Knigge Bremen Torten Sortiment: Eine Tradition voller Geschmack
Das Café Knigge in Bremen ist eine Institution, die seit 1889 besteht. In vierter Generation leiten Andreas und Harald Knigge das Unternehmen mit 70 Beschäftigten. Bekannt für seine traditionellen Rezepte und die Verwendung bester Zutaten, bietet Knigge ein vielfältiges Sortiment an Torten, Kuchen, Pralinen und anderen süßen Spezialitäten. Dieser Artikel beleuchtet das aktuelle Tortensortiment von Knigge Bremen, die Philosophie des Unternehmens und seine Bedeutung für die Stadt.
Tradition und Zeitgeist
Knigge gelingt es, Tradition und Zeitgeist in Einklang zu bringen. Das Unternehmen legt Wert darauf, keine „Convenience“-Produkte zu verwenden, sondern alles selbst im Haus herzustellen. Die Backstube befindet sich im Keller des Hauses an der Sögestraße, während Konditorei, Küche und Pralinenherstellung im ersten Obergeschoss untergebracht sind.
Harald Knigge betont die Bedeutung von „Maximen, die wir von unseren Eltern und Großeltern mitbekommen haben“: „Beste Zutaten und gute Rohstoffe - die beste Qualität, die geht.“
Das Tortensortiment im Detail
Knigge bietet eine breite Palette an Torten für jeden Geschmack und Anlass. Hier eine Übersicht einiger Highlights aus dem Sortiment:
Kapuzinertorte: Eine von Wolfgang Knigge erfundene Spezialität mit Kirschwasser und Baiser.
Lesen Sie auch: Wo Sie den besten Honig in Bremen finden
Sachertorte: In verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter eine Variante in der Präsentschachtel aus Holz (ca. 880 g) und eine Version mit Geburtstagszahl (16 cm, 8 Tortenstücke).
Herrentorte: Ebenfalls in der Präsentschachtel aus Holz erhältlich (ca. 1.000 g).
Linzer Torte: Ein Klassiker, der im Sortiment nicht fehlen darf.
Apricot Brandy Torte: Eine fruchtige Torte mit ca. 650g Gewicht.
Kindergeburtstag-Kuchen: Spezielle Kuchen für Jungen und Mädchen (16 cm Durchmesser, für ca. 8 Personen) in einer Holzschatulle.
Lesen Sie auch: Fußballtorte backen
Florentiner Apfelkuchen: Mit 8 Tortenstücken und 16 cm Durchmesser.
Zitronen-Sandtorte: Eine erfrischende Option.
Weitere Kuchen: Saftiger Orangenkuchen, Herzkuchen (Zitrone, Haselnuss-Vollmilch, dunkle Schokolade).
Weitere Spezialitäten
Neben den Torten bietet Knigge auch eine Vielzahl anderer Köstlichkeiten an:
Bremer Klaben: Ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das in verschiedenen Größen (ca. 1000 g, ca. 1500 g) und in Geschenkverpackungen erhältlich ist. Knigge versendet Klaben-Pakete in der Vorweihnachtszeit in die ganze Welt.
Lesen Sie auch: Instagram Torten Bremen
Pralinen: In verschiedenen Variationen, darunter Pralinen in Klarsichtpackung (ca. 400g), Trüffel in quadratischer Klarsichtverpackung (16 edle Stücke) und eine Pralinenkollektion in der 500g Geschenkverpackung.
Marzipan: Eigenes Marzipan und Marzipankartoffeln im charmanten Jutesack (ca. 250 g).
Baumkuchen: Baumkuchenspitzen (ca. 200g) in verschiedenen Varianten (klassisch, schwarz/weiß).
Eis: Hausgemachtes Eis in verschiedenen Sorten.
Kaffee: Selbst gerösteter Kaffee im eigenen Trommelröster.
Qualität und Handwerk
Knigge legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte und die handwerkliche Herstellung. Dies spiegelt sich in der Verwendung bester Zutaten und der sorgfältigen Verarbeitung wider. Die Konditoren bei Knigge lernen ihr Handwerk von der Pike auf und setzen traditionelle Rezepte um. Viele Auszubildende haben ihr Hobby und ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Das Café Knigge: Ein Ort der Begegnung
Das Café Knigge ist mehr als nur ein Ort, um Torten und Kaffee zu genießen. Es ist ein Ort der Begegnung, an dem Menschen zusammenkommen, um sich Zeit zu nehmen und die Atmosphäre zu genießen. Die Einrichtung mit der Empore aus den 70er Jahren trägt zur traditionellen Atmosphäre bei.
Auch prominente Gäste wie Otto Rehhagel und Klaus Allofs schätzten das Café Knigge. Viele Kunden berichten, dass ihnen eine gewisse Einkaufsqualität in Bremen fehlt und schätzen Knigges Engagement für Qualität und Tradition.
Online-Präsenz und Gutscheine
Das komplette Sortiment von Knigge ist auch online erhältlich. Zudem bietet Knigge Gutscheine im Wert von 20,- EUR, 30,- EUR und 50,- EUR an.
Knigge im Wandel der Zeit
Seit der Übernahme der Süßwarenmanufaktur durch Friedrich Emil Knigge im Jahr 1889 hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt. Die Geschäftsführer Andreas und Harald Knigge sind nicht nur im Büro tätig, sondern auch in der Konditorei, im Verkauf und im Gespräch mit Kunden präsent. Sie beraten bei Tortenbestellungen und achten darauf, dass die Kundenvorstellungen mit dem handwerklichen Können und den Qualitätsansprüchen von Knigge übereinstimmen.
tags: #Knigge #Bremen #Torten #Sortiment


