Saftiger Karotten-Orangen-Kuchen: Ein Rezept für jeden Anlass

Der Karotten-Orangen-Kuchen ist eine köstliche und vielseitige Leckerei, die zu vielen Anlässen passt. Ob als Highlight beim Osterbrunch, als Genuss zum Nachmittagskaffee oder einfach als saftiger Frühlingskuchen - dieser Kuchen wird Sie mit seinem einzigartigen Aroma und seiner saftigen Textur begeistern.

Warum ein Karotten-Orangen-Kuchen?

Der Karottenkuchen erfreut sich besonders zu Ostern großer Beliebtheit. Diese Variante mit Orange verleiht dem Klassiker eine fruchtige Note, die perfekt in die Frühlingszeit passt. Die Kombination aus Karotten und Orangen ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern sorgt auch für eine angenehme Saftigkeit.

Die Zutaten: Eine gesunde Basis für Genuss

Viele traditionelle Karottenkuchen sind wahre Kalorienbomben. Dieses Rezept setzt jedoch auf gesündere Zutaten, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Vollkornmehl, natürliche Süße und frische, aromatische Zutaten machen diesen Kuchen zu einem Genuss ohne schlechtes Gewissen.

Rezeptvarianten: Für jeden Geschmack

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Karotten-Orangen-Kuchen zuzubereiten. Hier werden einige Varianten vorgestellt, die sich in Zutaten und Zubereitung unterscheiden, aber alle ein köstliches Ergebnis liefern.

Saftiger Möhren-Orangenkuchen mit Quark-Creme

Zutaten:

  • 350 g Möhren (geraspelt)
  • 2 Eier
  • 4 EL Kokosöl
  • 100 ml Ahornsirup
  • 50 g griechischer Joghurt
  • 1 Bio-Orange
  • 100 g Buchweizenmehl
  • 120 g gemahlene Haferflocken
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Muskat, gerieben
  • 1 TL Ingwer
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Walnüsse
  • 5 Datteln

Topping:

  • 250 g Quark
  • 100 ml Orangensaft
  • 2 EL Ahornsirup
  • Gehackte Nüsse, Orangenscheiben zur Deko

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine 24 cm Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
  3. Die Eier schaumig schlagen, dann das Öl und den Ahornsirup unterrühren, Joghurt unterheben.
  4. Die Orange heiß waschen, die Schale abreiben. Die Orange schälen und das Fruchtfleisch pürieren. Schale und Fruchtfleisch zusammen mit den geraspelten Möhren unter die Eier-Mischung rühren.
  5. In einer zweiten Schüssel das Buchweizenmehl, die gemahlenen Haferflocken, Mandeln sowie Backpulver, Natron, Salz und die Gewürze vermischen. Die flüssigen Zutaten dazugeben und alles locker miteinander vermischen.
  6. Zum Schluss die Walnüsse und Datteln grob hacken und unter den Teig heben.
  7. Den Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen.
  8. Herausnehmen und über Nacht stehen lassen.
  9. Für das Topping den Quark mit dem Orangensaft cremig rühren, mit Ahornsirup süßen.
  10. Mit gehackten Nüssen und Orangenscheiben dekorieren.

Saftige Versuchung mit Nuss-Crunch (aus einer 26er Springform)

Zutaten:

  • 250 g Karotten (sehr fein geraspelt)
  • 5 mittelgroße Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 unbehandelte Orange
  • 75 g Mehl
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 125 g Haselnüsse, gemahlen
  • 125 g Walnüsse, gemahlen
  • 1 Prise Salz

Für den Guss:

  • 200 g Puderzucker
  • Orangenlikör oder Orangensaft
  • 16 Marzipanmöhrchen

Zubereitung:

  1. Eier trennen. Eigelbe und Zucker hell schaumig schlagen.
  2. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, darüber sieben und unterheben.
  3. Karottenraspel, Haselnüsse und Walnüsse unterheben.
  4. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  5. Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen und glatt streichen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 50 Minuten backen.
  7. Kuchen aus der Form lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
  8. Puderzucker mit Orangenlikör oder Orangensaft zu einem streichfähigen Guss rühren und den Kuchen damit einstreichen.
  9. Pro Kuchenstück ein Marzipanmöhrchen auflegen.

Glutenfreier Karottenkuchen mit Orange

Zutaten:

  • 280 g Karotten
  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 170 g gemahlene Mandeln
  • 170 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 TL Zimt
  • 0,5 Päckchen Backpulver

Für das Frosting:

  • Frischkäse
  • Weiche Butter
  • Puderzucker
  • Orangen-Abrieb
  • Gehackte Pistazien

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine eckige Backform mit Backpapier auslegen.
  2. Die Karotten waschen, schälen und zu feinen Raspeln verarbeiten.
  3. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu stabilem Schnee aufschlagen.
  4. Die Eigelbe zusammen mit dem Zucker hellcremig rühren. Vanilleextrakt unterrühren.
  5. Mandeln mit Haselnüssen, Zimt und Backpulver untermischen. Orangenabrieb, Orangensaft und geriebene Karotten dazugeben und alles gut vermengen.
  6. Dann den Eischnee unter den Teig heben. Alles komplett in die Form streichen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen komplett auskühlen lassen.
  8. Für das Frosting den Frischkäse, die weiche Butter und den gesiebten Puderzucker cremig schlagen.
  9. Mit Orangen-Abrieb und gehackten Pistazien dekorieren.

Karotten-Orangen-Kuchen aus der tegut… Kochwerkstatt

Zutaten:

  • Orangenschale (fein abgerieben)
  • Zucker
  • 1 Orange (ausgepresst, ca. 100 ml Saft)
  • Möhren (geschält, fein geraspelt)
  • Butter
  • Vanillezucker
  • Prise Salz
  • Eier
  • Mehl
  • Mandeln
  • Backpulver
  • Kardamom
  • Frischkäse
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Orangenschale fein abreiben, die Hälfte mit Zucker vermischen, beiseitestellen. Orange auspressen (ergibt ca. 100 ml).
  2. Möhren schälen, fein raspeln.
  3. Butter, Zucker, Vanillezucker, Prise Salz schaumig schlagen. Eier nach und nach unterrühren.
  4. Mehl, Mandeln, Backpulver mischen, mit 50 ml Orangensaft, restlicher Orangenschale, Kardamom unterrühren.
  5. Zuletzt geraspelte Möhren unterschlagen.
  6. Teig in eine gefettete, mit Grieß ausgestreute Form füllen, im 180 Grad heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 45 Min. backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
  7. Frischkäse, Puderzucker, restlichen Orangensaft (50 ml) verrühren und wellenartig daraufverteilen, mit Orangenzucker bestreuen.

Super saftiger Karotten-Orangen-Kuchen

Dieser Kuchen kombiniert fein geriebene Karotten und frisch gepressten Orangensaft und läutet so den Frühling und Ostern ein.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

Zubereitung:

  1. Kastenform mit etwas Butter einfetten und mit etwas Mehl ausstreuen.
  2. Teig in die Kastenform geben, glatt streichen und backen.
  3. Den Kuchen 10 Minuten abkühlen lassen.

Tipps und Tricks für den perfekten Karotten-Orangen-Kuchen

  • Über Nacht ziehen lassen: Ein absolutes Muss! Der Kuchen schmeckt nach einigen Stunden Ruhezeit deutlich besser.
  • Möhren raspeln: Verwenden Sie einen Zerkleinerer, um die Möhren schnell und einfach zu raspeln.
  • Gesunde Zutaten: Ersetzen Sie Zucker durch Ahornsirup oder Datteln, um den Kuchen gesünder zu machen.
  • Glutenfreie Variante: Verwenden Sie gemahlene Mandeln und Haselnüsse anstelle von Mehl.
  • Frosting: Schlagen Sie das Frosting mit einem Handmixer auf, um es schön luftig zu machen. Bei Bedarf kurz in den Kühlschrank stellen.
  • Dekoration: Verwenden Sie gehackte Nüsse, Orangenscheiben oder Marzipanmöhrchen zur Dekoration.

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

Lesen Sie auch: Apfelkuchen mit Mandeln

tags: #saftiger #karotten #orangen #kuchen #rezept

Populäre Artikel: