Köstlicher Kleiner Käsekuchen mit Rosinen: Ein Rezept für Genießer
Der Käsekuchen mit Rosinen ist ein beliebter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Ob als kleiner Kuchen für denSonntagnachmittag oder als Highlight auf einem Kuchenbuffet - dieser Kuchen begeistert mit seinem cremigen Inneren und den fruchtigen Rosinen.
Zutaten für den Kleinen Käsekuchen mit Rosinen
Die folgenden Zutaten werden für die Zubereitung eines kleinen Käsekuchens mit Rosinen benötigt. Die Mengenangaben sind für eine Springform mit einem Durchmesser von ca. 26 cm ausgelegt.
Für den Mürbeteig:
- 175 g Weizenmehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- 65 g Zucker
- 2 Eigelb (Größe M)
- 1 EL Wasser oder Milch
- 100 g weiche Butter oder Margarine
Für die Käsefüllung mit Rosinen:
- 3 Eiweiß (Größe M)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Käsekuchen Hilfe
- 250 ml Milch
- 1 Päckchen Finesse Geriebene Zitronenschale
- 750 g Speisequark (Magerstufe)
- 100 g Rosinen
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb (Größe M)
- 1 EL Milch
Zubereitung des Kleinen Käsekuchens mit Rosinen
Die Zubereitung des Käsekuchens lässt sich in mehrere Schritte unterteilen, beginnend mit dem Mürbeteig, gefolgt von der Käsefüllung und dem anschließenden Backen.
Schritt 1: Vorbereitung
Zunächst den Boden der Springform fetten und den Backofen vorheizen. Die empfohlene Temperatur beträgt:
- Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
- Heißluft: etwa 160 °C
Schritt 2: Mürbeteig zubereiten
Das Mehl mit dem Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Die übrigen Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Gut die Hälfte des Teiges auf dem Springformboden ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Springformrand darumlegen, die Form auf dem Rost in den Backofen schieben und goldgelb vorbacken.
Lesen Sie auch: "Mein kleiner grüner Traktor" unter der Lupe
- Einschub: unteres Drittel
- Backzeit: etwa 15 Min.
Schritt 3: Abkühlen und Temperatur reduzieren
Die Form auf einen Kuchenrost stellen und den Boden abkühlen lassen. Die Backofentemperatur reduzieren auf:
- Ober- und Unterhitze: etwa 160 °C
- Heißluft: etwa 140 °C
Schritt 4: Käsefüllung mit Rosinen zubereiten
Das Eiweiß mit 1/3 des Zuckers mit dem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe sehr steif schlagen. Die Käsekuchen Hilfe mit übrigem Zucker in einer Rührschüssel mischen. Nach und nach die Hälfte der Milch mit einem Schneebesen gründlich unterrühren. Die übrigen Zutaten bis auf die Rosinen hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verrühren. Die Rosinen unterrühren und den Eischnee unterheben.
Schritt 5: Käsekuchen mit Rosinen backen
Den übrigen Teig zu einer Rolle formen. Die Teigrolle als Rand auf den vorgebackenen Boden legen und so an den Springformrand drücken, dass ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht. Die Käsefüllung darauf geben und glatt streichen. Das Eigelb und die Milch verquirlen und vorsichtig die Oberfläche des Käsekuchens damit bestreichen.
- Backzeit: etwa 1 Stunde 40 Minuten
Variationen und Tipps
- Rumrosinen: Für einen besonders aromatischen Käsekuchen können die Rosinen vor der Zubereitung in Rum eingelegt werden. Hierfür die Rosinen 1-2 Stunden vorher in ca. 5 EL Rum einlegen.
- Zitronennote: Wer es gerne etwas frischer mag, kann zusätzlich zur Zitronenschale noch etwas Zitronensaft in die Käsefüllung geben.
- Keksboden: Anstelle eines Mürbeteigs kann auch ein Keksboden verwendet werden. Hierfür zerbröselte Kekse mit geschmolzener Butter vermischen und als Boden in die Springform drücken.
- Fettgehalt: Für eine leichtere Variante kann Magerquark verwendet werden. Wer es cremiger mag, kann Quark mit einem höheren Fettgehalt verwenden.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung fest, aber noch leicht cremig ist.
- Ohne Rosinen: Wer keine Rosinen mag, kann diese einfach weglassen oder durch andere Trockenfrüchte wie Sultaninen oder Cranberries ersetzen.
- Größere Menge: Für eine größere Runde kann die doppelte Menge des Rezepts einfach auf einem Blech gebacken werden.
Ein Kleiner Käsekuchen für Besondere Anlässe
Der kleine Käsekuchen mit Rosinen ist nicht nur ein köstlicher Kuchen für den Alltag, sondern auch eine tolle Wahl für besondere Anlässe. Ob Geburtstag, Familienfeier oder einfach nur ein gemütliches Kaffeetrinken mit Freunden - dieser Kuchen kommt immer gut an. Mit seiner cremigen Füllung und den saftigen Rosinen ist er ein echter Gaumenschmaus, der Jung und Alt begeistert.
Käsekuchen ohne Boden
Für diejenigen, die es noch einfacher mögen oder eine glutenfreie Variante bevorzugen, gibt es auch Rezepte für Käsekuchen ohne Boden. Hierbei wird die Käsefüllung direkt in die Springform gegeben und gebacken. Diese Variante ist besonders schnell zubereitet und dennoch unglaublich lecker.
Lesen Sie auch: Analyse: Schoko-Bons Größenänderung
Käsekuchen mit Mohn
Eine weitere interessante Variation ist der Käsekuchen mit Mohn. Hierbei wird der Käsefüllung Mohn hinzugefügt, was dem Kuchen eine besondereNote verleiht. Der Mohn sorgt für einen leicht nussigen Geschmack und eine interessante Textur.
Lesen Sie auch: Lindt Mini Hase Analyse
tags: #kleiner #käsekuchen #mit #rosinen #rezept