Kleine Schoko Gugelhupf Rezepte: Eine Vielfalt für jeden Anlass
Der Schoko Gugelhupf ist ein beliebter Klassiker, der in verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Ob als Mini-Version für Partys oder als größerer Kuchen für Geburtstage, der Schoko Gugelhupf ist immer eine gute Wahl. Hier werden verschiedene Rezepte und Variationen vorgestellt, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet sind.
Mini Schoko Nuss Gugl: Ein Feiner Start in die Woche
Die Mini Schoko Nuss Gugl sind eine köstliche Idee für den Start in die Woche. Sie sind extra saftig und enthalten Mandeln und Schokolade. Dieses Rezept ist ideal für alle, die kleine, feine Kuchen lieben.
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Vanille, Zimt
- Eier
- Prise Salz
- Mehl
- Backpulver
- Gemahlene Nüsse
- Schokoladenraspel
- Zartbitterschokolade
- Gehackte Mandeln
Zubereitung:
- Zuerst die Zutaten wie Butter und Eier aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur annehmen können.
- Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und der Vanille, Zimt schaumig rühren.
- Ein Ei nach dem anderen mit der Prise Salz unterrühren.
- Mehl, Backpulver, gemahlene Nüsse, Schokoladenraspel mischen und kurz verrühren.
- Gugelhupfe ca. 16-18 Minuten im Ofen bei 160 Grad Heißluft backen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade über einem Wasserbad erhitzen. Mandeln klein hacken.
- Auf die ausgekühlten Mini Gugl Zartbitterschokolade, gehackte Mandeln und Schokoladenraspel verteilen. Kurz trocknen lassen und genießen!
Mini-Schoko-Gugelhupfe: Einfach und Lecker
Diese Mini-Schoko-Gugelhupfe sind leicht zuzubereiten und gelingen garantiert. Sie eignen sich perfekt für Partys oder als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Familie.
Zutaten:
- 75 g Joghurt
- 75 ml Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 Ei (Größe M)
- 90 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 125 g Weizenmehl
- 2 ½ gestrichene TL Backpulver
- 25 g Kakao
- 60 g Zartbitter Kuvertüre
- ½ TL Speiseöl
Zubereitung:
- Gugelhupfform fetten und Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C, Heißluft: 160 °C).
- Joghurt, Öl, Ei, Zucker und Vanillin-Zucker in eine Rührschüssel geben und verrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakao mischen und kurz unterrühren.
- Teig gleichmäßig in die Formen verteilen und ca. 20 Minuten backen.
- Gugelhupfe in der Form etwa 5 Minuten stehen lassen, dann stürzen und erkalten lassen.
- Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, Öl unterrühren und die Gugelhupfe damit verzieren.
Kleiner Schoko Gugelhupf mit Banane und Kokos
Dieses Rezept kombiniert den klassischen Schoko Gugelhupf mit exotischen Aromen von Banane und Kokos. Der Kuchen ist besonders saftig und eignet sich gut als Geburtstagskuchen oder für andere festliche Anlässe.
Zutaten:
- 150 g weiche Butter
- 3 Eier (getrennt)
- 150 g Zucker
- 1 kleine Banane
- 0.5 Zitrone (Saft)
- 60 g Kokosraspel
- 5 EL Milch
- 1 TL gestrichenes Backpulver
- 150 g Weizenmehl
- 1 EL Kakaopulver
- 150 g Schokoglasur
Zubereitung:
- Eier trennen und das Eiweiß mit 50 g Zucker steif schlagen.
- Weiche Butter mit den Eigelben und 100 g Zucker verrühren.
- Banane zerdrücken, mit Zitronensaft beträufeln und unter die Zucker-Eigelb-Mischung rühren.
- Kokosraspeln und Milch hinzufügen.
- Geschlagenes Eiweiß unterheben.
- Mehl mit Backpulver vermischen, sieben und vorsichtig unterheben.
- Die eine Hälfte des Teiges in eine gut gefettete Gugelhupfform (20 cm) geben.
- Die andere Hälfte des Teiges mit dem Kakaopulver verrühren.
- Kakaoteig auf den hellen Teig geben und mit der Gabel spiralförmig durchziehen.
- Bei 175 °C mit Umluft (oder 200 °C Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen.
Schoko Gugelhupf mit Schokoglasur
Dieser Schoko Gugelhupf ist ein einfaches, aber dennoch köstliches Rezept, das mit einer Schokoglasur verfeinert wird.
Lesen Sie auch: Rezepte für Mini-Gugelhupf
Zutaten:
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 ½ EL Kakaopulver
- 200 g Vollmilchkuvertüre
- Schokoherzen und Schokobuchstaben zum Verzieren
Zubereitung:
- Butter schaumig schlagen, Zucker und Vanillinzucker unterrühren. Eier hinzufügen und verrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen, darübersieben und alles verrühren. Kakaopulver unterrühren.
- Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform (16 cm) füllen.
- Im vorgeheizten Ofen backen.
- Nach dem Abkühlen mit geschmolzener Kuvertüre überziehen und mit Schokoherzen und -buchstaben verzieren.
Schoko Gugelhupf mit Flüssigem Kern
Dieses Rezept ist für Schokoladenliebhaber, die eine besondere Überraschung suchen. Der Gugelhupf hat einen flüssigen Schokoladenkern, der beim Anschneiden herausläuft.
Zutaten:
- 75 g weiche Butter
- 70 g Zucker
- 2 Eier
- 50 g Zartbitterschokolade
- 90 g Mehl
- 1 EL Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Milch
Zubereitung:
- Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Butter mit Zucker verrühren, nach und nach Eier unterrühren.
- Zartbitterschokolade grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Kurz abkühlen lassen.
- Mehl mit Kakaopulver und Backpulver mischen und mit Milch zum Teig geben. Gut verrühren.
- Schokolade hinzugeben und nochmal durchrühren.
- Teig in eine gefettete Mini-Gugelhupfform geben und ca. 15 Minuten backen.
- Vollständig abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.
Tipps und Tricks für den Perfekten Schoko Gugelhupf
- Zutaten: Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser vermischen lassen.
- Butter: Verwenden Sie weiche Butter, um einen besonders cremigen Teig zu erhalten.
- Eier: Schlagen Sie die Eier gut auf, um mehr Luft in den Teig zu bringen und den Kuchen lockerer zu machen.
- Mehl: Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und sieben Sie es, um Klumpen zu vermeiden.
- Backzeit: Überprüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form lösen, um Brüche zu vermeiden.
- Verzierung: Verzieren Sie den Kuchen nach Belieben mit Schokoglasur, Puderzucker, Schokostreuseln oder frischen Früchten.
Variationen des Schoko Gugelhupfs
- Nuss-Schoko-Gugelhupf: Fügen Sie dem Teig gehackte Nüsse wie Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse hinzu.
- Orangen-Schoko-Gugelhupf: Verfeinern Sie den Teig mit Orangenabrieb und Orangensaft.
- Kirsch-Schoko-Gugelhupf: Fügen Sie dem Teig Kirschen (frisch oder aus dem Glas) hinzu.
- Marmor-Gugelhupf: Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und mischen Sie eine Hälfte mit Kakao. Geben Sie beide Teige abwechselnd in die Form, um einen Marmoreffekt zu erzielen.
- Veganer Schoko Gugelhupf: Ersetzen Sie die Butter durch Margarine, die Eier durch Apfelmus oder Bananen und die Milch durch Pflanzenmilch.
Lesen Sie auch: "Mein kleiner grüner Traktor" unter der Lupe
Lesen Sie auch: Analyse: Schoko-Bons Größenänderung
tags: #kleiner #gugelhupf #schoko #rezept


