Honig zur Lippenpflege: Ein natürliches Heilmittel für spröde Lippen
Trockene und rissige Lippen sind ein häufiges Problem, besonders in den kalten Wintermonaten. Die dünne Haut der Lippen besitzt keine Talgdrüsen, die sie mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen können. Daher suchen viele Menschen nach effektiven Lösungen, um ihre Lippen geschmeidig zu halten. Honig hat sich dabei als ein vielversprechendes Naturheilmittel etabliert, das nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch heilende Eigenschaften besitzt.
Honig als Naturheilmittel für die Lippen
Honig wird seit Jahrhunderten als natürliches Heilmittel eingesetzt und kann eine wirksame Alternative zu künstlichen Schönheitsmitteln darstellen. Besonders bei spröden und trockenen Lippen kann Honig eine wertvolle Hilfe sein.
Die Vorteile von Honig für die Lippen
- Antiseptische und antibakterielle Wirkung: Honig wird eine antiseptische und antibakterielle Wirkung nachgesagt. Er kann Keime reduzieren und Entzündungen hemmen, was besonders bei kleinen Rissen auf spröden Lippen von Vorteil ist.
- Feuchtigkeitsspendend: Honig bindet Feuchtigkeit und hilft, sie in der Haut zu halten. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für trockene Lippen, die schnell Feuchtigkeit verlieren.
- Heilungsfördernd: Die entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften von Honig unterstützen die Regeneration der Haut und können dazu beitragen, rissige Lippen schneller zu heilen. Honig kann die Heilung von kleinen Rissen, die auf spröden Lippen entstehen, beschleunigen und dabei helfen, das trockene Gewebe an den Lippen schneller abzubauen.
Hausmittel gegen trockene Lippen
Honig ist eine der Geheimwaffen bei trockenen Lippen. Für ein schönes Ergebnis sollte man dickflüssigen Honig kaufen, da er sich besser auf die Lippen auftragen lässt und länger auf den Lippen liegen bleibt. Auch Manuka Honig ist ein hilfreiches Hausmittel bei trockenen Lippen.
Weitere Ursachen für trockene Lippen
Neben äußeren Einflüssen wie Kälte und trockener Luft können auch andere Faktoren zu trockenen Lippen führen:
- Anfeuchten mit der Zunge: Das kurzzeitige Befeuchten der Lippen mit der Zunge kann das Problem langfristig verschlimmern. Sobald der Speichel verdunstet, wird der Lippenhaut zusätzlich Feuchtigkeit entzogen.
- Vitaminmangel: Ein Mangel an bestimmten Vitaminen, insbesondere Vitamin B2, kann zu trockenen Lippen und Rissen in den Mundwinkeln führen.
- Zu wenig Flüssigkeit: Wer zu wenig trinkt, riskiert ebenfalls trockene Lippen, da die Lippen besonders schnell an Flüssigkeit verlieren.
Anwendung von Honig zur Lippenpflege
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Honig zur Pflege trockener Lippen einzusetzen:
Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail
Direkte Anwendung von Honig
- Reinigung der Lippen: Vor dem Auftragen des Honigs sollten die Lippen sauber sein, um das Einschließen von Schmutz oder Bakterien zu verhindern.
- Auftragen des Honigs: Eine dünne Schicht reinen Honigs auf die Lippen auftragen. Hierfür können die Finger oder ein Wattestäbchen verwendet werden.
- Einwirkzeit: Den Honig mindestens 10-15 Minuten auf den Lippen einwirken lassen. Es ist wichtig, der Versuchung zu widerstehen, ihn abzulecken, da dies die Lippen zusätzlich austrocknen könnte.
- Abspülen: Nach der Einwirkzeit den Honig sanft mit einem feuchten, lauwarmen Tuch abwischen. Dabei sollte man darauf achten, nicht zu stark zu reiben, um die empfindliche Haut der Lippen nicht zusätzlich zu reizen.
- Abschließende Pflege: Für zusätzlichen Schutz kann nach dem Abspülen eine dünne Schicht Vaseline oder Lippenbalsam aufgetragen werden, um die Feuchtigkeit zu versiegeln.
Honig-Lippenkur über Nacht
Eine besonders intensive Pflege erreicht man, indem man vor dem Schlafengehen eine dicke Schicht Honig auf die Lippen aufträgt und ihn über Nacht einwirken lässt.
Honig-Peeling für die Lippen
Ein Peeling mit Honig kann helfen, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Durchblutung anzuregen.
Zutaten:
- 2 TL Honig
- 3 TL Kokos- oder Olivenöl
- 2-3 TL brauner oder weißer Zucker
Anwendung:
- Die Zutaten zu einer Paste vermischen.
- Die Paste in langsamen, kreisenden Bewegungen auf die Lippen auftragen und einmassieren.
- Anschließend die Lippen mit lauwarmem Wasser abspülen.
Lippenbalsam selber machen mit Honig
Mit Honig und einigen weiteren natürlichen Zutaten lässt sich leicht ein Lippenbalsam selber machen.
Zutaten:
- 2 TL Bienenwachs
- 2 TL Öl (z.B. Mandelöl oder Jojobaöl)
- 1 TL Honig
- Optional: Kokosöl, Vanillearoma oder ätherisches Öl für Geschmack und Geruch
Zubereitung:
- Das Bienenwachs klein raspeln und mit dem Öl in ein Marmeladenglas geben.
- Das Marmeladenglas in einen Topf mit heißem Wasser stellen und im Wasserbad langsam erhitzen, sodass das Wachs schmilzt.
- Den Honig einrühren und die Mischung vorsichtig in ein kleines Döschen zur Aufbewahrung abfüllen.
- Die Masse in den ersten Minuten des Kühlungsprozesses einige Male umrühren, sodass die verschiedenen Bestandteile eine homogene Masse ergeben.
Weitere natürliche Hausmittel gegen trockene Lippen
Neben Honig gibt es noch weitere natürliche Hausmittel, die bei trockenen Lippen helfen können:
- Olivenöl: Olivenöl versorgt die Lippen mit Fett und hält sie geschmeidig. Das enthaltene Vitamin E wirkt antioxidativ und stärkt die Schutzbarriere der Haut.
- Kokosöl: Kokosöl ist eine gute Alternative zu Olivenöl und kann ebenfalls direkt auf die Lippen aufgetragen werden.
- Olivenöl und Honig Paste: Empfehlenswert ist aber auch vor allem eine Paste aus Olivenöl und Honig. Am besten tragen Sie die Paste morgens und abends auf die eingerissenen Mundwinkel auf, um die Beschwerden zu lindern.
Lippenpflege mit Propolis
Unser Lippenbalsam mit Honig und Propolis ist eines von vier Produkten unserer Propolisreihe. In Kombination mit dem Fett spendet unser Lippenbalsam langanhaltende, intensive Feuchtigkeit für spröde, trockene Lippen in der kalten Jahreszeit und schützt sie im Sommer vor dem Austrocknen. Propolis ist ein von Bienen erzeugter harziger Naturstoff, der ihnen hilft, sich im Bienenstock gegen Viren, Bakterien und Pilze zu schützen.
Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt
Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung
tags: #honig #anwendung #lippen