Köstliche Pfirsich-Kokos-Torte: Ein Rezept für den Sommer

Wenn es um leichte Sommerkuchen geht, ist die Pfirsich-Kokos-Torte ein absoluter Genuss. Die Kombination aus saftigen Pfirsichen und dem exotischen Geschmack von Kokos verleiht diesem Kuchen eine einzigartige Note. Ob als Blechkuchen oder Torte, mit oder ohne Sahne, dieses Rezept bietet eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Kuchen.

No-Bake Pfirsich-Kokos-Schnitten

Diese erfrischenden Schnitten sind ein perfektes No-Bake-Rezept für warme Tage.

Zutaten:

  • 2 Pck. Biskuits/Kekse
  • 60 g Kokosraspeln (20 g für den Boden, 40 g für das Topping)
  • 80 g Butter
  • Zucker
  • Zitronenschale
  • Sahne
  • Sahnesteif/San Apart
  • Frischkäse
  • Zitronensaft
  • Pfirsich-Würfel

Zubereitung:

  1. Biskuits/Kekse und 20 g Kokosraspeln in einem Mixtopf (oder einer Küchenmaschine) zerkleinern.
  2. Butter zugeben und vermischen (im Mixtopf: 5 Min. / 80°C / Stufe 2).
  3. 40 g Kokosraspeln (für das Topping) in einer Pfanne (ohne Fett) rösten.
  4. Keks-Butter-Mischung in eine vorbereitete Springform geben und mit einem Esslöffel gleichmäßig am Boden festdrücken. Springform bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  5. Zucker und Zitronenschale in einem Mixtopf (oder einer Schüssel) vermischen.
  6. Sahne und Sahnesteif/San Apart steif schlagen.
  7. Frischkäse, Zitronen-Vanille-Zucker und Zitronensaft verrühren, mit den Pfirsich-Würfeln zur Sahne geben und vorsichtig unterheben.
  8. Die Creme auf dem Keksboden verteilen und den Kuchen mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  9. Vor dem Servieren mit den gerösteten Kokosraspeln bestreuen.

Saftiger Pfirsichkuchen mit Kokosstreuseln

Dieser einfache Rührkuchen ist schnell zubereitet und überzeugt mit seinem fruchtigen Geschmack und den knusprigen Kokosstreuseln.

Zutaten:

  • Pfirsiche (frisch oder aus der Dose)
  • Butter
  • Zucker
  • Vanillinzucker
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Kokosraspel

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen.
  2. Pfirsiche abtropfen lassen und in Spalten schneiden.
  3. Butter, Zucker und Vanillinzucker cremig rühren.
  4. Eier einzeln dazugeben und unterrühren.
  5. Mehl und Backpulver vermischen und unter die Butter-Ei-Masse rühren.
  6. Kokosraspel unterheben.
  7. Teig in eine Kuchenform geben und mit Pfirsichspalten belegen.
  8. Streusel zubereiten (Rezept nach Wahl) und über den Kuchen streuen.
  9. Kuchen backen, bis er goldbraun ist.

Geschichtete Pfirsichtorte mit Kokoscreme

Diese Torte besticht durch ihre verschiedenen Schichten und den harmonischen Geschmack von Pfirsich und Kokos.

Zutaten für den Boden:

  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 60 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung:

  • 300 g Pfirsiche, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
  • 150 g Zucker
  • 200 ml Sahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 g Frischkäse
  • 5 Blatt Gelatine
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 1 EL Amaretto
  • 80 g Kokosraspel
  • 6 - 8 EL Pfirsichmarmelade (alternativ Aprikosenmarmelade)

Zutaten für das Topping:

  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Sahne
  • 3 EL Puderzucker
  • ½ Pack. Sahnesteif
  • 1-2 Pfirsiche ohne Kern, in etwas dickere Scheiben geschnitten

Außerdem:

  • Springform (Ø 20 cm)
  • Tortenring
  • Backpapier

Zubereitung:

  1. Boden: Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Eier mit 3 EL warmem Wasser schaumig schlagen. Nach und nach Zucker, Vanillezucker sowie eine Prise Salz einrühren und das Ganze dickcremig aufschlagen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Eicreme sieben und unterheben. Nun müssen noch die gemahlenen Haselnüsse gut untergehoben werden. Den Springformboden mit Backpapier belegen und einspannen. Nun die Teigmasse in die Form geben und ca. 35 - 40 min backen. Biskuitboden aus dem Backofen nehmen und gut auskühlen lassen.
  2. Füllung: Die Pfirsichwürfel zusammen mit 100 g Zucker in einem Topf kurz aufköcheln und dann ohne weitere Hitzezufuhr 5 min ziehen lassen. In ein Sieb geben und abtropfen lassen. Den Sud auffangen. Zum Abkühlen alles in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit Frischkäse, Joghurt, Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen und dann die Kokosraspeln untermischen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, anschließend in dem erwärmten Amaretto auflösen und unter die Mischung rühren. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mischung heben. Nun die abgekühlten Pfirsichstücke hinzugeben und vermengen.
  3. Den Biskuitboden aus der Form lösen und in drei gleichdicke Schichten schneiden. Jeden Boden mit erwärmter Marmelade bestreichen. Einen Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring drum herum spannen. Die Hälfte der Kokoscreme einfüllen und glatt streichen. Den nächsten Teigboden darauf legen und die andere Hälfte der Creme darauf verteilen. Nun den letzten Boden oben draufsetzen und für 5 - 6 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  4. Topping: Vor dem Servieren für das Topping den Frischkäse mit dem Puderzucker cremig aufschlagen, die Sahne mit Sahnesteif schlagen und beides mischen. Den Kuchen aus dem Kühlschrank holen und den größten Teil oben drauf verteilen. Den Kuchen aus dem Ring lösen und mit der restlichen Creme rundherum bestreichen. Die Pfirsichscheiben drauf legen und etwas mit dem aufgefangenen Pfirsichsud beträufeln. Wer möchte kann noch ein paar Kokoschips auf dem Kuchen verteilen.

Paradies Kokos Pfirsich Schnitten vom Blech

Diese Schnitten sind ideal, wenn es schnell gehen muss und man viele Gäste erwartet.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

Zutaten für den Boden:

  • 250 g Butter (weich)
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 125 g Joghurt Natur
  • 60 ml Pfirsichsaft von Dosenpfirsichen
  • 220 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Tüte Backpulver
  • 160 g Aprikosen (getrocknet)
  • Prise Salz

Zutaten für die Creme:

  • 830 g Dosenpfirsiche (480g Abtropfgewicht)
  • 200 ml Kokosmilch
  • 400 ml Cremefine zum Schlagen (Rosa Flasche)
  • 6 EL Puderzucker
  • Prise Salz
  • 40 g Kokoschips
  • 2 Blatt Gelatine

Zutaten für die Deko:

  • 12 Butterkekse
  • 20 g Kokoschips
  • 100 ml Pfirsichsaft von Dosenpfirsichen
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 EL Wasser
  • 3 Aprikosen (getrocknet)
  • Blümchen (optional)

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Rührkuchen weiche Butter mit Zucker hell cremig aufschlagen. Eier und Joghurt nach und nach zufügen und unterrühren. Dosenpfirsiche abtropfen lassen, Saft auffangen und 60 ml davon zum Teig geben. Mehl mit Speisestärke, Backpulver und Salz vermischen und zum Teig geben. Kurz unterrühren und klein gehackte Aprikosen unterheben.
  3. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte, rechteckige 23 cm X 33 cm Backform geben, glattstreichen und im Ofen zunächst 15 Minuten backen. Anschließend ein Stück Alufolie auf den Teig legen (so verbrennt die Oberfläche des Kuchens nicht) und weitere 15 Minuten backen. Anschließend komplett auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
  4. Obere Schicht des Kuchens dünn mit einem Messer abtragen und anschließend einen Backrahmen eng um den Kuchen legen. Dosenpfirsiche in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden und auf dem Kuchen verteilen.
  5. Für die Creme Kokosmilch mit Puderzucker und Prise Salz verrühren. Cremefine steif schlagen. 100 ml für die Deko beiseite stellen und restliche 300 ml zusammen mit den klein gehackten Kokoschips unter die Kokoscreme ziehen. Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen, auswringen und mit 2 EL Creme in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen. Zügig unter die Creme ziehen und diese auf den Pfirsichen verteilen. Glatt streichen und im Kühlschrank 2 Stunden kühlen.
  6. Pfirsichsaft mit Puderzucker in einem kleinen Topf erhitzen. Speisestärke mit Wasser glatt rühren und unter den Saft rühren, bis dieser eindickt. Anschließend gut auskühlen lassen. Kokoschips in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Beiseite stellen.
  7. Kuchen nach der Kühlzeit aus dem Backrahmen lösen und die Seiten glatt abschneiden. Mit Butterkeksen belegen. Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf jeden Keks einen Klecks Sahne setzen. Mit klein gehackten Aprikosen, Kokoschips, sowie Blüten und Pfirsichglasur dekorieren. Kühl mit lieben Menschen genießen.

Kleine Pfirsich-Kokos-Torte mit Milchmädchenbuttercreme

Diese Torte ist perfekt für besondere Anlässe und überzeugt mit ihrer aufwendigen Dekoration.

Zutaten:

  • Eier
  • Zucker
  • Mehl
  • Kokosflocken
  • Butter
  • Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch)
  • Frischkäse
  • Dosenpfirsiche
  • Pfirsichsaft
  • Lebensmittelfarbe (lila und weiß, optional)
  • Trockenblumen, Buttercremetupfen und Kerzen zur Dekoration (optional)

Zubereitung:

  1. Zuerst die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Nun abwechselnd immer etwas Zucker und ein Eigelb zum Eischnee geben und weiterschlagen bis das letzte Eigelb bzw. der restliche Zucker aufgebraucht ist. Das Mehl hinein sieben und mit den Kokosflocken vorsichtig unterheben, bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Dabei aufpassen, dass man den Teig nicht zu lange rührt, damit der Biskuit schön luftig wird.
  2. Nun kann der Teig entweder in zwei (Spring-)Formen oder noch besser in zwei Backringe mit einem Durchmesser von 16 cm gegeben werden. Hierfür können die Backringe entweder mit Backpapier eingeschlagen oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes gerades Backblech gegeben werden. Die Böden sodann sofort bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten backen.
  3. Die weiche Butter mithilfe einer Küchenmaschine oder eines Handrührgeräts weißcremig schlagen.
  4. Zuerst werden die beiden Tortenböden geschnitten, so erhält man insgesamt 5-6 dünne Böden.
  5. Nun wird die Torte gestapelt. Hierfür legt man zuerst einen Tortenboden auf die Tortenplatte, tränkt diesen mithilfe eines Pinsel etwas mit Pfirsichsaft und spritzt einen Ring aus Milchmädchenbuttercreme herum, damit die Frischkäsecreme nicht ausläuft. Nun füllt man die Frischkäsecreme hinein, streicht sie glatt und gibt die Dosenpfirsiche in kleinen Stücken darauf. So weiterstapeln, bis alle Böden aufgebraucht sind und mit einem Tortenboden abschließen.
  6. Die Torte nun für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank geben und etwas fest werden lassen.
  7. Nun wird die Torte mit einer ganz dünnen Schicht (Krümelschicht) Milchmädchenbuttercreme eingestrichen und nochmals für mind. eine Stunde kaltgestellt.
  8. Anschließend eine dickere Schicht Buttercreme auftragen und mit dem Cake Scraper abziehen, bis alles glatt ist. Die Torte nun nochmals für mind. 30 Minuten kühl stellen.
  9. Zuletzt kann die Torte noch nach Belieben dekoriert werden. Ich habe hierfür einen kleinen Teil der Buttercreme in zwei verschiedenen Farben gefärbt. Zuerst gibt man die hellere Farbe dünn auf die Torte und zieht sie mit dem Cake Scraper ab. Danach gibt man die dunklere Farbe weiter unter auf die Torte und zieht diese ebenfalls mit dem Cake Scraper ab. Zuletzt habe ich die Torte noch mit Trockenblumen, Buttercremetupfen und Kerzen dekoriert.
  10. Die Torte nun nochmals für mind. 30 Minuten kühl stellen.

Tipps und Variationen

  • Mit Himbeeren: Statt Pfirsichen können auch Himbeeren verwendet werden.
  • Mit Amaretto: Für eine besondere Note kann die Füllung mit Amaretto verfeinert werden.
  • Kokoschips: Geröstete Kokoschips sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Sahne: Wer es cremiger mag, kann die Torte mit Schlagsahne servieren.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Geschmack: Kokos Schoko Riegel

Lesen Sie auch: Rezept für einfache Kokos-Marzipan-Plätzchen

tags: #kokos #pfirsich #torte #rezept

Populäre Artikel: