Köstliche Kokoscreme mit weißer Schokolade: Rezepte und Variationen
Kokoscreme mit weißer Schokolade ist ein vielseitiges Dessert, das pur, als Brotaufstrich oder als Füllung für Torten und Plätzchen genossen werden kann. Die Kombination aus der Süße der weißen Schokolade und dem exotischen Aroma der Kokosnuss macht diese Creme zu einem besonderen Genuss. Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte und Tipps zur Zubereitung dieser Köstlichkeit.
Einfache Kokoscreme mit weißer Schokolade
Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als Dessert oder zum Verfeinern von Gebäck.
Zutaten:
- 250 ml Kokosmilch
- 1 EL Zucker
- 1 EL Stärkemehl
- 100 g weiße Schokolade, zerbröckelt
- 75 g Kokosraspel
- 1 Becher Sahne
- 8 Stück Raffaello Konfekt
- 1 EL Kakaopulver
Zubereitung:
- Kokosmilch, Zucker und Stärkemehl unter ständigem Rühren aufkochen.
- Weiße Schokolade und Kokosraspel zufügen und die Schokolade bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren schmelzen.
- Die Creme auskühlen lassen und im Kühlschrank durchkühlen.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Creme ziehen. Bis zum Servieren kühl stellen.
- Jeweils ein Raffaello in Dessertgläser geben, die Creme darauf verteilen, mit Kakaopulver bestreuen und mit einem Raffaello garniert servieren.
Tipp: Anstatt mit Raffaello kann man die Creme auch sehr gut zu Ananas servieren.
Weiße Kokoscreme als Brotaufstrich
Diese Variante der Kokoscreme eignet sich hervorragend als süßer Brotaufstrich, besonders in Kombination mit Marmelade.
Zutaten:
- 100 g weiße Schokolade mit Kokosraspeln und Crisp
- 50 ml Sahne oder Cremefine
- 75 g Butter
Zubereitung:
- Schokolade und Butter bei milder Hitze schmelzen.
- Die Sahne einrühren.
- Abkühlen lassen und kurz mit einem Rührgerät aufschlagen.
Weiße Schokoladen-Kokos-Tarte
Für besondere Anlässe ist eine Weiße-Schokoladen-Kokos-Tarte eine ausgezeichnete Wahl.
Lesen Sie auch: Exotische Schokolade aus den Emiraten
Zutaten:
- Knusperboden:
- 150 g Haferflocken
- 50 g Mandeln
- 80 g Kokosraspeln
- 6 Stück Medjool Datteln, entsteint
- 5 EL Kokosöl (ca. 75 ml), geschmolzen
- 2 EL Pflanzenmilch (optional)
- ½ TL Salz
- Kokoscreme:
- 350 ml Kokosmilch (wenn möglich, den festeren Teil verwenden)
- 60 g Cashewkerne (über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht oder ½ Stunde in heißem Wasser)
- 220 g weiße Schokolade
- 50 ml Hafermilch oder andere Pflanzenmilch bzw. mehr Kokosmilch
- 2 EL Kokosöl, geschmolzen
- Garnitur:
- Beeren nach Wahl (z. B. Heidelbeeren, Himbeeren, Ribiseln)
- Schokoladendrops (optional)
- Kokoskugeln (z. B. Raffaello)
Zubereitung:
- Knusperboden:
- Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform (ca. 26 cm Ø) vorbereiten. Falls sie nicht beschichtet ist, mit etwas Kokosöl einfetten.
- Das flüssige Kokosöl mit den restlichen Zutaten für den Boden in einen Mixer geben und bei mittlerer bis hoher Stufe mixen, bis eine sandähnliche Konsistenz entstanden ist. Der Teig sollte zusammenkleben, wenn man ihn zwischen den Fingern drückt. Ansonsten 1-2 EL Kokosöl oder Pflanzenmilch dazugeben.
- Den Teig gleichmäßig in die Tarteform drücken und ca. 3 cm den Rand hinaufziehen. Den Boden einige Male mit einer Gabel einstechen.
- Im vorgeheizten Backofen 20 Minuten lang backen, bis der Rand leicht Farbe angenommen hat. In der Tarteform vollständig auskühlen lassen.
- Kokoscreme:
- Die Cashewkerne über Nacht in kaltem Wasser einweichen oder für 30 Minuten in heißem Wasser. Abseihen.
- Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen.
- Kokosmilch, Cashewkerne, geschmolzene Schokolade, Kokosöl und Hafermilch (oder mehr Kokosmilch) in einen Mixer geben und langsam bis zur höchsten Stufe schalten. Eine Minute lang mixen, bis eine feine Creme entstanden ist.
- Fertigstellung:
- Wenn eine Tarteform verwendet wurde, von der sich der Boden lösen lässt, vorsichtig den Kokosboden anheben und dann wieder zurück in die Form legen. So wird sichergestellt, dass die Tarte beim Servieren nicht anklebt.
- Die Kokos-Schokolade-Creme in den Boden leeren. Vorsichtig in den Kühlschrank stellen und mindestens 6 Stunden kalt stellen.
- Mit Toppings nach Wahl dekorieren.
Kokos-Mousse mit weißer Schokolade und Ananas-Kompott
Diese Variante kombiniert die cremige Textur der Mousse mit der fruchtigen Frische des Ananas-Kompottes.
Zutaten:
- Für die Mousse:
- Gelatine
- Kokosmilch
- Weiße Kuvertüre
- Ei
- Eigelb
- Limettenschale
- Limettensaft
- Kokoslikör
- Sahne
- Für das Kompott:
- Ananas
- Ingwer
- Zitronengras
- Zucker
- Orangensaft
- Stärke
Zubereitung:
- Mousse:
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Kokosmilch auf 100 ml einkochen lassen.
- Kuvertüre in der warmen Kokosmilch auflösen.
- Ei und Eigelb über dem Wasserbad cremig aufschlagen.
- Kuvertüre-Kokosmilch unterrühren.
- Gelatine ausdrücken und in der Masse auflösen.
- Limettenschale, -saft und Kokoslikör unterrühren.
- Creme abkühlen lassen, Sahne unterheben.
- Mousse in Gläser füllen und kalt stellen.
- Kompott:
- Ananas würfeln, Ingwer reiben, Zitronengras andrücken.
- Zucker karamellisieren, Ingwer und Zitronengras zugeben, mit Orangensaft ablöschen.
- Stärke in kaltem Wasser anrühren, in den Saft rühren und aufkochen.
- Ananas zugeben und abkühlen lassen.
- Zitronengras entfernen.
- Servieren:
- Etwas Kompott auf die Mousse geben, restliches Kompott dazu servieren.
Schokoladen-Sahne-Torte mit Kokosflocken
Diese Torte kombiniert die klassische Schokoladen-Sahne-Torte mit dem exotischen Geschmack von Kokos.
Zutaten:
- 800 ml Sahne
- 200 g weiße Schokolade
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 4 Päckchen Sahnesteif
- 100 g Kokosflocken
Zubereitung:
- Weiße Schokolade schmelzen und mit etwas Sahne verrühren. Abkühlen lassen.
- Die restliche Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif schlagen. Dann löffelweise die erkaltete Schokosahne untermischen.
- Die Sahne nun in 2 Hälften teilen, in die eine Hälfte 50g Kokosflocken mischen. Mit der Kokossahne die Torte füllen, mit der anderen Hälfte der Sahne die Torte bestreichen und die restlichen Kokosflocken darauf streuen.
Weitere Ideen und Variationen
- Kokoscreme mit Likör: Für eine besonders raffinierte Note kann die Kokoscreme mit einem Schuss Kokoslikör oder einem anderen passenden Likör verfeinert werden.
- Kokoscreme zu Früchten: Die Kokoscreme passt hervorragend zu frischen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Mango.
- Kokoscreme als Füllung für Plätzchen: Die Creme kann auch als leckere Füllung für Weihnachtsplätzchen verwendet werden.
- Vegane Kokoscreme: Für eine vegane Variante kann anstelle von Sahne und Milch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch oder Cashewsahne verwendet werden.
Lesen Sie auch: Rezept für einfaches Kokoscreme-Dessert
Lesen Sie auch: Schnelles Erdbeer-Mascarpone Dessert Rezept
tags: #Kokoscreme #weiße #Schokolade #Rezept


