Kleine viereckige Schokoladensorten: Ein umfassender Überblick
Schokolade ist seit jeher ein beliebter Genuss, der in unzähligen Formen und Geschmacksrichtungen angeboten wird. Eine besonders ansprechende Variante ist die kleine, viereckige Schokolade, die oft als Täfelchen oder Würfel angeboten wird. Diese Formate sind nicht nur praktisch, sondern bieten auch die Möglichkeit, eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Texturen in kleinen Portionen zu genießen. Dieser Artikel beleuchtet die Vielfalt der kleinen, viereckigen Schokoladensorten, von klassischen Tafelschokoladen bis hin zu innovativen Pralinen und Riegeln.
Die Vielfalt der viereckigen Schokoladen
Viereckige Schokoladen sind in zahlreichen Variationen erhältlich, die sich in Art der Schokolade, Füllung, Zutaten und Verwendungszweck unterscheiden. Hier ein Überblick über die gängigsten Sorten:
Tafelschokolade: Die klassische Tafelschokolade ist oft in viereckige Stücke unterteilt, die leicht abgebrochen werden können. Sie ist in verschiedenen Kakaoanteilen (Vollmilch, Zartbitter, Edelbitter) erhältlich und kann mit Nüssen, Früchten oder anderen Zutaten verfeinert sein.
Pralinen: Viereckige Pralinen, auch Carré Pralinés genannt, sind eine elegante Form, um edle Füllungen und Aromen zu präsentieren. Sie können mit Ganache, Nougat, Marzipan oder anderen Köstlichkeiten gefüllt sein und sind oft aufwendig verziert.
Schokowürfel: Diese kleinen, quadratischen Schokoladenstücke sind ideal für den kleinen Genuss zwischendurch. Sie sind oft gefüllt und in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, wie z.B. Nuss-Nougat, Schoko-Crisp oder Joghurtcreme.
Lesen Sie auch: Mini-Torten: Genuss ohne viel Aufwand
Kaubonbons: Auch wenn sie keine Schokolade im engeren Sinne sind, haben die quadratischen Kaubonbons eine lange Tradition und sind besonders bei Kindern beliebt. Sie sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Kirsche, Himbeere, Zitrone und Orange erhältlich.
Schokoladenriegel: Viele Schokoladenriegel sind ebenfalls viereckig oder in viereckige Segmente unterteilt. Sie können mit Nüssen, Karamell, Keksen oder anderen Zutaten gefüllt sein und bieten eine sättigende Zwischenmahlzeit.
Bekannte Marken und Produkte
Einige Marken haben sich besonders auf kleine, viereckige Schokoladensorten spezialisiert und bieten eine breite Palette an Produkten an. Zu den bekanntesten gehören:
Ritter Sport: Ritter Sport ist bekannt für seine quadratischen Tafelschokoladen, die in einer Vielzahl von Sorten erhältlich sind. Besonders beliebt sind die Sorten "Voll-Nuss", "Marzipan", "Joghurt" und "Knusperkeks". Ritter Sport bietet auch Schokowürfel in verschiedenen Geschmacksrichtungen an.
Sarotti: Sarotti bietet eine Auswahl an kleinen, viereckigen Täfelchen in verschiedenen Sorten wie Vollmilch, Haselnuss, Gianduja und Zartbitter. Diese Täfelchen sind ideal für unterwegs und bieten einen schnellen Genussmoment.
Lesen Sie auch: Genuss ohne Reue? Die Lindt Schokokugeln unter der Lupe
Heilemann: Die Confiserie Heilemann bietet eine breite Palette an hochwertigen Schokoladen, Pralinen und Trüffeln, darunter auch viereckige Pralinen in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Produkte von Heilemann zeichnen sich durch erlesene Zutaten und eine detailverliebte Dekoration aus.
Valrhona: Valrhona ist ein französischer Schokoladenhersteller, der für seine hochwertigen Schokoladen und Pralinen bekannt ist. Valrhona bietet auch spezielle Schokoladenformen für viereckige Tafeln und Riegel an, die von Profis und Hobby-Chocolatiers verwendet werden.
Böhme: Die Böhme Fruchtkaramellen sind ein Klassiker unter den Kaubonbons und haben eine lange Tradition. Die quadratischen Bonbons sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und besonders bei Karnevalsumzügen beliebt.
Verwendung und Anlässe
Kleine, viereckige Schokoladensorten sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Anlässe:
Als Snack für zwischendurch: Schokowürfel, Täfelchen und Riegel sind ideal, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen und sich einen süßen Moment zu gönnen.
Lesen Sie auch: Torten portionieren: Tipps & Tricks
Als Zutat zum Backen und Kochen: Gehackte Schokolade oder Schokowürfel können zum Backen von Kuchen, Muffins oder Keksen verwendet werden. Sie eignen sich auch zur Herstellung von Schokoladensoßen oder zum Verfeinern von Desserts.
Als Geschenk: Hochwertige Pralinen oder Schokoladentafeln sind ein beliebtes Geschenk für Geburtstage, Weihnachten, Valentinstag oder andere Anlässe. Personalisierte Schokoladen mit individuellem Design sind besonders originell.
Als Give-away: Kleine Schokoladentäfelchen oder -würfel mit individuellem Aufdruck sind eine nette Aufmerksamkeit für Kunden, Mitarbeiter oder Gäste.
Beim Karneval: Die Böhme Fruchtkaramellen sind ein fester Bestandteil von Karnevalsumzügen und werden gerne als Wurfmaterial verwendet.
Schokoladenformen für eigene Kreationen
Wer seine eigenen viereckigen Schokoladenkreationen herstellen möchte, findet im Handel eine große Auswahl an Schokoladenformen. Diese Formen sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und ermöglichen es, individuelle Tafeln, Pralinen oder Riegel zu gießen. Besonders beliebt sind Formen mit Motiven wie Herzen, Sternen, Tannenbäumen oder Tiermotiven. Auch Formen mit aufgedruckten Botschaften wie "Happy Birthday" oder "Thank You" sind erhältlich.
Tipps für den Kauf und die Lagerung
Beim Kauf von viereckigen Schokoladensorten sollte man auf die Qualität der Zutaten und die Herkunft der Schokolade achten. Hochwertige Schokoladen zeichnen sich durch einen hohen Kakaoanteil und die Verwendung von natürlichen Zutaten aus. Auch auf eine faire und nachhaltige Produktion sollte geachtet werden.
Schokolade sollte kühl, trocken und dunkel gelagert werden, um ihre Qualität und ihren Geschmack zu erhalten. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 12 und 18 Grad Celsius. Schokolade sollte nicht im Kühlschrank gelagert werden, da sie sonst ihren Glanz verlieren und einen Grauschleier entwickeln kann.
tags: #kleine #viereckige #schokolade #sorten


