Kirsch-Kokos-Marmelade: Ein exotischer Genuss für den Frühstückstisch
Die Kirschmarmelade mit Kokosnussgeschmack ist eine reizvolle Abwandlung der klassischen Kirschmarmelade. Der süße, leicht säuerliche Geschmack der Kirsche harmoniert hervorragend mit dem exotischen Aroma der Kokosnuss und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Ob zum Frühstück auf dem Brötchen, als Zutat in Desserts oder als Geschenk für Freunde und Familie - diese Marmelade ist vielseitig einsetzbar und garantiert ein kulinarisches Highlight.
Zutaten und Vorbereitung
Die Zubereitung der Kirsch-Kokos-Marmelade ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Die Mengenangaben reichen für etwa 2 bis 3 Gläser, je nach Größe der Gläser.
Benötigte Zutaten:
- Kirschen
- Kokosmilch
- Kokosraspeln
- Saft einer halben Zitrone
- Gelierzucker 2:1
Vorbereitung:
Bevor es losgeht, sollten die Marmeladengläser vorbereitet und bereitgestellt werden. Dies spart Zeit und Stress während des Abfüllens. Die Kirschen gründlich verlesen, säubern und entsteinen. Anschließend in kleine Stücke schneiden.
Zubereitung im Topf
- Die vorbereiteten Kirschen in einen großen Topf geben.
- Kokosmilch, Kokosraspeln und Zitronensaft hinzufügen.
- Alle Zutaten gut miteinander vermischen. Wer eine stückige Marmelade bevorzugt, kann die Mischung nun unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Den Gelierzucker in den Topf geben und sorgfältig unterrühren.
- Die Marmelade unter ständigem Rühren etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Nach der Kochzeit eine Gelierprobe durchführen. Dafür einen kleinen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wenn die Marmelade fest wird, ist sie fertig. Andernfalls die Kochzeit um 1-2 Minuten verlängern.
- Die fertige Marmelade sofort in die vorbereiteten Gläser füllen.
- Die Gläser verschließen und für einige Minuten auf den Kopf stellen. Dadurch wird ein Vakuum erzeugt, was die Haltbarkeit der Marmelade verlängert.
- Anschließend die Gläser umdrehen und vollständig abkühlen lassen.
Zubereitung im Thermomix
- Die Kirschen in den Mixtopf geben, den Messbecher aufsetzen und 10 Sekunden auf Stufe 5 pürieren. Anschließend mit dem Spatel alles nach unten schieben.
- Kokosmilch, Zitronensaft und Gelierzucker in den Mixtopf dazugeben, Deckel und Messbecher aufsetzen und 5 Sekunden auf Stufe 4 unterrühren.
- Den Messbecher abnehmen und die Marmelade 15 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 kochen lassen.
- Die fertige Marmelade sofort in die vorbereiteten Gläser füllen und wie oben beschrieben verschließen und abkühlen lassen.
Variationen und Tipps
- Intensiver Kokosgeschmack: Wer den Kokosnussgeschmack verstärken möchte, kann etwas mehr Kokosmilch oder Kokosraspeln hinzufügen.
- Marmelade mit Schuss: Für eine besondere Note kann die Marmelade mit einem Schuss Rum (weißer Bacardi) verfeinert werden. Dafür den Rum nach dem Kochen unterrühren und die Marmelade nochmals kurz aufkochen lassen.
- Süße: Anstelle von Süßkirschen können auch Sauerkirschen verwendet werden.
- Lagerung: Die fertige Marmelade sollte kühl, trocken und dunkel gelagert werden. So hält sie sich am längsten.
Kirsch-Kokos-Marmelade mit Schuss
Eine weitere Variante des Rezepts beinhaltet die Zugabe von Rum, um der Marmelade eine besondere Note zu verleihen. Hierbei werden zusätzlich zu den oben genannten Zutaten noch Zitronensäure und weißer Rum (Bacardi) benötigt.
Zubereitung mit Schuss:
- Die Kirschen mit der Kokosmilch und dem Gelierzucker zum Kochen bringen.
- Die Masse vom Herd nehmen und pürieren.
- Zitronensäure unterrühren und den Topf wieder zurück auf das Kochfeld stellen.
- Unter Rühren vier Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Den Bacardi unterrühren und nochmals kurz aufkochen lassen.
- Eine Gelierprobe durchführen und die Masse in heiß ausgespülte Gläser füllen.
- Mit einem Deckel verschließen und fünf Minuten auf den Kopf stellen.
- Wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Die Kirsch-Kokos-Marmelade ist nicht nur ein leckerer Brotaufstrich, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar:
Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen
- Als Füllung für Gebäck: Verwenden Sie die Marmelade als Füllung für Plätzchen, Kuchen oder Pfannkuchen.
- Als Topping für Desserts: Verfeinern Sie Joghurt, Quark oder Eis mit einem Löffel Kirsch-Kokos-Marmelade.
- Als Zutat in Saucen: Geben Sie einen Löffel Marmelade in Saucen für Fleischgerichte, um eine fruchtige Note zu erzielen.
- Als Geschenk: Füllen Sie die Marmelade in dekorative Gläser und verschenken Sie sie an Freunde und Familie.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfacher Schoko-Käse-Kirsch-Kuchen mit Thermomix®
tags: #Kirsch #Kokos #Marmelade #Rezept


