Kokosraspeln

Eine weitere Variante für cremiges Kokoseis ohne Eismaschine verwendet Kondensmilch und Kokosraspeln.

Zutaten:

  • 1 Dose Kondensmilch (nicht Kaffeesahne)
  • Kokosraspeln
  • Sahne

Zubereitung:

Die Mischung aus Kondensmilch und Kokosraspeln erinnert an die Füllung von Raffaello. Diese Mischung wird dann mit Sahne vermischt und gefroren.

Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts

Lesen Sie auch: Vegane Käsekuchen Variation

tags: #kokoseis #rezept #vegan #ohne #eismaschine

Populäre Artikel: