Lindt Kleine Schokokugeln: Ein Blick auf die Inhaltsstoffe und den Genuss

Lindt Schokokugeln, insbesondere die LINDOR-Variationen, sind bekannt für ihren zartschmelzenden Kern und die vielfältigen Geschmacksrichtungen. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe dieser beliebten Süßigkeit und gibt Einblicke in das Genusserlebnis, das sie bieten.

Die Magie von Lindt LINDOR

Lindt LINDOR Kugeln versprechen einen "magischen Moment" bei jedem Genuss. Die feine Schokoladenhülle, die beim Reinbeißen bricht, gibt den Weg frei für eine unendlich zartschmelzende Füllung. Dieser Moment soll die Sinne verführen und ein Gefühl puren Schokoladenglücks vermitteln. Lindt selbst beschreibt es als "Mein kleiner Glücksmoment", kreiert von den Lindt Maîtres Chocolatiers mit Liebe und Leidenschaft für Schokolade seit 1845.

Vielfalt der Sorten

Die LINDOR Kugeln sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter:

  • Vollmilch: Die klassische Variante mit Vollmilchschokolade.
  • Feinherb 60%: Für Liebhaber dunkler Schokolade mit einem Kakaoanteil von 60%.
  • Feinherb 70%: Eine intensivere dunkle Schokoladenvariante mit 70% Kakaoanteil.
  • Weiss: Weiße Schokolade mit einer zartschmelzenden Füllung.
  • Haselnuss: Vollmilchschokolade mit feinen Haselnussstückchen.
  • Gemischte Sorten: Eine Auswahl verschiedener Geschmacksrichtungen in einer Packung.

Inhaltsstoffe im Detail

Die Inhaltsstoffe variieren je nach Sorte, aber einige grundlegende Bestandteile finden sich in den meisten LINDOR Kugeln:

  • Zucker: Ein Hauptbestandteil, der für die Süße sorgt.
  • Pflanzliches Fett: In der Regel eine Mischung aus Kokosnuss- und Palmkernfett, die zur zarten Schmelzkonsistenz beiträgt.
  • Kakaobutter: Ein wichtiger Bestandteil von Schokolade, der für den Schmelz und den Geschmack verantwortlich ist.
  • Kakaomasse: Die Grundlage für dunkle Schokolade, die den intensiven Kakaogeschmack liefert.
  • Vollmilchpulver: Wird in Milchschokoladen verwendet und sorgt für einen cremigen Geschmack.
  • Magermilchpulver: Trägt zur Textur und zum Geschmack bei, ohne den Fettgehalt zu erhöhen.
  • Milchzucker (Laktose): Ein natürlicher Zucker, der in Milchprodukten vorkommt.
  • Butter reinfett: Verleiht der Schokolade einen reichhaltigen Geschmack und eine cremige Textur.
  • Emulgator (SOJAlecithin): Ein Emulgator, der hilft, die verschiedenen Zutaten zu verbinden und eine homogene Masse zu erzeugen.
  • Aromen: Natürliche und künstliche Aromen werden verwendet, um den Geschmack zu verstärken und zu variieren.
  • Gerstenmalzextrakt: Kann enthalten sein und trägt zur Geschmacksgebung bei.
  • Haselnüsse: Bei der Sorte mit Haselnuss enthalten.

Beispielhafte Zutatenlisten:

LINDOR Kugeln Vollmilch: Zucker, pflanzliches Fett (Kokosnuss, Palmkern), Kakaobutter, Kakaomasse, VollMILCHpulver, MagerMILCHpulver, MILCHzucker, BUTTERreinfett, Emulgator (SOJAlecithin), GERSTENmalzextrakt, Aromen.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe

LINDOR Kugeln Feinherb 60%: Kakaomasse, Zucker, pflanzliches Fett (Kokosnuss, Palmkern), Kakaobutter, BUTTERreinfett, VollMILCHpulver, Emulgator (SOJAlecithin), MagerMILCHpulver, MILCHzucker, Vanille, Aromen, GERSTENmalzextrakt.

LINDOR Kugeln Weiss: Zucker, Kakaobutter, pflanzliches Fett (Kokosnuss, Palmkern), Vollmilchpulver, Milchzucker, Emulgator (Sojalecithin), Aromen.

Hinweis für Allergiker:

Lindt weist darauf hin, dass die Produkte Spuren von Haselnüssen und anderen Schalenfrüchten enthalten können, auch wenn diese nicht als Zutat aufgeführt sind. Allergiker sollten die Zutatenliste sorgfältig prüfen.

Lagerung und Versand

Die LINDOR Kugeln sollten kühl und trocken gelagert werden, um ihre Qualität zu erhalten. Bei hohen Außentemperaturen bietet Lindt einen gekühlten Versand an, um sicherzustellen, dass die Schokolade in einwandfreiem Zustand beim Kunden ankommt. Der Standardversand dauert in der Regel 2-3 Werktage.

Genussmomente

Die kleinen Schokokugeln von Lindt sind ideal zum Verschenken oder zum Selberverwöhnen. Sie eignen sich als süße Aufmerksamkeit für zwischendurch, als Beilage zum Kaffee oder Tee oder als Teil einer festlichen Tafel. Die Vielfalt der Geschmacksrichtungen bietet für jeden Geschmack das Richtige.

Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht

Nährwertangaben

Die Nährwertangaben variieren je nach Sorte. Im Durchschnitt enthalten die LINDOR Kugeln pro 100g etwa 2607 kJ (630 kcal).

Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor

tags: #lindt #kleine #schokokugeln #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: