Kokos-Marzipan-Ecken: Ein Rezept für Genießer

Diese Köstlichkeit vereint den exotischen Geschmack von Kokos mit dem feinen Aroma von Marzipan zu einem unwiderstehlichen Gebäck, das sowohl zu Weihnachten als auch das ganze Jahr über Freude bereitet. Ob als Begleiter zum Kaffee, als süßer Snack oder als Teil einer festlichen Gebäckauswahl - Kokos-Marzipan-Ecken sind immer eine gute Wahl.

Vielfalt der Varianten

Das Grundrezept lässt sich vielfältig variieren, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. So kann man beispielsweise getrocknete Cranberries hinzufügen, um eine fruchtige Note zu erzielen. Auch die Verwendung von unterschiedlichen Schokoladensorten für die Glasur ermöglicht individuelle Geschmackserlebnisse.

Zutaten für den Mürbeteig

  • 170 g Dinkelmehl
  • 30 g Stärke
  • 100 g Mandelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Johannisbrotkernmehl oder Guarkernmehl
  • 200 g Erythrit
  • 170 g weiche Margarine (z.B. Alsan)
  • 1 zerdrückte Banane
  • 3 EL Mandelmilch

Zutaten für den Belag

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 70 g Alsan (oder Butter)
  • 1 Messlöffel White Chocolate Almond Flavor Powder (optional)
  • 60 g Kokosraspeln
  • 100 g getrocknete, gehackte Cranberries ohne Zucker
  • 150 ml Hafer Cuisine
  • 50 ml Mandelmilch

Zutaten für die Glasur

  • 50 g weiße vegane Schokolade
  • Evtl. etwas Kokosöl

Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zubereitung von Kokos-Marzipan-Ecken ist denkbar einfach und gelingt auch Backanfängern problemlos.

Der Mürbeteig

  1. Alle Zutaten für den Mürbeteig zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  2. Den Teig für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech oder einer Silikonmatte ca. 0,5 cm dick zu einem Rechteck ausrollen.
  4. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Der Belag

  1. Marzipan in Stücke zupfen.
  2. Hafer Cuisine mit Mandelmilch und Margarine kurz aufkochen, vom Herd nehmen und das Marzipan unter Rühren darin auflösen lassen.
  3. Kokosraspeln, Flavor Powder (falls verwendet) und Cranberries dazugeben und gut verrühren. Sollte die Masse zu fest sein, noch etwas Mandelmilch hinzufügen.
  4. Die Marzipan-Kokos-Creme auf dem Mürbeteig verstreichen.

Backen und Verzieren

  1. Den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Dabei immer im Auge behalten, damit er nicht zu braun wird.
  2. Die Nussecken abkühlen lassen und in ca. 20 Quadrate schneiden.
  3. Diese Quadrate diagonal teilen, sodass Dreiecke entstehen.
  4. Für die Glasur die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und evtl. etwas Kokosöl hinzufügen, falls sie nicht richtig schmilzt.
  5. Die Ecken entweder in die Schokolade eintauchen oder mit Schokolade besprenkeln.

Tipps und Tricks für das perfekte Ergebnis

  • Für einen besonders intensiven Geschmack kann man die Kokosraspeln vor der Verwendung kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  • Wer es besonders eilig hat, kann auf fertigen Mürbeteig zurückgreifen.
  • Die fertigen Kokos-Marzipan-Ecken lassen sich gut in einer Blechdose aufbewahren. So bleiben sie lange frisch und saftig.
  • Anstatt der weißen Schokolade kann auch Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade verwendet werden.
  • Für eine vegane Variante kann man statt Butter Margarine verwenden und statt Eier einen Ei-Ersatz.

Weitere Rezeptideen

Wer auf der Suche nach weiteren köstlichen Rezepten mit Kokos und Marzipan ist, sollte unbedingt auch folgende Varianten ausprobieren:

  • Kokosmakronen auf Mürbeteig
  • Marzipan-Spiralen mit Schokoraspeln
  • Kokoszungen

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Geschmack: Kokos Schoko Riegel

Lesen Sie auch: Rezept für einfache Kokos-Marzipan-Plätzchen

tags: #kokos #marzipan #ecken #rezept

Populäre Artikel: